28.08.2025 11:24:36
|
Ex-Signa-Berater Berninghaus fordert 115 Millionen von René Benko
Zürich (awp) - Der ehemalige Berater und Investor des pleite gegangenen Signa-Konzerns, Dieter Berninghaus, fordert 115 Millionen Euro von René Benko. Zudem wirft er dem inhaftierten Österreicher Bespitzelung seiner Familie vor.
Die Forderung von rund 115 Millionen Euro sei gegen die Familie Benko Privatstiftung eingereicht worden, sagte Berninghaus in einem vorab veröffentlichten Interview mit dem Wirtschaftsmagazin "Bilanz" vom Freitag. Der Insolvenzverwalter "hat bei allen Gläubigern 98 Prozent der Ansprüche nicht anerkannt. Auch bei mir."
Benko hinter Gittern
Der 48-jährige Benko befindet sich seit dem 24. Januar in Wien in Untersuchungshaft. Seine Signa Holding hatte Ende 2023 Insolvenz angemeldet. Die österreichische Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) ermittelt wegen schweren Betrugs, betrügerischem Bankrotts, Untreue, Förderungsmissbrauchs und Gläubigerbegünstigung gegen mehr als ein Dutzend Beschuldigte und zwei Verbände.
Der erste Strafprozess gegen Benko wird am 14. und 15. Oktober am Landesgericht Innsbruck stattfinden. Es gilt die Unschuldsvermutung.
Bespitzelung mit Überwachungssoftware
Berninghaus, der im Mai 2023 wegen einer Krebserkrankung bei Signa ausgeschieden war, erhob im Interview mit der "Bilanz" happige Vorwürfe gegen Signa-Gründer Benko: "Benko (hat) meine Familie und mich offensichtlich über Monate durch einen ausländischen Privatermittler überwachen und bespitzeln lassen. Davon habe ich nichts gemerkt."
Die Bespitzelung habe spätestens im Februar 2023 begonnen und sei auch während seiner Erkrankung weitergelaufen, sagte Berninghaus: "Offensichtlich wurden meine Familie und ich dabei nicht nur in unserem Zuhause am Zürichsee bespitzelt, sondern auch in unserem Familiendomizil in Frankreich, zudem in Florida, wo ich einen Teil meiner Rekonvaleszenz verbracht habe."
"Es gibt einfach keinen auch nur ansatzweise nachvollziehbaren Grund, einen langjährigen Partner, Vertrauten, Co-Investor, Mitstreiter persönlich und in seinem familiären Umfeld bespitzeln, ausspionieren, beschatten zu lassen", sagte Berninghaus, der vor seinem Einstieg bei Signa im Jahr 2016 für die Migros gearbeitet hatte.
"Uns wurden persönlichste Dokumente entwendet: Depotauszüge, Rechnungen, Kommunikation mit externen Dienstleistern etc. Sie sind offenbar in dem Dossier des ausländischen Privatermittlers bei Benko gefunden worden, unfassbar...", sagte Berninghaus. Zudem sei auch geheime Überwachungssoftware auf iPads der Familie installiert worden.
Berninghaus sagte, dass er noch keine Strafanzeige eingereicht habe. Ob er das noch tue, dazu wollte er sich nicht äussern. "Die Priorität liegt nach dieser schlimmen Erfahrung darauf, die Familie weiter zu schützen, meine Frau wurde eh schon bedroht", sagte er weiter. Eines Tages habe eine Drohpostkarte im Briefkasten gelegen.
jb/rw
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Arbeitsmarktzahlen: SMI geht etwas leichter ins Wochenende -- DAX letztlich in Rot -- Gewinnmitnahmen an den US-Börsen -- Märkte in Asien schliessen mit AufschlägenDer heimische Leitindex präsentierte sich am Freitag etwas schwächer. Am deutschen Aktienmarkt ging es abwärts. Die US-Börsen gaben nach neuen Rekorden nach. In Fernost dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |