MP Materials a Aktie 57878590 / US5533681012
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Seltenerdmagneten |
11.07.2025 17:17:00
|
Kursrally bei MP Materials-Aktie nach Deal mit US-Verteidigungsministerium

Die Aktie von MP Materials schoss am Donnerstag um gut 50 Prozent nach oben. Auslöser war eine "transformative" Partnerschaft mit dem US-Verteidigungsministerium.
• US-Verteidigungsministerium wird grösster Einzelaktionär
• Abnahmegarantie und Preisuntergrenze vereinbart
Aktionäre des US-Spezialisten für Seltenerdmaterialien MP Materials hatte am Donnerstag Grund zum Feiern: Der Anteilsschein brach aus einer längeren, eher lethargischen Phase aus und schoss an der NYSE letztlich um 50,62 Prozent nach oben auf 45,23 US-Dollar. Am Freitag gewinnt die MP Materials-Aktie zeitweise weitere 2,98 Prozent auf 46,53 US-Dollar.
Das Unternehmen hatte zuvor eine Partnerschaft mit dem US-Verteidigungsministerium bekanntgegeben, die Milliarden-Investitionen und langfristige Abnahmegarantien umfasst. Das Pentagon wird durch den Deal zum grössten Einzelaktionär des Unternehmens und sichert so die strategisch wichtige US-Versorgung mit Seltenerdmagneten ab.
Pentagon greift MP Materials mit Milliarden-Deal unter die Arme
Die am 10. Juli 2025 bekannt gegebene Partnerschaft markiert einen Wendepunkt für das Unternehmen. Das mehrjährige Investitionspaket in Milliardenhöhe soll die Abhängigkeit der USA von ausländischen Lieferanten - insbesondere aus China - bei kritischen Seltenerdmagneten reduzieren. Diese Magnete sind essenziell für Verteidigungstechnologie, Elektromobilität und Hightech-Anwendungen.
Das Pentagon erhält durch die Transaktion eine bedeutende Beteiligung an MP Materials. Zusätzlich investiert das Verteidigungsministerium 400 Millionen US-Dollar in Vorzugsaktienpakete und sichert sich Optionen zum Kauf weiterer Aktien.
Neue "10X Facility" soll US-Unabhängigkeit bei Seltenerdmagneten sichern
Ein Kernstück der Vereinbarung ist der Bau einer zweiten US-Magnetfabrik, der sogenannten "10X Facility". Nach der geplanten Inbetriebnahme im Jahr 2028 wird MP Materials die Kapazität haben, bis zu 10'000 Tonnen Magnete jährlich zu produzieren. Dies stellt einen entscheidenden Schritt zur Schaffung einer vollständigen inländischen Produktionskette für Seltenerdmagnete dar.
Besonders wertvoll für MP Materials ist die langfristige Abnahme- und Preisgarantie: Das US-Verteidungsministerium sichert über einen Zeitraum von zehn Jahren die Abnahme aller Produkte der neuen Fabrik zu und garantiert eine Preisuntergrenze von 110 US-Dollar pro Kilogramm Neodym-Praseodym-Oxid (NdPr). Diese Garantie verschafft dem Unternehmen eine beispiellose Planungssicherheit und stabile Zahlungsströme.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu MP Materials Corp Registered Shs -A-
06.08.25 |
Ausblick: MP Materials A mit Zahlen zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
24.07.25 |
Erste Schätzungen: MP Materials A stellt Quartalsergebnis zum abgelaufenen Jahresviertel vor (finanzen.net) | |
16.07.25 |
Apple-Deal treibt MP Materials-Aktie: Fokus auf nachhaltige Magnetherstellung (finanzen.ch) | |
11.07.25 |
Kursrally bei MP Materials-Aktie nach Deal mit US-Verteidigungsministerium (finanzen.ch) | |
07.05.25 |
Ausblick: MP Materials A stellt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
23.04.25 |
Erste Schätzungen: MP Materials A legt die Bilanz zum abgelaufenen Quartal vor (finanzen.net) |
Analysen zu MP Materials Corp Registered Shs -A-
Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?
Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?
In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.
💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI wenig bewegt -- DAX zieht an -- US-Börsen uneins -- Chinas Börsen gaben letztlich nach - Tokio im FeiertagDer heimische Aktienmarkt zeigt sich am Dienstag richtungslos, während der deutsche Leitindex Aufschläge verbucht. Die US-Börsen können sich für keine gemeinsame Richtung entscheiden. Unterdessen tendierten die chinesischen Indizes am Dienstag gen Süden.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |