Pyrum Innovations Aktie 112115467 / DE000A2G8ZX8
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
20.11.2025 08:00:03
|
EQS-News: Pyrum Innovations AG und SUAS Ecology s.r.o. schliessen Shareholder Agreement für gemeinsames Werk in Tschechien
|
EQS-News: Pyrum Innovations AG
/ Schlagwort(e): Vereinbarung/Kooperation
Pyrum Innovations AG und SUAS Ecology s.r.o. schliessen Shareholder Agreement für gemeinsames Werk in Tschechien
Dillingen / Saar, 20. November 2025 – Die Pyrum Innovations AG („Pyrum“, ISIN: DE000A2G8ZX8) und die SUAS Ecology s.r.o. haben eine Beteiligungsvereinbarung (Shareholder Agreement) für das Joint Venture „SUAS reTIRE s.r.o.“ in Tschechien unterzeichnet. Im Rahmen der Vereinbarung beteiligt sich Pyrum mit 49 % am Eigenkapital des neuen Gemeinschaftsunternehmens, das die Entwicklung, den Bau und den Betrieb eines hochmodernen Recyclingwerks in Tschechien vorsieht. Mit der erfolgreichen Sicherstellung ihres Eigenkapitalanteils von rund 8,6 Mio. € hat Pyrum einen wichtigen Schritt zur vollständigen Projektfinanzierung erreicht. Ein weiterer grosser Meilenstein ist der Abschluss eines langfristigen Ölabnahmevertrags über zehn Jahre für das im künftigen Werk produzierte Pyrolyseöl - ein starkes Signal für das Vertrauen in Pyrums Technologie und die Zukunftsfähigkeit des Projekts. Als nächstes folgen die Finalisierung der Kreditverträge mit der finanzierenden Bank in Tschechien sowie der Abschluss des Anlagenkaufvertrags. Spätestens im Frühjahr 2026 sollen zudem Anlagenteile mit langen Lieferzeiten (Long-Lead-Items) bestellt werden, parallel zur Vorbereitung des Spatenstichs. Der Baustart markiert den Übergang in die Umsetzungsphase und wird einen bedeutenden Beitrag zum Ausbau einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft in Europa leisten. Martin Cermák, Stellvertretender Vorsitzender der SUAS GROUP und Vorstandsvorsitzender von Sokolovská uhelná: „Mit der Unterzeichnung des Vertrags freuen wir uns auf eine langfristige und enge Zusammenarbeit mit Pyrum. Diese Partnerschaft vereint unsere technologische Expertise, industrielle Stärke und strategischen Ziele in einem Projekt von besonderer Bedeutung. Wir sind stolz darauf, die wachsende Kreislaufwirtschaft in Europa gemeinsam mit Pyrum aktiv mitzugestalten. Jetzt beginnt eine neue Phase, in der wir dieses Werk Realität werden lassen und das volle Potenzial unserer Zusammenarbeit ausschöpfen werden.“ Pascal Klein, Vorstandsvorsitzender der Pyrum Innovations AG: „Wir freuen uns sehr auf die nächsten gemeinsamen Schritte mit SUAS reTIRE. Mit der Sicherung der Eigenkapitalbasis und dem abgeschlossenen Ölabnahmevertrag haben wir zwei entscheidende Meilensteine erreicht, die das Vertrauen in unser gemeinsames Projekt weiter stärken. Dieses neue Werk ist für uns weit mehr als nur eine weitere Anlage – es steht für Fortschritt, Kooperation und den Beweis, dass Kreislaufwirtschaft im industriellen Massstab erfolgreich funktionieren kann. Gemeinsam mit SUAS wollen wir zeigen, dass nachhaltige Technologien und wirtschaftlicher Erfolg Hand in Hand gehen können.“ Die neue Anlage mit einer Recyclingkapazität von über 22.000 Tonnen Altreifen jährlich wird in Vresová, nahe der deutsch-tschechischen Grenze, entstehen und voraussichtlich 2027 den Betrieb aufnehmen. SUAS betreibt am Standort bereits ein Kraftwerk, das das bei der Pyrolyse entstehende Gas künftig ohne zusätzliche Investitionen verstromen kann – ein wichtiger Schritt für eine effiziente und ressourcenschonende Energieverwertung. Über SUAS GROUP a.s. & Sokolovská uhelná, Rechtsnachfolgerin, a.s. Die SUAS GROUP ist eine fortschrittliche Gruppe von Unternehmen, die vor allem in den Bereichen Energie, Transport, Kreislaufwirtschaft, Immobilienentwicklung und Maschinenbau tätig sind. Die vielfältigen Aktivitäten der Gruppe ergeben sich aus ihrem Engagement für die Zukunft der Region, die Umweltqualität und die nachhaltige Entwicklung. Die von der Gruppe vorbereiteten und umgesetzten Initiativen stehen im Einklang mit dem schrittweisen Übergang zu emissionsfreier Energie und der Transformation von Sokolov und der gesamten Region. Sokolovská uhelná ist einer der grössten unabhängigen Stromerzeuger in der Tschechischen Republik. Das Unternehmen erzeugt auch Wärmeenergie und versorgt 51.000 Haushalte in den Regionen Karlovy Vary und Sokolov. Eines ihrer wichtigsten Produkte ist Energiekohle. Über die Pyrum Innovations AG Die Pyrum Innovations AG hat den Recyclingmarkt für Altreifen revolutioniert. Seit 2008 entwickelt das Unternehmen eine innovative Thermolyse-Technologie, die es ermöglicht, Altreifen und Kunststoffen nahezu emissionsfrei zu recyceln. Durch den Prozess können hochwertige Produkte wie Thermolyseöl und rCB (recovered Carbon Black) zurückgewonnen werden, die durch renommierte Partner wie BASF, Continental und Schwalbe zur Herstellung neuer Produkte verwendet werden. Damit schliesst das Unternehmen den Wertstoffkreislauf und verfolgt ein zu 100 % nachhaltiges Geschäftsmodell. Seit 2020 ist die erste eigens gebaute Anlage am Stammsitz in Dillingen/Saar im Dauerbetrieb, die im Rahmen der Standorterweiterung 2024 um zwei weitere Anlagen komplettiert wurde. Dank angesehener Zertifikate wie REACH und ISCC Plus gelten die Produkte als qualitativ hochwertig und nachhaltig.
Kontakt IR.on AG Pyrum Innovations AG
20.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
| Sprache: | Deutsch |
| Unternehmen: | Pyrum Innovations AG |
| Dieselstrasse 8 | |
| 66763 Dillingen/Saar | |
| Deutschland | |
| Telefon: | +49 6831 959 480 |
| E-Mail: | contact@pyrum.net |
| Internet: | www.pyrum.net |
| ISIN: | DE000A2G8ZX8 |
| WKN: | A2G8ZX |
| Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Scale), München, Tradegate Exchange |
| EQS News ID: | 2232924 |
| Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
|
2232924 20.11.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Pyrum Innovations AG
Analysen zu Pyrum Innovations AG
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach den NVIDIA-Zahlen: SMI letztlich stabil -- DAX schliesst deutlich höher -- US-Börsen gehen schwach aus dem Handel -- Asiens Börsen beenden Handel uneins - Nikkei sehr starkAm Donnerstag verzeichnete der heimische Aktienmarkt marginale Gewinne, während das deutsche Börsenbarometer deutlicher zulegte. Die Wall Street zeigte sich am Donnerstag schwächer. Die Aktienmärkte in Fernost fanden unterdessen keine gemeinsame Richtung.


