Sika Aktie 41879292 / CH0418792922
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| SPI-Marktbericht |
27.10.2025 17:58:18
|
Minuszeichen in Zürich: SPI verbucht zum Handelsende Abschläge
Der SPI gab letztendlich nach.
Zum Handelsschluss verlor der SPI im SIX-Handel 0.31 Prozent auf 17’295.35 Punkte. Insgesamt kommt der SPI damit auf einen Börsenwert in Höhe von 2.228 Bio. Euro. In den Handel ging der SPI 0.159 Prozent tiefer bei 17’321.32 Punkten, nach 17’348.92 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des SPI lag heute bei 17’208.72 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 17’321.32 Punkten erreichte.
So entwickelt sich der SPI im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 26.09.2025, den Wert von 16’530.92 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 25.07.2025, bewegte sich der SPI bei 16’711.90 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 25.10.2024, verzeichnete der SPI einen Wert von 16’205.59 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 11.45 Prozent. Im Jahreshoch erreichte der SPI bislang 17’480.75 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 14’361.69 Zählern verzeichnet.
SPI-Gewinner und -Verlierer
Zu den stärksten Einzelwerten im SPI zählen aktuell SHL Telemedicine (+ 17.92 Prozent auf 1.25 CHF), Evolva (+ 14.36 Prozent auf 0.94 CHF), Relief Therapeutics (+ 11.17 Prozent auf 3.14 CHF), Züblin (Zueblin Immobilien (+ 6.55 Prozent auf 48.80 CHF) und Santhera Pharmaceuticals (+ 4.95 Prozent auf 10.60 CHF). Flop-Aktien im SPI sind hingegen Sika (-4.26 Prozent auf 168.50 CHF), PolyPeptide (-3.85 Prozent auf 25.00 CHF), Adval Tech (-3.48 Prozent auf 44.40 CHF), Newron PharmaceuticalsAz (-3.22 Prozent auf 13.82 CHF) und Orior (-2.71 Prozent auf 12.92 CHF).
Blick in den SPI: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SPI derzeit am höchsten. 4’577’647 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im SPI weist die Roche-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 244.346 Mrd. Euro den grössten Börsenwert auf.
SPI-Fundamentaldaten im Blick
Unter den SPI-Aktien präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie mit 3.00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die OC Oerlikon-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 10.41 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Sika AG
|
09:29 |
Sika Aktie News: Sika am Vormittag auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
|
19.11.25 |
Sika Aktie News: Sika tendiert am Nachmittag fester (finanzen.ch) | |
|
19.11.25 |
Börse Zürich: SMI nachmittags mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
|
19.11.25 |
Sika Aktie News: Sika am Mittwochmittag mit Kursplus (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
Börse Zürich in Rot: SMI liegt schlussendlich im Minus (finanzen.ch) | |
|
17.11.25 |
Montagshandel in Zürich: SMI gibt letztendlich nach (finanzen.ch) | |
|
17.11.25 |
SMI-Handel aktuell: SMI zeigt sich leichter (finanzen.ch) | |
|
17.11.25 |
Schwache Performance in Zürich: SMI präsentiert sich leichter (finanzen.ch) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Applied Materials
✅ Howmet Aerospace
✅ KLA-Tencor
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| SPI | 17’360.16 | 0.82% |
Börse aktuell - Live Ticker
Nach den NVIDIA-Zahlen: SMI und DAX ziehen an -- Asiens Börsen beenden Handel uneins - Nikkei sehr starkAm Donnerstag steigen sowohl der heimische als auch der deutsche Markt kräftig an. Die Aktienmärkte in Fernost fanden unterdessen keine gemeinsame Richtung.


