Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Kioxia Holdings Corporation Registered Shs Aktie 56820378 / JP3236330001

25.11.2025 08:36:43

MÄRKTE ASIEN/Leichte Kursgewinne in Erwartung von US-Zinssenkung

DOW JONES--Leicht nach oben ging es mit den Kursen an den asiatischen Börsen am Dienstag. Haupttreiber blieb die wieder stark gestiegene Erwartung einer Zinssenkung durch die US-Notenbank im Dezember. Zuletzt hatte Fed-Präsident John Williams aus New York geäussert, dass eine weitere Zinssenkung "in naher Zukunft" gerechtfertigt sein könnte. Ins gleiche Horn stiessen nun Fed-Gouverneur Christopher Waller und Fed-Präsidentin Mary Daly aus San Francisco.

Die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung auf der Fed-Sitzung am 10. Dezember ist auf in der Zwischenzeit 85 Prozent gestiegen, verglichen mit rund 30 Prozent zur Mitte der Vorwoche.

Nach dem Feiertag am Vortag ging es in Tokio für den Nikkei-225 um 0,1 Prozent auf 48.660 Punkte nach oben. Bei den Einzelaktien standen vor allem Titel aus dem Technologiesektor im Blick. Trotz positiver Branchenvorgaben von Wall Street bleibt die Nervosität unter den Anlegern aus Sorge vor einer KI-Blase hoch. Nach volatilem Verlauf schlossen Kioxia Holding 1,8 Prozent leichter, Advantest kamen dagegen auf ein Plus von 4,2 Prozent.

Übergeordnet stand die Fiskalpolitik der neuen japanischen Premierministerin Sanae Takaichi im Fokus. Moody's Analytics äusserte sich zurückhaltend: Die erste grosse politische Initiative möge zwar wie ein umfassender fiskalischer Impuls wirken, doch die Details zeichneten ein gemässigteres Bild. Die genannte Summe von 42,8 Billionen Yen - etwa 6,7 Prozent des BIP - sei, wie bei früheren Paketen, übertrieben. Sie umfasse Garantien, Kredite und Schätzungen der Ausgaben des Privatsektors. Rechne man das heraus, verblieben 21,3 Billionen Yen für Ausgaben und Steuersenkungen. Nominell übersteige dies die Pakete der Jahre 2023 und 2024 nur leicht.

Zum Teil kräftigere Aufschläge wiesen die chinesischen Börsen auf. In Hongkong rückte der Hang-Seng-Index im späten Handel um 0,2 Prozent vor, der Schanghai-Composite schloss mit einem Plus von 0,9 Prozent. Lenovo fielen um 0,2 Prozent. Höhere Preise für Speicherchips sind eine anhaltende Sorge für das Geschäft von Lenovo, wie die Analysten von UOB Kay Hian in einer Research Note schrieben. Das Brokerhaus stufte die Lenovo-Aktie daher von "Buy" auf "Hold" herab, da es kurzfristig kaum Anzeichen für ein Ende der Preiserhöhungen bei Speicherchips gebe, so die Analysten.

An den Devisenmärkten stand der Dollar tendenziell unter leichtem Abgabedruck. Hier drückte die Erwartung einer Zinssenkung durch die US-Notenbank im Dezember.

Andererseits profitierte der Rohstoffsektor grundsätzlich von den Zinsspekulationen. Gold zeigte sich leicht befestigt bei 4.139 Dollar die Feinunze. Kupfer machte sogar einen Sprung von 1,7 Prozent.

Die Ölpreise gaben indes weiter nach. Hier belastete die Möglichkeit eines Kriegsendes in der Ukraine und eine schrittweise Aufhebung der Sanktionen gegen Russland. Die Unsicherheiten blieben indes sehr hoch. Aus dem ursprünglichen 28-Punkte-Friedensplan ist in der Zwischenzeit ein 19-Punkte-Plan geworden. Die heikelsten Punkte sind zudem ausgespart worden und sollen von den Präsidenten Trump und Selenskyj direkt verhandelt werden.

===

INDEX zuletzt +/- % % YTD Ende

S&P/ASX 200 (Sydney) 8.537,00 +0,1% +3,2% 06:00

Nikkei-225 (Tokio) 48.659,52 +0,1% +21,9% 07:00

Kospi (Seoul) 3.857,78 +0,3% +60,8% 07:30

Shanghai-Comp. 3.870,02 +0,9% +14,4% 08:00

Hang-Seng (Hongk.) 25.776,82 +0,2% +25,6% 09:00

DEVISEN zuletzt +/- % 00:00 Mo, 09:02 % YTD

EUR/USD 1,1523 -0,0 1,1526 1,1516 +11,2%

EUR/JPY 180,49 -0,2 180,79 180,55 +10,6%

EUR/GBP 0,8788 -0,0 0,8792 0,8794 +6,2%

GBP/USD 1,3112 0,0 1,3111 1,3095 +4,7%

USD/JPY 156,64 -0,1 156,85 156,79 -0,5%

USD/KRW 1.472,99 -0,2 1.475,96 1.476,25 -0,4%

USD/CNY 7,0753 -0,1 7,0818 7,0797 -1,8%

USD/CNH 7,0971 -0,1 7,1068 7,1079 -3,1%

USD/HKD 7,7737 -0,1 7,7817 7,7832 +0,2%

AUD/USD 0,6452 -0,2 0,6466 0,6458 +4,4%

NZD/USD 0,5597 -0,2 0,5610 0,5604 +0,2%

BTC/USD 87.934,15 -0,8 88.676,60 86.912,55 -7,2%

ROHÖL zuletzt VT-Schluss +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 58,26 58,84 -1,0% -0,58 -18,8%

Brent/ICE 62,97 63,37 -0,6% -0,40 -16,5%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold 4.139,38 4.136,90 +0,1% +2,48 +54,9%

Silber 51,47 51,3615 +0,2% +0,11 +73,2%

Platin 1.350,10 1.340,03 +0,8% +10,07 +51,1%

Kupfer 5,05 4,97 +1,7% +0,08 +22,9%

YTD bezogen auf Schlusskurs des Vortags

(Angaben ohne Gewähr)

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/mpt/ros

(END) Dow Jones Newswires

November 25, 2025 02:37 ET (07:37 GMT)

Analysen zu Advantest Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’326.84 19.80 B6CSKU
Short 13’611.24 13.73 BASSBU
Short 14’127.61 8.78 BFES1U
SMI-Kurs: 12’814.58 26.11.2025 12:31:29
Long 12’271.68 19.21 S8IBHU
Long 12’008.15 13.81 SSBBTU
Long 11’500.29 8.93 S4TBHU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com