Fresnillo Aktie 4223459 / GB00B2QPKJ12
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
FTSE 100-Kursentwicklung |
17.10.2025 09:28:39
|
Zurückhaltung in London: FTSE 100 schwächelt zum Start

Der FTSE 100 kann seine Vortagesgewinne am Freitagmorgen nicht halten.
Um 09:11 Uhr notiert der FTSE 100 im LSE-Handel 1.46 Prozent leichter bei 9’298.35 Punkten. An der Börse sind die im FTSE 100 enthaltenen Werte damit 2.738 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0.000 Prozent auf 9’436.11 Punkte an der Kurstafel, nach 9’436.09 Punkten am Vortag.
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 9’298.00 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 9’436.11 Punkten.
Jahreshoch und Jahrestief des FTSE 100
Seit Wochenbeginn verzeichnet der FTSE 100 bislang Verluste von 1.37 Prozent. Noch vor einem Monat, am 17.09.2025, stand der FTSE 100 bei 9’208.37 Punkten. Der FTSE 100 wies vor drei Monaten, am 17.07.2025, einen Wert von 8’972.64 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 17.10.2024, notierte der FTSE 100 bei 8’385.13 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 12.57 Prozent aufwärts. Das FTSE 100-Jahreshoch liegt derzeit bei 9’577.08 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 7’544.83 Punkten verzeichnet.
FTSE 100-Tops und -Flops
Die stärksten Einzelwerte im FTSE 100 sind derzeit Pearson (+ 3.24 Prozent auf 11.30 GBP), Coca-Cola HBC (+ 1.03 Prozent auf 35.30 GBP), Smiths (+ 0.85 Prozent auf 23.86 GBP), J Sainsbury (+ 0.18 Prozent auf 3.38 GBP) und Fresnillo (+ 0.08 Prozent auf 26.30 GBP). Die Flop-Titel im FTSE 100 sind derweil Intermediate Capital Group (-6.91 Prozent auf 19.01 GBP), Barclays (-4.92 Prozent auf 3.61 GBP), Standard Chartered (-4.52 Prozent auf 13.64 GBP), NatWest Group (-3.58 Prozent auf 5.29 GBP) und BAE Systems (-3.19 Prozent auf 18.47 GBP).
Diese Aktien weisen das grösste Handelsvolumen im FTSE 100 auf
Im FTSE 100 weist die Lloyds Banking Group-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. 9’226’872 Aktien wurden zuletzt via LSE gehandelt. Im FTSE 100 weist die AstraZeneca-Aktie die grösste Marktkapitalisierung auf. 225.175 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Dieses KGV weisen die FTSE 100-Titel auf
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 hat 2025 laut FactSet-Schätzung die WPP 2012-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 5.42 zu Buche schlagen. Mit 11.02 Prozent äussert sich die Dividendenrendite der WPP 2012-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu BAE Systems plc
17.10.25 |
Schwacher Handel in London: FTSE 100 beendet die Freitagssitzung in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
Handel in London: FTSE 100 sackt ab (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
Zurückhaltung in London: FTSE 100 schwächelt zum Start (finanzen.ch) | |
15.10.25 |
Börse London in Rot: FTSE 100 beendet den Mittwochshandel mit Verlusten (finanzen.ch) | |
15.10.25 |
FTSE 100-Titel BAE Systems-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in BAE Systems von vor 5 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
13.10.25 |
Zuversicht in London: FTSE 100 steigt letztendlich (finanzen.ch) | |
13.10.25 |
Schwacher Handel: FTSE 100 zeigt sich leichter (finanzen.ch) | |
13.10.25 |
Aufschläge in London: FTSE 100 legt zu (finanzen.ch) |