Caterpillar Aktie 916546 / US1491231015
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
29.08.2025 14:55:41
|
MÄRKTE USA/Börse nach Inflationsdaten etwas leichter erwartet
DOW JONES--Zum Start in den Freitagshandel zeichnen sich an den US-Börsen Gewinnmitnahmen ab. Nachdem der S&P-500 am Vortag ein Rekordhoch erreichte, notiert der Future auf den Index vorbörslich 0,4 Prozent niedriger. Der Nasdaq-Future fällt um 0,6 Prozent.
Keine neuen Erkenntnisse lieferten eine Stunde vor Handelsbeginn der PCE-Index: Die wichtige US-Inflationsrate hat sich im Juli stabil entwickelt, was das Feld für eine Zinssenkung der US-Notenbank im September bereiten könnte. Das von der Notenbank favorisierte Preismass, der Gesamtindex für die persönlichen Konsumausgaben (PCE), lag um 2,6 (Vormonat: 2,6) Prozent höher als vor einem Jahr, aber wie von Dow Jones Newswires befragten Ökonomen erwartet. Derzeit preisen die Märkte eine Zinssenkung um 25 Basispunkte im September mit einer Wahrscheinlichkeit von 85,2 Prozent ein nach 83,2 Prozent vor den Daten.
Etwas später folgen der Einkaufsmanagerindex für die Region Chicago und der Index der Verbraucherstimmung der Uni Michigan, jeweils für August.
Zentrales Thema bleibt daneben der Machtkampf des US-Präsidenten Donald Trump gegen die Fed. Am Freitag wird ein Gericht in Washington D.C. über die Annahme der Klage von Fed-Gouverneurin Lisa Cook gegen ihre Entlassung durch den Präsidenten entscheiden.
Unter den Einzelwerten brechen die Aktien von Marvell Technology vorbörslich um fast 13 Prozent ein. Die Geschäftszahlen des Halbleiterkonzerns entsprachen zwar den Erwartungen, doch enttäuschte der Ausblick.
Die Aktien des chinesischen E-Commerce-Giganten Alibaba steigen in Reaktion auf dessen Zahlen um 5,2 Prozent. Sie hatten allerdings am Donnerstag schon deutlich nachgegeben, nachdem Meituan, ein chinesischer Konkurrent auf dem Feld Essenslieferdienste, Belastungen durch den Preiskampf offenbart hatte.
Gut lief es hingegen für Ulta Beauty (+2,9%). Der Kosmetikkonzern erhöhte nach einem starken zweiten Quartal die Jahresprognose.
Auch Dell hat seine Jahresziele erhöht. Allerdings liegt der Unternehmensausblick für das laufende Quartal unter den Erwartungen des Marktes, was die Aktie um 6,5 Prozent drückt.
Der Bekleidungskonzern Gap und der Baumaschinenhersteller Caterpillar rechnen mit höheren Belastungen durch die US-Zollpolitik als ursprünglich angenommen. Gap fallen um 1,8 Prozent und Caterpillar um 2,9 Prozent.
Der Dollar legt leicht zu, nachdem sich Fed-Gouverneur Christopher Waller für einen kleinen Zinsschritt um 25 Basispunkte im September ausgesprochen hat. Eine Zinssenkung um 50 Basispunkte halte er nicht für notwendig. Der Dollarindex steigt um 0,1 Prozent. Sollte sich Trump durchsetzen und Fed-Gouverneurin Cook tatsächlich entlassen, dürfte das den Dollar belasten, meint Francesco Pesole von ING. Denn dann würden Zinssenkungen wahrscheinlicher. Der Euro wird derweil etwas gestützt von Daten zu den Preisen in einzelnen deutschen Bundesländern, die auf eine höhere gesamtdeutsche Inflation hindeuten.
Am Anleihemarkt ziehen die Renditen leicht an. Die Rendite zehnjähriger US-Anleihen steigt um 2 Basispunkte auf 4,22 Prozent.
Der Ölpreis tendiert knapp behauptet. Die Befürchtung eines Überangebots - auch als Folge der höheren US-Zölle - lastet auf den Ölpreisen.
===
DEVISEN zuletzt +/- % Vortag Do, 18:01 % YTD
EUR/USD 1,1657 -0,2% 1,1679 1,1673 +12,8%
EUR/JPY 171,70 +0,0% 171,63 171,58 +5,3%
EUR/CHF 0,9361 -0,0% 0,9362 0,9360 -0,3%
EUR/GBP 0,8665 +0,2% 0,8644 0,8638 +4,5%
USD/JPY 147,29 +0,2% 146,95 146,99 -6,6%
GBP/USD 1,3453 -0,4% 1,3510 1,3514 +8,0%
USD/CNY 7,0976 +0,2% 7,0841 7,0872 -1,7%
USD/CNH 7,1298 +0,1% 7,1201 7,1213 -2,9%
AUS/USD 0,6527 -0,0% 0,6529 0,6530 +5,5%
Bitcoin/USD 110.371,60 -1,5% 112.050,30 112.673,10 +18,4%
ROHOEL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD
WTI/Nymex 64,36 64,60 -0,4% -0,24 -10,1%
Brent/ICE 68,22 68,62 -0,6% -0,40 -9,6%
METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD
Gold 3.409,03 3.414,28 -0,2% -5,25 +30,3%
Silber 38,81 39,075 -0,7% -0,27 +35,3%
Platin 1.155,94 1167,49 -1,0% -11,55 +33,3%
Kupfer 4,51 4,46 +0,9% 0,04 +9,6%
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags
(Angaben ohne Gewaehr)
===
Kontakt: maerkte.de@dowjones.com
DJG/cln/thl/kla
(END) Dow Jones Newswires
August 29, 2025 08:56 ET (12:56 GMT)
Nachrichten zu Caterpillar Inc.
05.09.25 |
Starker Wochentag in New York: Dow Jones zum Handelsstart fester (finanzen.ch) | |
03.09.25 |
US ‘very troubled’ by Norway fund’s Caterpillar divestment over Israel (Financial Times) | |
29.08.25 |
Zurückhaltung in New York: Dow Jones zum Handelsende mit Abgaben (finanzen.ch) | |
29.08.25 |
Caterpillar-Aktie in Rot: Hohe Belastung durch Trump-Zölle erwartet (AWP) | |
29.08.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones sackt ab (finanzen.ch) | |
29.08.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones präsentiert sich mittags leichter (finanzen.ch) | |
29.08.25 |
Minuszeichen in New York: So bewegt sich der S&P 500 am Mittag (finanzen.ch) | |
29.08.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert Caterpillar-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Caterpillar von vor 5 Jahren verdient (finanzen.ch) |
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Forbo International am 04.09.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Arbeitsmarktzahlen: SMI geht etwas leichter ins Wochenende -- DAX letztlich in Rot -- Gewinnmitnahmen an den US-Börsen -- Märkte in Asien schliessen mit AufschlägenDer heimische Leitindex präsentierte sich am Freitag etwas schwächer. Am deutschen Aktienmarkt ging es abwärts. Die US-Börsen gaben nach neuen Rekorden nach. In Fernost dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |