| 30.10.2025 11:30:43 | 
Ifo-Beschäftigungsbarometer steigt im Oktober
DOW JONES--Die Unternehmen in Deutschland planen weniger Stellen abzubauen als in den vergangenen Monaten. Das Ifo-Beschäftigungsbarometer stieg im Oktober auf 93,5 Punkte von 92,5 im September. "Insgesamt bauen die Unternehmen weiterhin mehr Stellen ab als neue zu schaffen", sagte Klaus Wohlrabe, Leiter der Ifo-Umfragen. "Trotz leicht verbesserter Konjunkturaussichten halten sie sich bei ihrer Personalplanung weiter zurück."
Bei den Dienstleistern legte der Index deutlich zu. Insbesondere die IT-Dienstleister wollen wieder verstärkt einstellen. Auch die Rechts- und Steuerberater suchen mehr Personal. In der Werbebranche werden jedoch Stellen gestrichen.
In der Industrie fiel das Barometer deutlich. Nahezu alle Branchen wollen Personal abbauen. Handelsunternehmen verringern ebenfalls weiter ihre Stellenzahl. Im Baugewerbe bewegt sich gegenwärtig wenig, die Beschäftigtenzahl soll konstant gehalten werden.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/apo/ros
(END) Dow Jones Newswires
October 30, 2025 06:30 ET (10:30 GMT)
Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX leichter -- Märkte in Fernost vor Wochenschluss letztlich uneins -- Nikkei mit RekordhochDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt kämpfen am Freitag mit Abgaben. Die wichtigsten asiatischen Börsen wiesen am Freitag verschiedene Vorzeichen aus.
 
					 
											 
											 
									

