| IPO-Zyklus |
13.09.2025 21:47:00
|
IPO-Euphorie: Jim Cramer spricht Investitions-Warnung aus
Jim Cramer rät Anlegern von überstürzten IPO-Investitionen ab. Ihm zufolge birgt die IPO-Welle eine Vielzahl an Risiken.
• Strenges Portfoliomanagement
• Preise könnten sinken
Finanzexperte Jim Cramer betont im Rahmen seines CNBC-Formats "Mad Money", wie wichtig es sei, die Risiken des IPO-Zyklus zu bedenken und sich gegebenenfalls vor diesen abzusichern. In diesem Zusammenhang warnt er Anleger davor, sich von der Euphorie um neue Börsengänge mitreissen zu lassen, da viele dieser Unternehmen keinen langfristigen Erfolg hätten. "IPOs sind aufregend, aber sie können auch gefährlich sein", erklärt Cramer im Rahmen seiner "Mad Money"-Show. Stattdessen sollten Anleger besondere Vorsicht bei der Wahl von IPOs walten lassen und im Vorhinein einer Investition gründlich recherchieren, rät der Experte.
Strenges Portfoliomanagement während Marktaufschwüngen
Laut Cramer sollten Anleger streng mit ihrem Portfolio umgehen - insbesondere in Zeiten von Marktaufschwüngen. Er empfiehlt, Gewinne mitzunehmen und schwache Positionen zu verkaufen, um Risiken zu minimieren: "Es ist verlockend, während einer Rally einfach alles laufen zu lassen, aber das ist gefährlich", erklärt er bei CNBC. Ihm zufolge täten Anleger besser daran, die Performance der einzelnen Anlagen regelmässig zu überprüfen und sicherzustellen, dass das Portfolio gut diversifiziert bleibt. Cramer betont in diesem Zusammenhang die signifikante Bedeutung eines disziplinierten Portfoliomanagements. Ein Zustrom neuer Aktien würde den Markt unweigerlich nach unten ziehen, so der Finanzexperte. "Ich habe es schon millionenfach gesagt: Die Börse ist wie jeder andere Markt, es geht um Angebot und Nachfrage", erklärt er. "Wenn das Angebot zu gross ist, sinken die Preise".
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Unsicherheit über US-Zinspolitik: SMI dank Schwergewichten letztlich fester -- DAX schliesst mit Abgaben -- Wall Street zum Handelsende fest -- Asiens Börsen gehen tiefrot ins WochenendeAm heimischen Aktienmarkt fassten Anleger nach tiefrotem Start wieder Mut. Der deutsche Aktienmarkt kämpfte unterdessen mit Verlusten. Die Wall Street verzeichnete Gewinne. In Fernost dominierten am Freitag die Bären.


