13.10.2025 08:14:42
|
EUREX/Bund-Future im Verlauf etwas leichter
DOW JONES--Der Bund-Future notiert im Handelsverlauf am Montag gegen 8.10 Uhr nur noch 9 Ticks niedriger bei 129,24 Prozent. Gestartet war er in der Nacht mit 129,19 Prozent. Das Tageshoch liegt bislang bei 129,31, das -tief bei 129,13 Prozent. Umgesetzt wurden bisher 24.170 Kontrakte.
"Der richtungsweisende Bund-Future notiert nun klar oberhalb der 21-Tagelinie und mit dem Anstieg über die 129er-Marke wurden weitere Hürden überwunden", so die Helaba. Damit sei er einer der Gewinner der mit dem Zollstreit erhöhten Risikoaversion. Der Ausblick bleibe konstruktiv. Die nächsten Widerstände sieht das Haus im Bereich 129,44/66, eine Unterstützung bei 128,57/59.
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/hru/flf
(END) Dow Jones Newswires
October 13, 2025 02:15 ET (06:15 GMT)
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt mit US-Banken Fahrt auf: US-Börsen schliessen uneinheitlich -- SMI letztlich im Minus -- DAX endet in der Verlustzone -- Asiens Börsen schliessen schwachAm heimischen Aktienmarkt prägten Verluste den Handel. Am deutschen Aktienmarkt ging es ebenfalls abwärts. Die Wall Street zeigte sich am Dienstag uneinheitlich. Auch an den grössten Börsen in Asien waren rote Vorzeichen zu sehen.