Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Alibaba Group Aktie 51116731 / KYG017191142

29.09.2025 09:21:40

MÄRKTE ASIEN/Überwiegend fester - Yen-Stärke belastet Börse Tokio

DOW JONES--An den Börsen in Ostasien und Australien haben am Montag die positiven Vorzeichen dominiert. Stützend wirkten die freundlichen Vorgaben der Wall Street vom Freitag. In den USA hatte ein im Rahmen der Erwartungen ausgefallener PCE-Preisindex die Hoffnung auf weitere Zinssenkungen der US-Notenbank genährt. Neue Zölle der Trump-Administration und der drohende "Shutdown" hatten die Kauflust der US-Anleger indessen etwas gebremst. Zum 1. Oktober droht die Schliessung von Behörden und anderen öffentlichen Einrichtungen, wenn sich der US-Kongress nicht rechtzeitig auf einen Haushalt einigt.

Gegen die positive Tendenz in der Region ging es in Tokio mit dem Nikkei-225-Index um 0,7 Prozent nach unten auf 45.044 Punkte. Auf den japanischen Aktien lastete die Aufwertung des Yen zum Dollar. Nach Aussage von Asahi Noguchi, Mitglied des geldpolitischen Rates der japanischen Notenbank, wird eine Zinserhöhung durch die Bank of Japan immer wahrscheinlicher. Dies gab dem Yen Auftrieb. Die US-Währung wiederum wurde von der Erwartung weiterer Zinssenkungen der Federal Reserve gedrückt.

In Shanghai schloss der Composite-Index nach anfänglichen Verlusten 0,9 Prozent höher. Der Hang-Seng-Index in Hongkong rückte im späten Handel um 2 Prozent vor. Positive Analystenkommentare zu den Wachstumsaussichten des Cloud- und KI-Geschäfts von Alibaba verhalfen der Aktie des Internetgiganten zu einem Plus von 4,5 Prozent.

Die Börse im australischen Sydney gewann 0,9 Prozent. Im Blick stand der für Dienstag angekündigte Zinsentscheid der Reserve Bank of Australia. Es wird weithin erwartet, dass die RBA die Zinsen unverändert lassen wird. Unter den Einzelwerten machten Droneshields einen Satz von 18 Prozent. Die Aktie des australischen Drohnenherstellers profitierte von den jüngsten geopolitischen Ereignissen, besonders von Drohnenangriffen. Seit Jahresbeginn summiert sich ihr Anstieg auf fast 400 Prozent.

In Seoul ging es mit dem Kospi um 1,3 Prozent nach oben.

Der Goldpreis erreichte ein neues Rekordhoch. Der Preis des Edelmetalls wird von der Erwartung sinkender US-Zinsen und der politischen Unsicherheit nach oben getrieben.

===

Index (Börse) zuletzt +/- % % YTD Ende

S&P/ASX 200 (Sydney) 8.862,80 +0,9% +7,7% 08:00

Nikkei-225 (Tokio) 45.043,75 -0,7% +13,7% 08:30

Kospi (Seoul) 3.431,21 +1,3% +43,0% 08:30

Shanghai-Comp. 3.862,53 +0,9% +14,2% 09:00

Hang-Seng (Hongk.) 26.615,18 +1,9% +30,2% 10:00

DEVISEN zuletzt +/- % 00:00 Fr, 09:27 % YTD

EUR/USD 1,1733 0,2 1,1705 1,1674 +13,0%

EUR/JPY 174,43 -0,3 174,98 174,96 +7,4%

EUR/GBP 0,8725 -0,1 0,8734 0,8747 +5,5%

GBP/USD 1,3447 0,3 1,3402 1,3348 +7,1%

USD/JPY 148,67 -0,5 149,49 149,86 -4,9%

USD/KRW 1.399,25 -0,7 1.409,70 1.413,11 -4,5%

USD/CNY 7,1056 -0,2 7,1230 7,1237 -1,2%

USD/CNH 7,1212 -0,3 7,1405 7,1436 -2,6%

USD/HKD 7,7793 -0,0 7,7798 7,7790 +0,1%

AUD/USD 0,6569 0,3 0,6550 0,6531 +5,7%

NZD/USD 0,5791 0,2 0,5777 0,5762 +3,0%

BTC/USD 111.643,55 0,7 110.819,65 109.420,60 +15,7%

ROHOEL zuletzt VT-Schluss +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 64,61 65,14 -0,8% -0,53 -9,6%

Brent/ICE 69,63 70,13 -0,7% -0,50 -8,0%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold 3.818,28 3.760,32 +1,5% +57,97 +43,3%

Silber 46,96 46,072 +1,9% +0,89 +59,6%

Platin 1.380,10 1.349,99 +2,2% +30,11 +54,2%

Kupfer 4,80 4,77 +0,6% +0,03 +16,8%

YTD bezogen auf Schlusskurs des Vortags

(Angaben ohne Gewähr)

===

Kontakt: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/cln/cbr

(END) Dow Jones Newswires

September 29, 2025 03:21 ET (07:21 GMT)

Analysen zu Alibaba Group Holding Ltd Registered Shs

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025

Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)

Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.

📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Krise überall – Börse steigt trotzdem! | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’481.81 19.33 B0LSNU
Short 12’732.15 13.77 UUOSMU
Short 13’212.07 8.81 JZUBSU
SMI-Kurs: 11’976.54 29.09.2025 12:23:04
Long 11’473.98 19.17 BBWS3U
Long 11’182.21 13.17 BMYSUU
Long 10’743.40 8.88 BUFSYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}