Swiss Life Aktie 1485278 / CH0014852781
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kursentwicklung |
14.10.2025 09:28:40
|
Minuszeichen in Zürich: SPI zum Start in Rot

Der SPI verliert am Dienstag nach Vortagesgewinnen an Fahrt.
Um 09:09 Uhr notiert der SPI im SIX-Handel 0.57 Prozent leichter bei 17’123.00 Punkten. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 2.219 Bio. Euro wert. Zum Start des Dienstagshandels stand ein Verlust von 0.567 Prozent auf 17’123.83 Punkte an der Kurstafel, nach 17’221.53 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des SPI betrug 17’123.83 Punkte, das Tagestief hingegen 17’122.36 Zähler.
So entwickelt sich der SPI seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI wies am vorherigen Handelstag, dem 12.09.2025, einen Stand von 16’945.18 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 14.07.2025, erreichte der SPI einen Stand von 16’629.11 Punkten. Vor einem Jahr, am 14.10.2024, wurde der SPI mit 16’339.58 Punkten berechnet.
Der Index kletterte seit Jahresanfang 2025 bereits um 10.34 Prozent. Das Jahreshoch des SPI beträgt derzeit 17’456.95 Punkte. Bei 14’361.69 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SPI
Die Gewinner-Aktien im SPI sind aktuell GAM (+ 6.25 Prozent auf 0.19 CHF), Curatis (+ 2.72 Prozent auf 13.20 CHF), Givaudan (+ 1.16 Prozent auf 3’406.00 CHF), Swiss Life (+ 1.11 Prozent auf 876.00 CHF) und Bellevue (+ 0.87 Prozent auf 9.24 CHF). Die Flop-Titel im SPI sind derweil Leclanche (Leclanché SA) (-5.41 Prozent auf 0.18 CHF), Kudelski (-4.07 Prozent auf 1.30 CHF), Relief Therapeutics (-3.72 Prozent auf 2.85 CHF), ams-OSRAM (-2.45 Prozent auf 11.17 CHF) und Tecan (N) (-2.44 Prozent auf 139.80 CHF).
Welche Aktien im SPI den grössten Börsenwert aufweisen
Das grösste Handelsvolumen im SPI kann derzeit die UBS-Aktie aufweisen. 268’283 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Im SPI macht die Roche-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 261.383 Mrd. Euro den grössten Börsenwert aus.
Dieses KGV weisen die SPI-Aktien auf
Die Relief Therapeutics-Aktie weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 3.00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SPI-Werten auf. Die OC Oerlikon-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 10.43 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tecan (N)
10:02 |
SPI-Papier Tecan (N)-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Tecan (N)-Investition von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
09:28 |
Minuszeichen in Zürich: SPI zum Start in Rot (finanzen.ch) | |
13.10.25 |
Börse Zürich: SPI verliert nachmittags (finanzen.ch) | |
13.10.25 |
Freundlicher Handel: SPI mittags mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
13.10.25 |
Tecan-Aktie geben nach Quartalsupdate deutlich nach (AWP) | |
07.10.25 |
SPI-Papier Tecan (N)-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Tecan (N)-Investment von vor 5 Jahren verloren (finanzen.ch) | |
30.09.25 |
SPI-Papier Tecan (N)-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Tecan (N) von vor 3 Jahren bedeutet (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
SPI-Papier Tecan (N)-Aktie: So viel Verlust hätte ein Tecan (N)-Investment von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.ch) |
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SPI | 17’148.52 | -0.42% |
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt mit US-Banken Fahrt auf: SMI im Minus -- DAX rutscht tief in die Verlustzone -- Wall Street schwächer erwartet -- Asiens Börsen schliessen schwachAm heimischen Aktienmarkt prägen Verluste den Handel. Am deutschen Aktienmarkt geht es ebenfalls abwärts. Die Wall Street wird am Dienstag mit Abganen erwartet. Auch an den größten Börsen in Asien zeigten sich rote Vorzeichen.