|
06.10.2025 11:23:40
|
Lane: EZB-Zinserhöhung kurzfristig unwahrscheinlich
Von Hans Bentzien
DOW JONES--Die aktuelle Verteilung von Auf- und Abwärtsrisiken für den Inflationsausblick macht eine Zinserhöhung durch die Europäische Zentralbank (EZB) nach Aussage von EZB-Chefvolkswirt Philip Lane kurzfristig eher unwahrscheinlich. "Was eine mögliche Anhebung des Leitzinses angeht: Ich glaube nicht, dass die aktuelle Risikoverteilung darauf hindeutet, dass das kurzfristig eine Live-Möglichkeit ist", sagte Lane in einer geldpolitischen Konferenz der EZB. Er fügte hinzu: "Langfristig sind die Risiken für den Leitzins natürlich beidseitig."
EZB-Offizielle betonen immer wieder, dass die Zentralbank wegen des unsicheren Umfeldes derzeit keine Aussagen über den weiteren geldpolitischen Kurs machen könne. Analysten rechnen überwiegend damit, dass die EZB ihren Leitzins im Oktober unverändert lassen wird. Einige halten aber eine weitere Zinssenkung in diesem Jahr für wahrscheinlich.
Lane sagt, dass die EZB die anstehenden Daten wegen ihres Einfluss auf das makroökonomische Basisszenario analysieren werde, sondern auch wegen ihres Einfluss auf die Risiken, von denen dieses Basisszenario umgeben ist. "Wenn es einen Anstieg bei der Wahrscheinlichkeit oder Intensität von Abwärtsrisiken gibt, dann bedeutet das, dass ein leicht niedrigerer Leitzins besser geeignet wäre, das mittelfristige Inflationsziel zu verteidigen", sagte Lane.
Andererseits würde ein Anstieg in der Wahrscheinlichkeit oder Intensität von Aufwärtsrisikofaktoren bedeuten, dass kurzfristig ein Beibehalten des aktuellen Leitzinses angemessen wäre.
Kontakt: hans.bentzien@dowjones.com
DJG/hab/ros
(END) Dow Jones Newswires
October 06, 2025 05:23 ET (09:23 GMT)
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Unsicherheit über US-Zinspolitik: SMI dank Schwergewichten letztlich fester -- DAX schliesst mit Abgaben -- Wall Street zum Handelsende fest -- Asiens Börsen gehen tiefrot ins WochenendeAm heimischen Aktienmarkt fassten Anleger nach tiefrotem Start wieder Mut. Der deutsche Aktienmarkt kämpfte unterdessen mit Verlusten. Die Wall Street verzeichnete Gewinne. In Fernost dominierten am Freitag die Bären.


