IonQ Aktie 114005538 / US46222L1089
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
17.10.2025 20:27:13
|
IonQ Aktie News: IonQ tendiert am Abend tiefer

Zu den Verlustbringern des Tages zählt am Freitagabend die Aktie von IonQ. Die IonQ-Aktie wies zuletzt Verluste aus. Im New York-Handel ging es für das Papier um 2,8 Prozent auf 63,75 USD abwärts.
Die Aktionäre schickten das Papier von IonQ nach unten. In der New York-Sitzung verlor die Aktie um 20:26 Uhr 2,8 Prozent auf 63,75 USD. Das bisherige Tagestief markierte IonQ-Aktie bei 61,22 USD. Zur Börseneröffnung tendierte der Titel bei 65,02 USD. Über New York wurden im bisherigen Handelsverlauf 2'121'742 IonQ-Aktien zum Kauf oder Verkauf angeboten.
Am 14.10.2025 stieg das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Hoch bei 84,64 USD. Mit einem Zuwachs von mindestens 32,77 Prozent könnte die IonQ-Aktie ein neues 52-Wochen-Hoch markieren. Am 18.10.2024 gab der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 11,62 USD nach und fiel damit auf den tiefsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Damit befindet sich das 52-Wochen-Tief 81,77 Prozent unter dem aktuellen Kurs der IonQ-Aktie.
Experten rechnen in diesem Jahr mit einer Dividendenausschüttung in Höhe von 0,000 USD, nach 0,000 USD im Jahr 2024. Die Zahlen des am 30.06.2025 abgelaufenen Quartals präsentierte IonQ am 06.08.2025. IonQ hat im jüngsten Jahresviertel einen Verlust von -0,70 USD je Aktie erwirtschaftet. Im Vorjahresviertel waren es -0,18 USD je Aktie gewesen. Das Unternehmen wies eine Umsatzsteigerung von 81,81 Prozent auf 20.69 Mio. USD aus. Im Vorjahresquartal hatte ein Umsatz von 11.38 Mio. USD in den Büchern gestanden.
Die kommenden Finanzergebnisse für Q3 2025 dürfte IonQ am 05.11.2025 präsentieren. In aktuellen Schätzungen terminieren Experten die Präsentation der Q3 2026-Bilanz auf den 11.11.2026.
Auf der Verlustseite erwarten Experten für das Jahr 2027 -1,686 USD je Aktie in den IonQ-Büchern.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur IonQ-Aktie
D-Wave-Aktie steigt weiter: Preis für Quantentechnologie und EU-Projekt beflügeln Kurs
Aktien von D-Wave Quantum, Rigetti und IonQ klettern nach Ankündigung von JPMorgan
D-Wave Quantum-Aktie steigt weiter: Experten warnen vor möglicher Überbewertung
Nachrichten zu IonQ Inc Registered Shs
17.10.25 |
IonQ Aktie News: IonQ tendiert am Abend tiefer (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
IonQ Aktie News: IonQ am Nachmittag mit Abschlägen (finanzen.ch) | |
07.08.25 |
IonQ-Aktie mit Verlusten: Quantencomputer-Konzern bleibt tief in der Verlustzone stecken (finanzen.ch) | |
06.08.25 |
Ausblick: IonQ präsentiert Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
22.07.25 |
Erste Schätzungen: IonQ legt die Bilanz zum abgelaufenen Quartal vor (finanzen.net) | |
09.06.25 |
US quantum computing company IonQ to buy Oxford university start-up (Financial Times) | |
07.05.25 |
IonQ und EPB gründen gemeinsames Quantenzentrum in Tennessee (finanzen.ch) |
Analysen zu IonQ Inc Registered Shs
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
IonQ am 17.10.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Sorgen über US-Kreditkrise: SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- US-Börsen schliessen etwas höher -- Asiens Börsen letztlich kräftig im MinusSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt wiesen am Freitag rote Vorzeichen aus. Die US-Börsen notierten fester. Die Börsen in Asien zeigten sich zum Wochenschluss deutlich tiefer.