Pfisterer Aktie 144863515 / DE000PFSE212
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Börsengang am Freitag |
22.05.2025 17:00:42
|
Innoscripta-Aktie vor Start an der Frankfurter Börse: IPO bringt Milliardenbewertung

Ab Freitag wird am deutschen Aktienmarkt ein neues Unternehmen gehandelt werden können: Denn Innoscripta wird am letzten Handelstag der Woche sein Börsendebüt feiern.
• IPO am Freitag im Freiverkehr
• Innoscripta mit starkem Wachstum
Die Aktien von Innoscripta, einem Software-Dienstleister aus München, werden am Freitag erstmals an der Börse gehandelt werden - im Scale-Segment des Open Markets (Freiverkehr).
Innoscripta-Aktie kostet 120 Euro
Der Ausgabepreis der Aktie betrug 120 Euro, was im unteren Bereich der angepeilten Preisspanne von 110 bis 140 Euro lag. Insgesamt brachte Innoscripta eigenen Angaben zufolge 1,82 Millionen Aktien unters Volk. Für die Gründer, Eigentümer und Vorstände Michael Hohenester und Alexander Meyer bedeutet dies einen Erlös von 218 Millionen Euro. Das Unternehmen selbst wird unterdessen aus dem Börsengang keine Mittelzuflüsse erhalten.
Der Unternehmenswert wurde im Rahmen des IPOs auf 1,2 Milliarden Euro festgesetzt.
Compliance-Software im Fokus
Innoscripta ist ein Softwareunternehmen, das sich auf cloudbasierte Compliance-Software für Forschung und Entwicklung spezialisiert hat. In diesem Bereich ist der Börsenneuling eigenen Angaben zufolge Marktführer und als solcher "in der Beratung zu steuerlichen Forschungsförderungen" für Unternehmen verschiedener Branchen bei der erfolgreichen Verwaltung und Dokumentation ihrer Forschungs- und Entwicklungsprojekte tätig.
"Unsere Vision ist es, der weltweit führende Anbieter von F&E-Managementlösungen zu sein sowie die Art und Weise zu verändern, wie Unternehmen Innovationen hervorbringen und wachsen. Wir streben danach, eine Welt zu schaffen, in der bahnbrechende Ideen durch fortschrittliche Technologie und optimierte Prozesse nahtlos zum Leben erweckt werden. Durch die kontinuierliche Verbesserung unserer Plattform und die Ausweitung unserer Reichweite möchten wir Unternehmen und Branchen dabei unterstützen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen, Fortschritte voranzutreiben und einen nachhaltigen Einfluss auf die Welt auszuüben", so das Unternehmen.
Innoscripta wirtschaftet profitabel
Die Geschäfte liefen zuletzt überaus gut bei Innoscripta. Im Jahr 2024 erzielte das Unternehmen einen Umsatz in Höhe von 64,7 Millionen Euro, nachdem im Vorjahr noch Erlöse von 39,4 Millionen Euro verbucht worden waren. Zudem arbeitet Innoscripta profitabel: Das EBIT stieg von 15,15 Millionen Euro im Jahr 2023 auf 37,3 Millionen Euro im Jahr 2024.
Zweites IPO im Freiverkehr
Mit Innoscripta geht bereits das zweite Unternehmen innerhalb weniger Wochen im Freiverkehrs-Segment "Scale" an die Frankfurter Börse. Zuvor hatte Pfisterer sein Börsendebüt gefeiert und dabei Anleger überzeugt. Der Erstkurs hatte über dem Ausgabepreis gelegen, auf diesem Niveau wird die Pfisterer-Aktie seitdem auch weiter gehandelt.
Diesen Erfolg will Innoscripta mindestens wiederholen, wenn nicht sogar übertreffen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Pfisterer
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
EZB-Zinsentscheid: SMI und DAX beenden Handel fester -- Schlussendlich Gewinne in Asien - Börse in Japan mit AllzeithochAm heimischen Aktienmarkt waren am Donnerstag Gewinne zu sehen. Der deutsche Aktienmarkt bewegte sich leicht nach oben. An der Wall Street geht es am Donnerstag aufwärts. An den größten Börsen in Asien dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |