Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Ausblick stabil |
18.10.2024 17:59:00
|
Mercedes-Benz-Aktie legt zu: Fitch bestätigt Mercedes-Benz-Bonität mit 'A' - Källenius äussert sich zu hohem Krankenstand

Fitch hat die Bonität des Autobauers Mercedes Benz Group mit 'A' bestätigt. Der Ausblick ist stabil, wie die Ratingagentur mitteilte.
Mercedes-Benz-Chef: Hoher Krankenstand in Deutschland ist ein Problem für den Wirtschaftsstandort
Der Chef des Autobauers Mercedes-Benz, Ola Källenius, sieht die Anzahl der Krankentage deutscher Arbeitnehmer als Nachteil für den Wirtschaftsstandort. Der Manager sagte dem "Spiegel": "Der hohe Krankenstand in Deutschland ist ein Problem für die Unternehmen." Mit Blick auf Mercedes-Benz sagte Källenius, wenn unter gleichen Produktionsbedingungen der Krankenstand in Deutschland teils doppelt so hoch sei wie im europäischen Ausland, habe das wirtschaftliche Folgen.Mercedes produziert Pkw, Vans und Komponenten in Deutschland, Ungarn, Rumänien, Spanien und Polen in meist ähnlich aufgebauten Werken. Ein Sprecher des Unternehmens wollte keine konkreten Angaben zum Krankenstand bei der Marke mit dem Stern machen.
Källenius befeuerte mit seinen Aussagen die Debatte, ob deutsche Arbeitnehmer zu häufig krank daheimbleiben. Mercedes tut nach seinen Worten viel für seine Mitarbeiter, "von Arbeitsschutz und ergonomischen Arbeitsabläufen über Gesundheitsberatungen, Grippeschutzimpfungen bis hin zu Resilienz-Trainings".
Källenius ist nicht der einzige DAX-Konzernchef, der den Krankenstand in Deutschland kritisch sieht. Zuletzt monierte Allianz-CEO Oliver Bäte im "Handelsblatt", dass die Deutschen weit mehr Krankentage hätten als Beschäftigte in den USA oder der Schweiz.
Das Wissenschaftliche Institut der AOK hatte in seinem Anfang Oktober veröffentlichten Fehlzeiten-Report für 2023 eine historisch hohe Zahl von Fehltagen festgestellt. Auf 100 erwerbstätige AOK-Versicherte kamen 225 Krankmeldungen. In diesem Jahr werde der Wert voraussichtlich noch übertroffen.
Für die Aktie von Mercedes-Benz ging es im XETRA-Handel letztlich 0,70 Prozent auf 57,30 Euro nach oben.
FRANKFURT (Dow Jones) / STUTTGART (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Allianz
15:58 |
STOXX-Handel: STOXX 50 bewegt sich im Plus (finanzen.ch) | |
15:58 |
Freundlicher Handel: Pluszeichen im Euro STOXX 50 (finanzen.ch) | |
15:58 |
Börse Frankfurt in Grün: Anleger lassen LUS-DAX nachmittags steigen (finanzen.ch) | |
15:58 |
Optimismus in Frankfurt: DAX präsentiert sich am Montagnachmittag fester (finanzen.ch) | |
12:26 |
STOXX-Handel: STOXX 50 in Grün (finanzen.ch) | |
12:26 |
Freundlicher Handel: Euro STOXX 50 am Mittag freundlich (finanzen.ch) | |
12:26 |
Handel in Frankfurt: Börsianer lassen DAX am Montagmittag steigen (finanzen.ch) | |
12:26 |
Pluszeichen in Frankfurt: So entwickelt sich der LUS-DAX am Montagmittag (finanzen.ch) |
Analysen zu Allianz
23.07.25 | Allianz Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
23.07.25 | Allianz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
21.07.25 | Allianz Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
16.07.25 | Allianz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
15.07.25 | Allianz Neutral | UBS AG |
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Zollhammer: SMI schliesst im Minus -- DAX geht deutlich stärker aus dem Handel -- Asiens Börsen letztlich mehrheitlich fester - Nikkei tiefrotDer heimische Aktienmarkt startete mit Verlusten in die Handelswoche. Der deutsche Aktienmarkt notierte unterdessen kräftig im Plus. Der Dow erholt sich am Montag von seinen jüngsten Verlusten. In Fernost dominierten am Montag die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |