Readcrest Capital Aktie 12194991 / DE000A1E89S5
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
01.09.2025 07:30:04
|
EQS-News: Readcrest Capital und KFK Holding starten Development Joint Venture
EQS-News: Readcrest Capital AG
/ Schlagwort(e): Joint Venture
Readcrest Capital und KFK Holding starten Development Joint Venture Hamburg, den 01.09.2025 - Readcrest Capital AG (ISIN: DE000A1E89S5), die börsennotierte Hamburger Immobilieninvestmentgesellschaft und KFK Holding, die Immobilieninvestmentgesellschaft aus Köln, starten ein Joint Venture in paritätischer Beteiligung (50/50), um gemeinsam Chancen am deutschen Immobilienmarkt zu nutzen. Die gemeinsame Gesellschaft soll in Not geratene Projektentwicklungsgesellschaften kaufen, sie rekapitalisieren und die jeweiligen Projekte zu Ende bringen. Beide Gesellschaften werden dafür ihr regional komplementäres Netzwerk, ihr Kapital und Know-How einbringen. Angedacht ist ein Projektentwicklungsvolumen von ca. 300 Mio. Euro in den kommenden zwölf Monaten. Erste Projekte sind bereits in der Prüfung. Rolf Elgeti, CEO der Readcrest, begründet die Initiative wie folgt: „Projektentwicklungen kämpfen in Deutschland mit grossen Problemen: Die Liquidität vieler Märkte ist nahezu ausgetrocknet, Finanzierungen sind restriktiver und teurer geworden, die Baubranche ist teilweise angeschlagen und der regulatorische und bürokratische Druck nimmt zu. Das hat zu vielen Insolvenzen und dem Kollabieren der Angebotsfunktion in vielen Immobilienmärkten geführt. Gleichzeitig steigt die Nachfrage nach Wohnraum aber weiter, so dass die Wohnungsknappheit naturgemäss grösser geworden ist. Dies führt logischerweise zu Chancen, wenn man bereit ist, kontrazyklisch in diesen Markt einzusteigen, was ohnehin Teil der Strategie der Readcrest ist. Mit KFK haben wir nun einen Partner an unserer Seite, mit dem wir unser Know-How, regionale Abdeckung und Kapitalstärke nochmal deutlich steigern können.“ Nikan Karimian-Pour, Managing Partner von KFK führt weiter aus: "Deutschland braucht Wohnungen, keine halbfertigen Baustellen, genau da setzen wir an: Wir schlagen die Brücke zwischen Distressed-Situationen und dem dringenden Bedarf an marktfähigem Wohnraum. Damit lösen wir eines der drängendsten Probleme in Deutschland und sorgen für zeitgemässe, marktfähige Fertigstellungen. Readcrest mit Rolf Elgeti ist für uns der ideale Partner: erfahren in Sondersituationen, entscheidungsstark und mit klarem Risikoverständnis. Unser gemeinsamer Ansatz ist pragmatisch: rekapitalisieren, entkomplizieren, fertigstellen. Am Ende zählt nicht die Ankündigung, sondern die Fertigstellung.“
Kontakt
01.09.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Readcrest Capital AG |
Schopenstehl 22 | |
20095 Hamburg | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)40 679 580-53 |
E-Mail: | info@readcrest.com |
Internet: | www.readcrest.com |
ISIN: | DE000A1E89S5 |
WKN: | A1E89S |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart |
EQS News ID: | 2191018 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2191018 01.09.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Readcrest Capital AG
Analysen zu Readcrest Capital AG
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffnung im Handelskonflikt: SMI schliesst wenig bewegt -- DAX letztlich höher -- Börsen in Asien beenden Handel mit GewinnenAm heimischem Aktienmarkt zeigten sich am Dienstag letztlich nur marginale Verluste. Der deutsche Aktienmarkt kämpfte sich unterdessen in die Gewinnzone zurück. Die US-Börsen notieren uneins. In Fernost dominierten am Dienstag die Käufer.