|
05.11.2025 07:46:41
|
Ifo: Geschäftsklima in der Autoindustrie im Oktober deutlich besser
DOW JONES--Das Geschäftsklima in der Automobilbranche hat sich im Oktober nach einem Rückgang im September spürbar verbessert. Es bleibt zwar merklich im negativen Bereich, kletterte im Oktober jedoch auf minus 12,9 Punkte von minus 21,3 im September. "Vor allem die Geschäftserwartungen in der Autoindustrie haben sich ausgesprochen stark aufgehellt. Sie sind zwar immer noch negativ, doch so hoch wie seit zwei Jahren nicht mehr", sagte Ifo-Branchenexpertin Anita Wölfl.
Ihre aktuelle Lage bewerteten die Unternehmen im Oktober etwas schlechter als im Vormonat: Der Indikator sank auf minus 21,6 Punkte von minus 20,4 im September. Allerdings stimmten mehrere Indikatoren zuversichtlich und unterstreichen den Sprung in den Geschäftserwartungen von minus 22,1 Punkten im September auf minus 3,9 im Oktober. Den Unternehmen zufolge ist die Nachfrage sehr stark gestiegen.
Die Kapazitätsauslastung in der Produktion liegt jetzt bei 84,2 Prozent - dem bisher höchsten Wert des Jahres. Zudem klagen weit weniger Unternehmen über mangelnde Aufträge. Auch die Exporterwartungen stiegen, und zwar auf 18,0 Punkte, und konnten den vergleichsweise hohen Wert im Vormonat von 16,7 Punkten noch einmal leicht übertreffen.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/apo/cbr
(END) Dow Jones Newswires
November 05, 2025 01:47 ET (06:47 GMT)
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ KLA-Tencor
NEU✅ Applied Materials
NEU✅ Banco Bilbao Vizcaya Argentaria SA
inklusive Rebalancing:
❌ Manhattan Associates Inc
❌ Euronext N.V.
❌ Intercontinental Exchange
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI etwas fester -- DAX schwächer -- Asiens Börsen letztlich uneinsAm heimischen Aktienmarkt geht es am Mittwoch freundlich zu. Der deutsche Aktienmarkt notiert mit Verlusten. An den asiatischen Aktienmärkten geht es zur Wochemitte in unterschiedliche Richtungen.


