Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
30.10.2025 15:07:40

Lagarde: Wachstumsrisiken etwas gedämpft

Von Hans Bentzien

DOW JONES--Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) sieht nach den Worten von Präsidentin Christine Lagarde weniger Risiken dafür, dass die Wirtschaftsentwicklung im Euroraum schlechter als von ihr erwartet verläuft. Die Risiken für das Wirtschaftswachstum seien etwas gedämpfter durch die sich andeutende Einigung im Handelsstreit zwischen den USA und China und eine gewisse geopolitische Stabilisierung, sagte Lagarde in der Pressekonferenz nach der EZB-Ratssitzung.

Im September hatte die EZB von abwärts gerichteten Wachstumsrisiken gesprochen. Lagarde zufolge wird die Aktivität im verarbeitenden Gewerbe unter anderem von einem stärkeren Euro gebremst. Den Inflationsausblick bezeichnete Lagarde erneut als "ungewöhnlich unsicher".

Der EZB-Rat hat wie erwartet beschlossen, die Leitzinsen unverändert zu lassen. Explizite Aussagen zum weiteren Zinskurs machte das Gremium nicht. Es will seine Geldpolitik weiterhin von Sitzung zu Sitzung festlegen und sich dabei an den aktuellsten Daten orientieren.

Kontakt zum Auto: hans.bentzien@dowjones.com

DJG/hab/apo

(END) Dow Jones Newswires

October 30, 2025 10:08 ET (14:08 GMT)

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’785.98 19.26 BWDSCU
Short 13’058.67 13.57 B7ZS2U
Short 13’535.20 8.95 B9GSAU
SMI-Kurs: 12’268.84 31.10.2025 13:19:32
Long 11’738.30 19.72 SHFB5U
Long 11’451.20 13.71 BK5S8U
Long 10’951.98 8.92 BPOSGU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com