Airtel Africa Aktie 48524116 / GB00BKDRYJ47
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| FTSE 100-Performance |
09.09.2025 15:58:44
|
Gute Stimmung in London: So steht der FTSE 100 am Nachmittag
Kaum bewegt zeigt sich der FTSE 100 am Nachmittag.
Um 15:41 Uhr bewegt sich der FTSE 100 im LSE-Handel 0.15 Prozent stärker bei 9’235.56 Punkten. Der Wert der im FTSE 100 enthaltenen Werte beträgt damit 2.689 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Zuschlag von 0.000 Prozent auf 9’221.44 Punkte an der Kurstafel, nach 9’221.44 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den FTSE 100 bis auf 9’254.30 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 9’221.44 Zählern.
So entwickelt sich der FTSE 100 im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Der FTSE 100 wies am vorherigen Handelstag, dem 08.08.2025, einen Wert von 9’095.73 Punkten auf. Der FTSE 100 wies vor drei Monaten, am 09.06.2025, einen Stand von 8’832.28 Punkten auf. Der FTSE 100 stand vor einem Jahr, am 09.09.2024, bei 8’270.84 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 kletterte der Index bereits um 11.81 Prozent. Bei 9’357.51 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des FTSE 100. Das Jahrestief wurde hingegen bei 7’544.83 Zählern markiert.
Das sind die Tops und Flops im FTSE 100
Zu den stärksten Einzelwerten im FTSE 100 zählen aktuell Glencore (+ 6.54 Prozent auf 3.05 GBP), Airtel Africa (+ 2.84 Prozent auf 2.22 GBP), Phoenix Group (+ 2.53 Prozent auf 6.35 GBP), Antofagasta (+ 2.49 Prozent auf 22.05 GBP) und Sage (+ 2.02 Prozent auf 11.11 GBP). Die Verlierer im FTSE 100 sind hingegen Ocado Group (-2.18 Prozent auf 3.07 GBP), London Stock Exchange (LSE) (-1.92 Prozent auf 90.82 GBP), Spirax-Sarco Engineering (-1.87 Prozent auf 70.85 GBP), J Sainsbury (-1.79 Prozent auf 3.07 GBP) und Howden Joinery Group (-1.64 Prozent auf 8.42 GBP).
FTSE 100-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Im FTSE 100 ist die Glencore-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 28’560’056 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit 216.125 Mrd. Euro macht die AstraZeneca-Aktie im FTSE 100 derzeit die grösste Marktkapitalisierung aus.
FTSE 100-Fundamentalkennzahlen im Blick
Die WPP 2012-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5.97 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den FTSE 100-Werten. Die Legal General-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 9.33 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu J. Sainsbury plc
|
20.10.25 |
FTSE 100-Wert J Sainsbury-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in J Sainsbury von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
|
17.10.25 |
Zurückhaltung in London: FTSE 100 schwächelt zum Start (finanzen.ch) | |
|
13.10.25 |
FTSE 100-Papier J Sainsbury-Aktie: So viel Gewinn hätte ein J Sainsbury-Investment von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
|
07.10.25 |
Anleger in London halten sich zurück: FTSE 100 in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
|
07.10.25 |
FTSE 100 aktuell: Börsianer lassen FTSE 100 zum Start steigen (finanzen.ch) | |
|
06.10.25 |
FTSE 100-Papier J Sainsbury-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in J Sainsbury von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.ch) | |
|
29.09.25 |
FTSE 100-Titel J Sainsbury-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in J Sainsbury von vor 10 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
|
22.09.25 |
FTSE 100-Titel J Sainsbury-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in J Sainsbury von vor 5 Jahren verdient (finanzen.ch) |
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| FTSE 100 | 9’578.57 | 0.67% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI etwas fester erwartet -- DAX vorbörslich in Grün -- Asien Börsen im PlusDer heimische Aktienmarkt wird vor dem Wochenende freundlich erwartet. Der deutsche Leitindex dürfte leicht zulegen. Die Börsen in Fernost verbuchen am Freitag Gewinne.


