Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Übernahme im Fokus 18.11.2025 16:07:00

Cicor-Aktie: Angebot für TT Electronics revidiert - Ausgabe neuer Aktien geplant

Cicor-Aktie: Angebot für TT Electronics revidiert - Ausgabe neuer Aktien geplant

Der Elektronikfertiger Cicor hat sein Angebot für die Übernahme der britischen TT Electronics revidiert.

Neu macht Cicor den TT-Aktionären ein endgültiges, vollständig in bar zahlbares Angebot. Durch die Übernahme soll sich der Umsatz von Cicor mehr als verdoppeln. Zudem will Cicor neue Aktien im Wert von 75 Millionen Franken platzieren.

Gemäss den Bedingungen des überarbeiteten Angebots könne jeder TT-Aktionär entweder 150 Pence in bar für jede TT-Aktie oder 0,0084 neue Cicor-Aktien oder eine Kombination aus Bargeld und Aktien erhalten, teilte Cicor am Dienstag mit. Die finanziellen Bedingungen des überarbeiteten Angebots seien endgültig und würden nicht erhöht oder verbessert, ausser es gäbe ein Angebot eines Dritten.

Zuvor sah das Angebot 100 Pence in bar sowie 0,0028 Cicor-Aktien pro TT-Aktie vor. Dies entsprach laut Angaben vom Oktober einem Wert von 155 Pence (in bar und Aktien) oder rund 303 Millionen Franken. Die Cicor-Aktien hatten auf der Grundlage des volumengewichteten Durchschnittskurses der Cicor-Aktie in den drei Monaten vor Bekanntgabe des ursprünglichen Angebots einen Wert von 50 Pence.

Die Investmentgesellschaft DBAY Advisors hatte sich gegen das Übernahmeangebot ausgesprochen. Das neue Angebot erfolge nun "nach konstruktiven Gesprächen mit dem Verwaltungsrat und den Grossaktionären".

Die überarbeiteten Transaktionsbedingungen würden den TT-Aktionären mehr Flexibilität bieten bei der Zusammenstellung der Gegenleistung und stellten ein attraktiveres Angebot für TT-Aktionäre dar, die keine in der Schweiz kotierten Aktien halten könnten oder wollten, heisst es. Das neue Angebot werde vom Verwaltungsrat von TT Electronics uneingeschränkt unterstützt.

Ausgabe neuer Aktien

Cicor werde die zusätzliche Barzahlung durch zusätzliche Schulden finanzieren, die im Rahmen einer geänderten Überbrückungsfinanzierungsvereinbarung aufgenommen würden. Zudem will das Unternehmen neue Aktien platzieren und damit rund 75 Millionen Franken einnehmen. Damit solle die konservative Kapitalstruktur der Gruppe aufrechterhalten werden.

Wenn alle TT-Aktionäre sich für den vollständigen Erhalt der Aktienalternative entschieden, dürfte die Pro-forma-Nettoverschuldung der vergrösserten Cicor-Gruppe bis Ende 2026 bei etwa 2 liegen. Wenn alle TT-Aktionäre das Barangebot annehmen, werde die Pro-forma-Nettoverschuldung der vergrösserten Cicor-Gruppe bis Ende 2026 näher bei 2,75 liegen, heisst es weiter.

Umsatz wird sich mehr als verdoppeln

Zusammen kämen die beiden Unternehmen auf einen Umsatz von 1,2 Milliarden Franken und wiesen eine "branchenführende" EBITDA-Marge auf, hiess es Ende Oktober, als Cicor die Übernahme angekündigt hatte. Cicor allein kam im letzten Jahr auf einen Umsatz von gut 480 Millionen Franken, nach neun Monaten summierten sich die Verkäufe im laufenden Jahr nicht zuletzt dank verschiedener Übernahmen auf 441 Millionen. TT kam in 2024 auf einen Umsatz von 521 Millionen Pfund.

Nach Abschluss der Transaktion würden die Aktionäre von TT voraussichtlich rund 10 Prozent der Cicor-Anteile halten, hiess es weiter.

Die Führungsspitze von Cicor bleibt nach der Übernahme unverändert. Der CEO von TT Electronics werde in das Managementteam der neuen Gruppe eintreten. Zudem soll ein nicht-exekutives Vorstandsmitglied von TT Electronics in den Verwaltungsrat von Cicor berufen werden.

Die Cicor-Aktie klettert an der SIX zeitweise um 8,36 Prozent auf 188,00 Franken.

pre/rw

Bronschhofen (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Cicor Technologies
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.

Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’001.56 19.68 UBSP6U
Short 13’261.96 13.69 3OUBSU
Short 13’752.53 9.00 S8QBLU
SMI-Kurs: 12’481.95 18.11.2025 17:30:44
Long 11’971.82 19.84 SRQB1U
Long 11’699.00 13.92 S7MBDU
Long 11’202.42 9.00 SQ9B4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com