Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

GSK Aktie 119642297 / GB00BN7SWP63

Im Abwärtssog 27.06.2024 22:04:00

Moderna-Aktie taucht ab: RSV-Impfung weniger wirksam mit der Zeit

Moderna-Aktie taucht ab: RSV-Impfung weniger wirksam mit der Zeit

Anleger liessen die Moderna-Aktie am Mittwoch fallen. Hintergrund war eine Mitteilung des Impfstoffherstellers zur Wirksamkeit seiner RSV-Impfung.

• Moderna-Aktie stark unter Druck
• RSV-Impfstoff verliert mit der Zeit deutlich an Wirkung
• Konkurrenz-Impfstoffe überzeugen mit längerer Wirksamkeit

Für die Moderna-Aktie ging es am Mittwoch im NASDAQ-Handel tief abwärts. Bis zum Handelsschluss fiel das Papier des Impfstoffherstellers um 11,01 Prozent auf 122,45 US-Dollar. Auch am Donnerstag setzte sich der Abwärtstrend fort, wenn auch in gebremster Form: Hier verlor der Anteilsschein 1,04 Prozent auf 121,18 US-Dollar.

Ursache des Kurssturzes war ein Update des Pharmaunternehmens zur längerfristigen Wirksamkeit seiner RSV-Impfung mRESVIA. Der Impfstoff soll vor der Ansteckung mit dem Respiratorischen Synzytial-Virus (RSV) schützen. Es handelt sich hierbei um eine hoch ansteckende Infektionskrankheit, deren Symptome einer Erkältung ähneln und die eine Infektion der unteren Atemwege sowie Lungenentzündungen nach sich ziehen kann.

mRESVIA verliert schnell an Wirkung

Im Rahmen eines Treffens des Beratenden Ausschusses der US-amerikanischen Behörde für Krankheitskontrolle und -prävention stellte Moderna am Mittwoch Daten zur Wirksamkeit seines RSV-Impfstoffs nach 18 Monaten vor. So sinke die Wirksamkeit des Präparats nach anderthalb Jahren auf nur noch 50 Prozent, wie das Pharmaunternehmen laut Reuters berichtete.

Impfstoffe anderer Hersteller zeigen hier jedoch eine deutlich bessere Wirksamkeit, was auf dem Kurs der Moderna-Aktie lastete. So konnte GSK mit seiner RSV-Impfung Arexvy in klinischen Studien zeigen, dass schwere Fälle der Infektionskrankheit auch über ein zweites Jahr hinaus zu 78 Prozent vorgebeugt werden konnte. Auch der Konkurrent Pfizer könne hier mit einer Wirksamkeit von 78 Prozent seines Impfstoffs Abrysvo in einer zweiten RSV-Saison überzeugen, so die Nachrichtenagentur.

US-Zulassung erst vor Kurzem erhalten

Erst vor wenigen Wochen hat Moderna in den USA die Zulassung für seinen mRNA-Impfstoff mRESVIA erhalten. Er kommt bei Menschen über 60 Jahren zum Einsatz. Für Moderna ist es der zweite mRNA-Impfstoff, der zugelassen wird. "Die FDA-Zulassung für unser zweites Produkt, mRESVIA, baut auf der Stärke und Vielseitigkeit unserer mRNA-Plattform auf. mRESVIA schützt ältere Erwachsene vor den schwerwiegenden Folgen einer RSV-Infektion und ist der einzige RSV-Impfstoff, der in einer vorgefüllten Spritze erhältlich ist, um die Verabreichung so einfach wie möglich zu gestalten, was dem Impfer Zeit spart und das Risiko von Verwaltungsfehlern verringert", so Moderna-CEO Stéphane Bancel in der zugehörigen Pressemitteilung.

Wie Reuters schreibt, hätte Moderna schon in der Vergangenheit davor gewarnt, den eigenen Impfstoff mit dem der Konkurrenz zu vergleichen, da die jeweils durchgeführten Studien nicht miteinander verglichen wurden und es unterschiedliche Falldefinitionen für die RSV-Erkrankungen verwendet worden seien.

Im RSV-Markt winken Milliarden

Der Markt für RSV-Impfstoffe ist sehr attraktiv für Pharmaunternehmen. Wie Investor’s Business Daily berichtet, habe GSK mit dem Präparat Arexvy im letzten Jahr 1,58 Milliarden US-Dollar an Verkäufen generiert. Pfizer habe derweil mit Abrysvo 890 Millionen US-Dollar eingenommen. Analysten schätzen, dass Moderna dieses Jahr 397 Millionen US-Dollar an Verkäufen mit mRESVIA einnehmen könnte. In 2026 könnten es laut FactSet schon knapp 1,5 Milliarden US-Dollar sein.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Ascannio / Shutterstock.com,Tada Images / Shutterstock.com

Analysen zu GSK PLC Registered Shs

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
19.11.25 GSK Buy Jefferies & Company Inc.
07.11.25 GSK Underweight JP Morgan Chase & Co.
05.11.25 GSK Outperform Bernstein Research
04.11.25 GSK Hold Deutsche Bank AG
31.10.25 GSK Buy Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻

In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?

💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?

Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’123.92 19.75 S5MBPU
Short 13’395.97 13.78 S0IB1U
Short 13’916.84 8.74 S83BOU
SMI-Kurs: 12’632.67 21.11.2025 17:30:12
Long 12’098.54 19.60 SPMB5U
Long 11’821.61 13.71 SQBBAU
Long 11’328.91 8.93 SEPBTU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com