HHLA Aktie 3513030 / DE000A0S8488
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
02.09.2025 12:00:04
|
EQS-News: Veränderungen im HHLA-Aufsichtsrat
EQS-News: Hamburger Hafen und Logistik AG
/ Schlagwort(e): Personalie
Hamburger Hafen und Logistik AG Veränderungen im HHLA-Aufsichtsrat Hamburg, 2. September 2025 | Marcus Vitt soll zum 1. Oktober 2025 Mitglied und Vorsitzender im Aufsichtsrat der HHLA werden. Er folgt auf Prof. Dr. Rüdiger Grube, der zum 30. September 2025 aus dem Aufsichtsrat ausscheidet. Auch Senator Dr. Andreas Dressel und Katharina Kriston sollen Aufsichtsratsmandate übernehmen. Senatorin Dr. Melanie Leonhard erklärt im Namen der Mehrheitseigentümerin der HHLA, der Port of Hamburg Beteiligungsgesellschaft (PoH): „Ich danke Prof. Dr. Rüdiger Grube für sein erfolgreiches Engagement als Aufsichtsratsvorsitzender der HHLA. In den vergangenen acht Jahren haben wir global und in der HHLA bewegte Zeiten erlebt, und Prof. Dr. Rüdiger Grube hat das Unternehmen durch viele wegweisende Prozesse geführt. Wir wünschen Prof. Dr. Rüdiger Grube viel Erfolg bei seinen künftigen Aufgaben und freuen uns, dass mit Marcus Vitt ein Experte für Finanzen die Nachfolge im Vorsitz übernimmt.“ Neben Prof. Dr. Rüdiger Grube scheiden ebenfalls die bisherigen Vertreterinnen und Vertreter der Stadt Hamburg, Andreas Rieckhof (Staatsrat der Wirtschaftsbehörde) und Dr. Sibylle Roggencamp (Leiterin des Amtes für Beteiligungsmanagement in der Behörde für Finanzen und Bezirke), zum 30. September 2025 aus dem Aufsichtsrat der HHLA aus. In Abstimmung mit dem Nominierungsausschuss des Aufsichtsrats der HHLA sollen neben Marcus Vitt (Vorsitzender des Hamburger Börsenrates), Senator Dr. Andreas Dressel (Präses der Behörde für Finanzen und Bezirke) und Katharina Kriston (Leiterin des Zentralamtes der Behörde für Wirtschaft, Arbeit und Innovation) zum 1. Oktober 2025 in den Aufsichtsrat folgen. Die gerichtliche Bestellung der drei neuen Mitglieder wird zeitnah beantragt. Der Aufsichtsrat der HHLA besteht aus zwölf Mitgliedern und wird paritätisch besetzt. Die sechs Vertreterinnen und Vertreter der Arbeitnehmerseite werden nach den Regularien des Mitbestimmungsgesetzes bestimmt. Die Stadt Hamburg und MSC Mediterranean Shipping Company haben jeweils ein Vorschlagsrecht für drei Aufsichtsratsmitglieder, wobei der Vorsitzende des Gremiums von der Stadt vorgeschlagen wird. Rückfragen
02.09.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Hamburger Hafen und Logistik AG |
Bei St. Annen 1 | |
20457 Hamburg | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)40-3088-0 |
Fax: | +49 (0)40-3088-3355 |
E-Mail: | info@hhla.de |
Internet: | www.hhla.de |
ISIN: | DE000A0S8488 |
WKN: | A0S848 |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Hamburg; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2191982 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2191982 02.09.2025 CET/CEST
Nachrichten zu HHLA AG (Hamburger Hafen und Logistik)
01.10.25 |
EQS-News: Jeroen Eijsink ist CEO der HHLA (EQS Group) | |
01.10.25 |
EQS-News: Jeroen Eijsink takes over as CEO of HHLA (EQS Group) | |
02.09.25 |
HHLA-Aktie in Rot: Marcus Vitt zum Aufsichtsratschef berufen (AWP) | |
02.09.25 |
EQS-News: Changes in HHLA’s Supervisory Board (EQS Group) | |
02.09.25 |
EQS-News: Veränderungen im HHLA-Aufsichtsrat (EQS Group) | |
27.08.25 |
HHLA-Aktie: Neue Explosionen im Hamburger Hafen (AWP) | |
18.08.25 |
HHLA-Aktie dennoch in Rot: Hamburger Hafen mit höherem Containerumschlag als Wettbewerber (AWP) | |
14.08.25 |
HHLA-Aktie dennoch fester: Gewinnrückgang im zweiten Quartal (AWP) |
Analysen zu HHLA AG (Hamburger Hafen und Logistik)
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Sorgen über US-Kreditkrise: SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- US-Börsen schliessen etwas höher -- Asiens Börsen letztlich kräftig im MinusSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt wiesen am Freitag rote Vorzeichen aus. Die US-Börsen notierten fester. Die Börsen in Asien zeigten sich zum Wochenschluss deutlich tiefer.