Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Masterflex Aktie 1091276 / DE0005492938

05.11.2025 07:30:04

EQS-News: Masterflex mit erneuter Profitabilitätssteigerung in den ersten neun Monaten 2025 – Rekord beim Neun-Monatsergebnis – Prognose bestätigt

EQS-News: Masterflex SE / Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung
Masterflex mit erneuter Profitabilitätssteigerung in den ersten neun Monaten 2025 – Rekord beim Neun-Monatsergebnis – Prognose bestätigt

05.11.2025 / 07:30 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Masterflex mit erneuter Profitabilitätssteigerung in den ersten neun Monaten 2025 – Rekord beim Neun-Monatsergebnis – Prognose bestätigt

  • Konzernumsatz nach neun Monaten bei 79,8 Mio. Euro (9M/2024: 76,9 Mio. Euro)
  • Operatives Konzern-EBIT nach neun Monaten 2025 auf einem Rekordhoch bei 12,1 Mio. Euro (9M/2024: 11,2 Mio. Euro)
  • Operative EBIT-Marge steigt auf 15,1 % (9M/2024: 14,5 %)
  • Nettoverschuldung auf 4,4 Mio. Euro mehr als halbiert (31.12.2024: 9,0 Mio. Euro)
  • Prognose für das Geschäftsjahr 2025 bestätigt

Gelsenkirchen, 05. November 2025 – Die Masterflex SE (ISIN: DE0005492938) hat trotz eines anspruchsvollen globalen Umfelds mit handelspolitischen Unsicherheiten und geopolitischen Spannungen in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2025 den Wachstumskurs fortgesetzt und erneut Rekordwerte beim Ergebnis erzielt. Gleichzeitig gelang eine weitere Steigerung der Profitabilität.

Operative EBIT-Marge steigt auf 15,1 %

Von Januar bis September 2025 erwirtschaftete Masterflex Umsatzerlöse von 79,8 Mio. Euro – ein Plus von 3,8 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum (9M/2024: 76,9 Mio. Euro). Besonders stark entwickelte sich das Geschäft in den Industriegruppen Life (u. a. Medizintechnik), Mobility (u. a. Luftfahrt und Automotive) und Infrastructure (Klimatechnik). Der Heimatmarkt Deutschland, die europäischen Gesellschaften sowie die amerikanischen Standorte – inklusive Brasilien – trugen massgeblich zum Wachstum bei.

Das operative EBITDA stieg um 5,9 % auf 16,1 Mio. Euro (9M/2024: 15,2 Mio. Euro). Noch deutlicher fiel der Zuwachs beim operativen EBIT aus, das mit 12,1 Mio. Euro um 7,7 % über dem Vorjahreswert von 11,2 Mio. Euro lag. Damit erhöhte sich die operative EBIT-Marge von 14,5 % auf 15,1 %. Effizienzsteigerungen in Produktion und Einkauf wirkten sich positiv aus, während inflationsbedingte Personalaufwendungen und Investitionen in den neuen Standort in Marokko planmässig kompensiert werden konnten. Das Konzernergebnis legte um 9,1 % auf 7,7 Mio. Euro zu (9M/2024: 7,1 Mio. Euro), das Ergebnis je Aktie verbesserte sich auf 0,81 Euro (9M/2024: 0,74 Euro).

Deutlich verbesserte Finanzlage

Die Finanzlage zeigt sich robuster denn je. Der Finanzmittelbestand stieg auf 13,8 Mio. Euro (31.12.2024: 11,6 Mio. Euro). Die Nettoverschuldung wurde mehr als halbiert auf 4,4 Mio. Euro (31.12.2024: 9,0 Mio. Euro). Die Eigenkapitalquote erhöhte sich dank der guten Ergebnisentwicklung auf 69,1 % (31.12.2024: 67,7 %). Die teils deutlich verbesserten Kennzahlen unterstreichen erneut die hohe Finanzkraft und Stabilität der Unternehmensgruppe – eine solide Basis für weiteres organisches Wachstum und gezielte internationale Expansion.

Dr. Andreas Bastin, CEO der Masterflex Group, kommentiert: „Wir haben im laufenden Jahr in allen Bereichen Fortschritte erzielt. In einem weiterhin herausfordernden Umfeld sind wir klar auf Wachstumskurs und konnten die Profitabilität erneut steigern. Mit dem Aufbau des neuen Standorts in Marokko treiben wir unsere internationale Präsenz konsequent voran. Gleichzeitig bringen wir mit unserer Zukunftsstrategie HERO@ZERO konkrete Massnahmen auf den Weg, die Kreislaufwirtschaft im industriellen Alltag Realität werden lassen. Wir haben allen Grund, optimistisch nach vorn zu blicken und bestätigen unsere Ziele für 2025 und darüber hinaus.“

Prognose 2025 bestätigt

Der Auftragsbestand lag per 30. September 2025 bei 17,4 Mio. Euro nach 19,8 Mio. Euro zum Jahresende 2024 und damit auf einem normalisierten Niveau bei einem weiterhin soliden Auftragseingang. Vor diesem Hintergrund und auf Basis der erfolgreichen Geschäftsentwicklung in den ersten neun Monaten bestätigt der Vorstand die Prognose für das Gesamtjahr 2025 und erwartet weiterhin einen Umsatz zwischen 100 Mio. Euro und 105 Mio. Euro sowie ein EBIT zwischen 12 Mio. Euro und 15 Mio. Euro.

Ausgewählte Kennzahlen

in TEUR 9M/2025* 9M/2024* Veränderung
Konzernumsatzerlöse  79.833 76.937 3,8 %
EBITDA (operativ)  16.145 15.248 5,9 %
EBIT (operativ)  12.053 11.192 7,7 %
EBIT  11.963 11.072 8,0 %
EBT (operativ)  11.298 10.211 10,6 %
Finanzergebnis  -754 -981 -23,1 %
Konzernergebnis  7.743 7.098 9,1 %
Konzernergebnis pro Aktie (EUR)  0,81 0,74 9,5 %
EBIT-Marge (operativ)  15,1 % 14,5 %  
Nettoumsatzrendite  9,7 % 9,2 %  
Mitarbeiter (Anzahl)  603 603 0,0 %
in TEUR 30.09.2025* 31.12.2024 Veränderung
Konzern-Eigenkapital  68.003 63.585 6,9 %
Konzern-Bilanzsumme  98.411 93.890 4,8 %
Konzern-Eigenkapitalquote  69,1 % 67,7 %  

* ungeprüft

Der 9-Monatsbericht per 30. September 2025 steht auf der Masterflex-Website unter Finanzberichte der Masterflex SE zur Verfügung.

Conference Call/Webcast

Am 05. November 2025, 10:00 Uhr (CET), findet für Vertreter der Presse, Analysten und institutionelle Investoren ein Conference Call/Webcast statt. Die Investorenpräsentation zu den Geschäftszahlen der ersten neun Monate 2025 steht unter www.masterflexgroup.com zum Download zur Verfügung.

Für eine Anmeldung zum Conference Call registrieren Sie sich bitte unter folgendem Link:

Masterflex SE – Earnings Call Q3 2025

Über Masterflex SE:
Die Masterflex Group ist der Spezialist für die Entwicklung und Herstellung anspruchsvoller Verbindungs- und Schlauchsysteme. Mit 14 operativen Einheiten in Europa, Amerika und Asien ist die Gruppe nahezu weltweit vertreten. Wachstumstreiber sind die Internationalisierung, Innovation, operative Exzellenz und Digitalisierung. Seit dem Jahr 2000 ist die Masterflex-Aktie (WKN: 549293, ISIN: DE0005492938) im Prime Standard der Deutschen Börse zugelassen.

IR Kontakt:
Susan Hoffmeister
Investor Relations
Tel.: +49 89 125 09 03-33
sh@crossalliance.de
www.crossalliance.de



05.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen: EQS News


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Masterflex SE
Willy-Brandt-Allee 300
45891 Gelsenkirchen
Deutschland
Telefon: +49 (0)209 970770
Fax: +49 (0)209 9707733
E-Mail: info@masterflexgroup.com
Internet: www.MasterflexGroup.com
ISIN: DE0005492938
WKN: 549 293
Indizes: Prime all share
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2221946

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2221946  05.11.2025 CET/CEST

Analysen zu Masterflex SE

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 neue Aktien 📈 BX Musterportfolio: KLA-Tencor, Applied Materials, Banco Bilbao Vizcaya Argentaria SA mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ KLA-Tencor
NEU✅ Applied Materials
NEU✅ Banco Bilbao Vizcaya Argentaria SA

inklusive Rebalancing:
❌ Manhattan Associates Inc
❌ Euronext N.V.
❌ Intercontinental Exchange

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 neue Aktien 📈 BX Musterportfolio: KLA-Tencor, Applied Materials, Banco Bilbao Vizcaya Argentaria SA mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’875.03 19.38 B1LSOU
Short 13’127.48 13.83 BDGS0U
Short 13’607.10 8.98 SPZB3U
SMI-Kurs: 12’363.53 05.11.2025 17:30:08
Long 11’849.46 19.23 S69BTU
Long 11’587.75 13.67 BXGS2U
Long 11’113.06 8.98 SEEBPU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com