CA Immobilien Aktie 428739 / AT0000641352
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Index-Performance |
02.10.2025 15:58:40
|
Gewinne in Wien: ATX Prime am Donnerstagnachmittag mit grünem Vorzeichen
Der ATX Prime bewegt sich am Nachmittag kaum.
Der ATX Prime bewegt sich im Wiener Börse-Handel um 15:41 Uhr um 0.08 Prozent stärker bei 2’350.89 Punkten. Zuvor ging der ATX Prime 0.003 Prozent leichter bei 2’348.99 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 2’349.05 Punkten am Vortag.
Der ATX Prime verzeichnete bei 2’357.77 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 2’339.24 Einheiten.
So entwickelt sich der ATX Prime auf Jahressicht
Auf Wochensicht ging es für den ATX Prime bereits um 1.16 Prozent nach oben. Der ATX Prime erreichte vor einem Monat, am 02.09.2025, den Stand von 2’290.50 Punkten. Der ATX Prime stand noch vor drei Monaten, am 02.07.2025, bei 2’215.13 Punkten. Der ATX Prime notierte noch vor einem Jahr, am 02.10.2024, bei 1’803.18 Punkten.
Der Index stieg seit Jahresanfang 2025 bereits um 28.75 Prozent zu. Bei 2’428.97 Punkten verzeichnete der ATX Prime bislang ein Jahreshoch. Bei 1’745.07 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im ATX Prime
Zu den stärksten Einzelwerten im ATX Prime zählen aktuell AT S (AT&S) (+ 4.23 Prozent auf 23.40 EUR), Frequentis (+ 3.51 Prozent auf 82.60 EUR), Wolford (+ 2.22 Prozent auf 3.68 EUR), CA Immobilien (+ 1.46 Prozent auf 23.58 EUR) und STRABAG SE (+ 1.02 Prozent auf 79.40 EUR). Auf der Verliererseite im ATX Prime stehen hingegen Polytec (-3.13 Prozent auf 3.10 EUR), Rosenbauer (-2.61 Prozent auf 44.80 EUR), Semperit (-2.19 Prozent auf 12.50 EUR), Lenzing (-1.55 Prozent auf 25.40 EUR) und EVN (-1.27 Prozent auf 23.40 EUR).
ATX Prime-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Die Aktie im ATX Prime mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die voestalpine-Aktie. 374’341 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im ATX Prime nimmt die Erste Group Bank-Aktie die grösste Marktkapitalisierung ein. 32.292 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Diese Dividenden zahlen die ATX Prime-Titel
2025 präsentiert die Marinomed Biotech-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 1.79 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime. Die OMV-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9.48 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu CA Immobilien
|
12.11.25 |
Gewinne in Wien: ATX verbucht letztendlich Gewinne (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
Börse Wien: ATX am Mittwochnachmittag auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
ATX-Handel aktuell: ATX mittags mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Gewinne in Wien: ATX notiert am Nachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Pluszeichen in Wien: So entwickelt sich der ATX Prime aktuell (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Börse Wien: ATX am Dienstagmittag in Grün (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Börse Wien: Anleger lassen ATX zum Start des Dienstagshandels steigen (finanzen.ch) | |
|
10.11.25 |
Freundlicher Handel in Wien: Zum Handelsende Gewinne im ATX (finanzen.ch) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Parker-Hannifin
✅ JPMorgan Chase
✅ Dollarama
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| ATX Prime | 2’452.37 | 0.14% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Shutdown beendet: SMI etwas tiefer -- DAX leichter -- Asiens Börsen letztlich in GrünDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich mit marginalen Abgaben, während das deutsche Börsenbarometer Verluste einsteckt. An Asiens Börsen ging es am Donnerstag überwiegend leicht aufwärts.


