Kaufvotum |
11.07.2025 22:23:00
|
Rally der Volatus Aerospace-Aktie pausiert dennoch - Erster Analyst äussert sich optimistisch

Die Aktie von Volatus Aerospace fährt seit Tagen zweistellige Kursgewinne an der kanadischen Börse ein. Analysten äusserten sich jedoch kaum zu dem Unternehmen - bis jetzt.
• Bislang kaum Analystenmeinungen zu dem Anteilsschein
• Experte von Ventum Capital Markets zeigt sich optimistisch
Bei der Aktie von Volatus Aerospace, einem Anbieter innovativer globaler Luftfahrtlösungen, reiht sich momentan ein Gewinntag an den nächsten. Rund 220 Prozent konnte der Anteilsschein allein in den letzten fünf Tagen an der kanadischen Börse hinzugewinnen, auf Sicht von einem Monat ging es sogar um 340 Prozent aufwärts. Am Donnerstag schloss die Volatus-Aktie bei 0,88 CAD um 44,26 Prozent höher. Nun bremste die Rally aber hart ab, denn im Freitagshandel verlor das Papier 28,41 Prozent auf 0,63 CAD.
Trotz dieser sagenhaften Rally halten sich Analysten bislang mit einer Bewertung des Anteilsscheins zurück. Doch nun hat Experte Rob Goff von Ventum Capital Markets das Schweigen gebrochen und eine neue Analyse zur Volatus Aerospace-Aktie veröffentlicht.
Analyst hebt Volatus-Kursziel nach NATO-Drohnenauftrag deutlich an
Wie "Cantech Letter" berichtet, hat Analyst Rob Goff am 8. Juli seine Kaufempfehlung für Volatus Aerospace bestätigt und das Kursziel für die Aktie - die zu diesem Zeitpunkt bei 0,45 CAD notierte - deutlich von 0,32 CAD auf 0,50 CAD angehoben. Auslöser für die optimistischere Bewertung ist die erfolgte Lieferung von Aufklärungsdrohnen im Wert von 1,85 Millionen CAD an einen NATO-Partner.
"Die Lieferung ist ein klarer Beleg für die Fähigkeit des Unternehmens, die Beschaffungs- und Exportstandards der alliierten Verteidigungsindustrie zu erfüllen", schrieb Goff laut "Cantech Letter" in seiner Analyse. Der Analyst betonte dabei, dass der Deal trotz seines "bescheidenen Umfangs" strategisch bedeutsam sei: Er stärke die Glaubwürdigkeit von Volatus bei künftigen Ausschreibungen für grössere Aufklärungs- und Überwachungsaufträge und setze zugleich eine wichtige Referenz für internationale Beschaffungsstellen. Neben der positiven Signalwirkung des Vertrags fliesse in die Kurszielanpassung aber auch "die verbesserte Transparenz bei der Umstellung der ISR-Pipeline" ein.
Der Experte verwies ausserdem auf mehrere kurzfristige Ausschreibungen, die das Geschäft von Volatus Aerospace "deutlich verbessern und den Weg zu einem deutlich positiven EBITDA im zweiten Halbjahr 2025 und 2026 ebnen" könnten. Konkret rechnet Goff für Volatus in seinen Prognosen für das Geschäftsjahr 2025 mit einem EBITDA von 3,9 Millionen CAD bei einem Umsatz von 45,3 Millionen CAD. Für 2026 erwartet er laut "Cantech Letter" eine Steigerung des EBTIDAs auf 10,7 Millionen CAD bei einem Umsatz von 67,5 Millionen CAD.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Sorgen über US-Kreditkrise: SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- US-Börsen schliessen etwas höher -- Asiens Börsen letztlich kräftig im MinusSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt wiesen am Freitag rote Vorzeichen aus. Die US-Börsen notierten fester. Die Börsen in Asien zeigten sich zum Wochenschluss deutlich tiefer.