Mitsubishi Heavy Industries Aktie 762590 / JP3900000005
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Rüstungsabkommen |
05.08.2025 13:12:36
|
Mitsubishi Heavy Industries-Aktie steigt: 6-Milliarden-Deal - Australien bestellt Fregatten bei MHI

Australien hat den Kauf von elf Tarnkappenfregatten vom japanischen Konzern Mitsubishi Heavy Industries (MHI) für 6 Milliarden US-Dollar angekündigt.
Die neuen Schiffe der sogenannten Mogami-Klasse sollen bis 2030 die veralteten Fregatten der Anzac-Klasse ersetzen und mit Langstrecken-Marschflugkörpern vom Typ Tomahawk ausgestattet werden.
Bei der Ausschreibung setzte sich Mitsubishi Heavy Industries gegen Thyssenkrupp Marine Systems durch, während spanische und südkoreanische Anbieter frühzeitig ausschieden. Der australische Verteidigungsminister Richard Marles bezeichnete die Mogami-Fregatte als "bestes Schiff für Australien" und hob deren Stealth-Technologie sowie das vertikale Startsystem für 32 Langstreckenraketen hervor.
Der Auftrag ist Japans grösster Rüstungsexport seit dem Zweiten Weltkrieg. 2024 hatte Tokio seine Exportregeln gelockert, um internationale Waffenverkäufe zu erleichtern. Australiens Regierung sieht das Geschäft als Zeichen des wachsenden sicherheitspolitischen Schulterschlusses mit Japan. Beide Länder sind Mitglieder des "Quad"-Bündnisses mit Indien und den USA.
Drei der Schiffe werden im Ausland gefertigt, die restlichen in Westaustralien gebaut. Die Fregatten sind Teil der umfassenden Militärreform Australiens, die seit 2023 läuft, um der Aufrüstung Chinas im indopazifischen Raum zu begegnen.
Parallel investiert Australien in nuklear betriebene U-Boote. Der Plan könnte das Land in den kommenden 30 Jahren bis zu 235 Milliarden Dollar kosten. Canberra will seine Verteidigungsausgaben auf 2,4 Prozent des Bruttoinlandprodukts erhöhen.
Die Mitsubishi Heavy Industries-Aktie stieg in Tokio letztlich um 5,72 Prozent auf 3'749 Yen.
Sydney (awp/sda/afp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Mitsubishi Heavy Industries Ltd.
Analysen zu Mitsubishi Heavy Industries Ltd.
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Arbeitsmarktzahlen: SMI geht etwas leichter ins Wochenende -- DAX letztlich in Rot -- Gewinnmitnahmen an den US-Börsen -- Märkte in Asien schliessen mit AufschlägenDer heimische Leitindex präsentierte sich am Freitag etwas schwächer. Am deutschen Aktienmarkt ging es abwärts. Die US-Börsen gaben nach neuen Rekorden nach. In Fernost dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |