Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
30.10.2025 11:11:40

Euroraum-Wirtschaftsstimmung steigt im Oktober spürbar

Von Andreas Plecko

DOW JONES--Die Wirtschaftsstimmung in der Eurozone hat im Oktober merklich aufgehellt. Der von der Europäischen Kommission veröffentlichte Sammelindex zur Einschätzung der wirtschaftlichen Entwicklung stieg auf 96,8 Punkte von 95,6 im Vormonat. Von Dow Jones Newswires befragte Volkswirte hatten nur mit einem geringfügigen Indexanstieg auf 95,7 Zähler gerechnet. Der für die gesamte Europäische Union (EU) berechnete Indikator erhöhte sich auf 96,7 Punkte von 95,7 im Vormonat.

Der Anstieg wurde durch ein höheres Vertrauen in fast allen Sektoren - Industrie, Einzelhandel, Bauwesen und bei den Verbrauchern - getragen, während er im Dienstleistungssektor weitgehend stabil blieb.

Innerhalb grössten Volkswirtschaften der EU verbesserte sich die Stimmung deutlich in Frankreich (plus 2,5), Italien (plus 1,4) und Deutschland (plus 1,0), während sie in den Niederlanden (plus 0,3) weitgehend stabil blieb und in Spanien (minus 0,9) und Polen (minus 1,5) zurückging.

Die Zuversicht der Industrie in der Eurozone stieg auf minus 8,2 Punkte von minus 10,1 im Vormonat. Ökonomen hatten einen Anstieg auf minus 10,0 erwartet. Beim Verbrauchervertrauen für den gemeinsamen Währungsraum wurde ein Anstieg auf minus 14,2 Punkte von minus 14,9 im Vormonat gemeldet. Das entsprach der ersten Veröffentlichung und auch den Prognosen von Volkswirten.

Link: https://economy-finance.ec.europa.eu/economic-forecast-and-surveys/business-and-consumer-surveys/latest-business-and-consumer-surveys_en

Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com

DJG/apo/cbr

(END) Dow Jones Newswires

October 30, 2025 06:12 ET (10:12 GMT)

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’785.98 19.26 BWDSCU
Short 13’058.67 13.57 B7ZS2U
Short 13’535.20 8.95 B9GSAU
SMI-Kurs: 12’268.84 31.10.2025 13:19:32
Long 11’738.30 19.72 SHFB5U
Long 11’451.20 13.71 BK5S8U
Long 10’951.98 8.92 BPOSGU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com