Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Cyan Aktie 40894523 / DE000A2E4SV8

17.11.2025 08:00:14

EQS-News: cyan AG und Orange Réunion Mayotte launchen gemeinsam neue Cybersicherheitslösungen für B2B- und B2C-Kunden auf Réunion und Mayotte

EQS-News: Cyan AG / Schlagwort(e): Kooperation/Vertrag
cyan AG und Orange Réunion Mayotte launchen gemeinsam neue Cybersicherheitslösungen für B2B- und B2C-Kunden auf Réunion und Mayotte

17.11.2025 / 08:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


cyan AG und Orange Réunion Mayotte launchen gemeinsam neue Cybersicherheitslösungen für B2B- und B2C-Kunden auf Réunion und Mayotte

München, 17. November 2025 – Die cyan AG, ein Anbieter intelligenter Cybersicherheitslösungen, ist eine Partnerschaft mit Orange Réunion Mayotte, dem zweitgrössten Telekommunikationsanbieter auf Réunion und Mayotte eingegangen, um die digitale Sicherheit der Kunden von Orange Réunion zu stärken. Das neue Cybersicherheitsangebot bietet einfachen und effektiven Schutz vor Online-Bedrohungen und gibt Kunden mehr Vertrauen in ihre tägliche Konnektivität.  Die Zusammenarbeit ist ein wichtiger Schritt, um fortschrittliche und zugängliche Cybersicherheit in die Region des Indischen Ozeans zu bringen und die Gemeinden vor den sich ständig weiterentwickelnden digitalen Bedrohungen zu schützen.

Die Partnerschaft führt eine moderne Cybersicherheitslösung ein, die sowohl Mobilfunk- als auch Festnetzkunden vor digitalen Bedrohungen schützt. Orange Réunion bringt zwei neue Produkte auf den Markt: „Cyberfiltre Mobile”, das auf der OnNet Mobile-Technologie basiert, und „Cyberfiltre Avanncé”, das die Angebote OnNet Mobile und OnDevice Mobile von cyan kombiniert und sowohl für B2C- als auch für B2B/SMB-Kunden zugeschnitten ist. Damit sollen Endkunden einen nahtlosen und umfassenden Schutz vor Cyberbedrohungen erhalten, der vollständig in die bestehende Serviceumgebung von Orange Réunion integriert ist.

Markus Cserna, CEO und CTO der cyan AG: „Nach der Bekanntgabe unserer Zusammenarbeit mit Orange Romania und Orange Moldova im Jahr 2025 freue ich mich sehr, unsere Kooperation mit der Orange-Gruppe auf Réunion und Mayotte weiter auszubauen. Das wachsende Interesse an unseren innovativen und intelligenten Cybersicherheitslösungen stärkt nicht nur unsere langjährige Beziehung zur Orange-Gruppe. Es unterstreicht auch unsere gemeinsamen Bemühungen, Endkunden auf der ganzen Welt ein sicheres Online-Erlebnis zu bieten.“

Über Orange
Orange ist einer der weltweit führenden Telekommunikationsanbieter mit einem Umsatz von 40,3 Milliarden Euro im Jahr 2024 und 124.100 Mitarbeitern weltweit zum 30. September 2025, darunter 68.000 Mitarbeiter in Frankreich. Die Gruppe hat zum 30. September 2025 weltweit insgesamt 310 Millionen Kunden, darunter 270 Millionen Mobilfunkkunden und 23 Millionen Festnetz-Breitbandkunden. Diese Zahlen berücksichtigen die Entkonsolidierung bestimmter Aktivitäten in Spanien nach der Gründung von MASORANGE. Die Gruppe ist in 26 Ländern vertreten (einschliesslich nicht konsolidierter Länder).

Orange ist unter der Marke Orange Business auch ein führender Anbieter von globalen IT- und Telekommunikationsdienstleistungen für multinationale Unternehmen. Im Februar 2023 stellte der Konzern seinen Strategieplan „Lead the Future“ vor, der auf einem neuen Geschäftsmodell basiert und von Verantwortung und Effizienz geleitet ist. „Lead the Future“ nutzt die Exzellenz des Netzwerks, um die Führungsposition von Orange in Sachen Servicequalität zu stärken.
Orange ist an der Euronext Paris notiert (Symbol ORA).

Weitere Informationen finden Sie im Internet und auf Ihrem Mobiltelefon unter: www.orange.com, www.orange-business.com und folgen Sie uns auf X: @orangegrouppr.

Orange und alle anderen in diesem Dokument genannten Produkt- oder Dienstleistungsnamen von Orange sind Marken von Orange oder Orange Brand Services Limited.

Über cyan
Die cyan AG (XETR: CYR) ist ein Anbieter von intelligenten Cybersecurity-Lösungen mit fast 20 Jahren Erfahrung in der IT-Industrie. Die Gesellschaft bietet IT-Sicherheitsprodukte für Endkunden von Mobilfunk- und Festnetzinternetanbietern sowie Finanzdienstleistern an. Die Lösungen werden als White-Label-Produkte in die Apps und Systemlandschaft von internationalen Geschäftspartnern integriert, die diese unter ihrer eigenen Marke den Privat- und Geschäftskunden anbieten. Über Managed Service Provider bietet cyan zudem die Cybersecurity-Lösung cyan Guard 360 für mittelständische Unternehmen an.

Zusätzlich betreibt cyan ein eigenes Forschungs- & Entwicklungszentrum mit dem Ziel, Trends in der Industrie frühzeitig zu erkennen und optimale Produktlösungen zu entwickeln. Zu den Kunden von cyan zählen unter anderen die Orange Gruppe, der Telekomkonzern Deutsche Telekom (Magenta/T-Mobile), Claro Chile (América Móvil Group) und dtac/True.

Weitere Informationen unter: www.cyansecurity.com

cyan AG Investor Relations:
cyan AG
Telefon: +49 89 71042 2073
E-Mail: ir@cyansecurity.com

cyan AG Pressekontakt:
Kirchhoff Consult GmbH
Telefon: +49 40 60 91 86 65
E-Mail: cyan@kirchhoff.de

Orange Réunion Mayotte Pressekontakt:
Telefon: +262 693 77 79 54
E-Mail: renaud.raharijaona@orange.com
 



17.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen: EQS News


Sprache: Deutsch
Unternehmen: cyan AG
Josephspitalstrasse 15
80331 München
Deutschland
Internet: www.cyansecurity.com
ISIN: DE000A2E4SV8
WKN: A2E4SV
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Scale), Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2230120

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2230120  17.11.2025 CET/CEST

Analysen zu Cyan AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.

Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’035.56 19.68 B7ZS2U
Short 13’302.91 13.84 BROSIU
Short 13’802.06 8.93 SI9BRU
SMI-Kurs: 12’505.87 18.11.2025 12:12:03
Long 11’998.91 19.68 SRKBVU
Long 11’742.41 14.00 SVFBVU
Long 11’236.06 9.00 BMYSUU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Cyan AG 2.60 0.00% Cyan AG