Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Lufthansa Aktie 667979 / DE0008232125

Gute Konditionen 04.09.2025 16:18:00

Millionenanleihe: Lufthansa platziert Wandelanleihe am Markt - Aktie leichter

Millionenanleihe: Lufthansa platziert Wandelanleihe am Markt - Aktie leichter

Die Deutsche Lufthansa AG hat die am Morgen angekündigte Wandelanleihe über 600 Millionen Euro erfolgreich am Markt untergebracht.

Wie Lufthansa mitteilte, war die Transaktion mehrfach überzeichnet.

"Wir sind sehr zufrieden mit der erfolgreichen Emission unserer neuen Wandelanleihe, die wir zu sehr attraktiven Konditionen platzieren konnten", sagte Finanzvorstand Till Streichert. Die Anleihen haben eine Stückelung von je 100.000 Euro und einen festverzinslichen jährlichen Kupon von 0,0 Prozent.

Die Anleihen werden am 10. September 2032 zu ihrem aufgezinsten Rückzahlungsbetrag, der auf 102,66 Prozent des Nennbetrags festgesetzt wurde, zurückgezahlt, sofern sie nicht vorzeitig gewandelt, zurückgezahlt oder zurückgekauft und eingezogen wurden. Investoren haben ausserdem die Möglichkeit, die Anleihen in neue oder bestehende Namensaktien zu wandeln. Der anfängliche Wandlungspreis wurde auf 10,76 Euro festgesetzt, was einer Wandlungsprämie von 42,5 Prozent über dem Referenzaktienkurs von 7,55 Euro entspricht.

Der Erlös ist für die Finanzierung des Rückkaufs ausstehender Wandelanleihen und für allgemeine Geschäftszwecke vorgesehen.

Eurowings unterstützt Reallabor für SAF-Produktion am Airport Düsseldorf

Die Lufthansa-Tochter Eurowings wird künftig nachhaltigen Flugkraftstoff von dem Essener Startup Greenlyte beziehen. Im Rahmen einer strategischen Partnerschaft wird Greenlyte am Flughafen Düsseldorf ein Reallabor für "Sustainable Aviation Fuel" (SAF) der nächsten Generation errichten. Dies teilten die Unternehmen und der Flughafenbetreiber gemeinsam mit. Das Reallabor soll mit einer prognostizierten Produktionskapazität von etwa 150 Tonnen pro Jahr vor allem als Machbarkeitsnachweis dienen und den Weg für kommerzielle Anlagen mit deutlich grösserer Kapazität ebnen.

Die 150 Tonnen reichen den Angaben zufolge rein rechnerisch für etwa 60 Flüge zwischen Düsseldorf und Palma mit der aktuell maximal zulässigen SAF-Beimischungsquote von rund 50 Prozent. Eurowings hat sich in einer unterzeichneten Absichtserklärung bereit erklärt, die gesamte Produktionsmenge des Reallabors für zunächst die ersten drei Jahre exklusiv abzunehmen. Die Fluggesellschaft, die am Flughafen Düsseldorf ihre grösste Basis in Europa unterhält, wird zudem strategischer Partner des Innovationsprojekts. Die Fertigstellung des SAF-Reallabors ist bis 2028 geplant.

Das im Jahr 2022 gegründete Startup-Unternehmen Greenlyte hat der Mitteilung zufolge ein vollständig elektrisches, patentgeschütztes System entwickelt, das essenzielle Ausgangsstoffe für die Herstellung von E-Methanol, E-Diesel und SAF liefert. Das sogenannte Power-to-Liquid (PtL)-Verfahren kann demnach CO2 direkt aus der Atmosphäre entnehmen, im gleichen Prozess grünen Wasserstoff produzieren und beides in synthetischen Treibstoff umwandeln.

Bisher ist PtL-SAF allerdings noch bis zu zehnmal teurer als fossiles Kerosin. Damit strombasierte Flugkraftstoffe in der Breite genutzt werden könnten, müsse ihre Verfügbarkeit steigen, und die Preise müssten deutlich sinken. Nur so könnten Vorgaben für die Beimischungsquoten erfüllt werden, teilten die Unternehmen mit.

Die Lufthansa-Aktie notiert im XETRA-Handel zeitweise 2,83 Prozent tiefer bei 7,48 Euro.

DJG/mgo/cln

DOW JONES

Weitere Links:


Bildquelle: Kvini / Shutterstock.com,Robert Sarosiek / Shutterstock.com,Gil C / Shutterstock.com

Analysen zu Lufthansa AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
27.08.25 Lufthansa Buy UBS AG
20.08.25 Lufthansa Market-Perform Bernstein Research
13.08.25 Lufthansa Market-Perform Bernstein Research
07.08.25 Lufthansa Hold Deutsche Bank AG
06.08.25 Lufthansa Market-Perform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?

📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.

Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’873.95 19.48 BWDSCU
Short 13’148.15 13.59 B7ZS2U
Short 13’627.31 8.87 BTASKU
SMI-Kurs: 12’370.57 05.09.2025 17:30:18
Long 11’862.90 19.95 SZNBDU
Long 11’588.73 13.90 BH8SXU
Long 11’079.20 8.90 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

ABB am 05.09.2025

Chart

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}