Pentixapharm Aktie 138581166 / DE000A40AEG0
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
23.10.2025 20:59:13
|
EQS-Adhoc: Pentixapharm Holding AG: Pentixapharm fokussiert Entwicklung auf fortgeschrittene klinische Programme und stärkt finanzielle Position durch Einstellung präklinischer Aktivitäten
|
EQS-Ad-hoc: Pentixapharm Holding AG / Schlagwort(e): Strategische Unternehmensentscheidung Ad-hoc Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Art. 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014
Pentixapharm fokussiert Entwicklung auf fortgeschrittene klinische Programme und stärkt finanzielle Position durch Einstellung präklinischer Aktivitäten
Berlin, Deutschland, 23. Oktober, 2025 – Der Vorstand und Aufsichtsrat der Pentixapharm Holding AG (Frankfurt Prime Standard: PTP, ISIN: DE000A40AEG0), einem Biotech-Unternehmen in der fortgeschrittenen klinischen Entwicklung von Radiopharmazeutika, haben heute gemeinsam beschlossen, die Aktivitäten in den frühen Forschungs- und Entwicklungsphasen deutlich zu reduzieren und die Unternehmensressourcen konsequent auf die klinisch am weitesten fortgeschrittenen Programme zu konzentrieren. Mit dieser Fokussierung investiert Pentixapharm verstärkt in die wertschaffendsten Entwicklungsprojekte des Unternehmens, darunter das Phase-3-bereite CXCR4-Schwerpunktprogramm zur verbesserten Diagnose von therapieresistenter Hypertonie. Die Entscheidung setzt die im Mai 2025 vorgestellte klinische Strategie fort, die die Entwicklung der hochwertigen CXCR4-gerichteten Programme priorisiert. Der geschärfte Fokus umfasst eine Anpassung der Organisationsstruktur, die mit einer gezielten Reduzierung der Mitarbeiterzahl der Pentixapharm AG um rund 50 % einhergeht. Die Umsetzung der Massnahmen soll voraussichtlich im ersten Halbjahr 2026 abgeschlossen sein. Es wird erwartet, dass hierdurch die jährlichen operativen Kosten gesenkt sowie die Cash-Reichweite des Unternehmens bis in das erste Quartal 2027 gesichert werden.
Über Pentixapharm Pentixapharm ist ein Biotech-Unternehmen in der fortgeschrittenen klinischen Entwicklung, das die Grenzen der Radiopharmazie erweitert. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Berlin entwickelt präzisionsmedizinische Diagnostika und Therapeutika in den Bereichen Onkologie und Kardiologie, um die Patientenversorgung grundlegend zu verbessern. Die klinische Pipeline basiert auf CXCR4-gerichteten PET-CT-Programmen, darunter ein Phase-3-bereiter Kandidat zur verbesserten Diagnose von hypertonen Patienten mit Primärem Hyperaldosteronismus, durch die eine gezielten Behandlung der zugrundeliegenden Ursachen der Hypertonie ermöglicht werden soll. Die CXCR4-basierten Entwicklungen beinhalten zudem wegweisende Therapieprogramme für hämatologische Krebserkrankungen. Darüber hinaus entwickelt Pentixapharm eine Antikörperplattform der nächsten Generation, die auf CD24 abzielt, einen aufkommenden Immun-Checkpoint-Marker, der in zahlreichen schwer zu behandelnden Krebsarten überexprimiert wird. Ergänzt durch den Schutz des geistigen Eigentums an CXCR4 und CD24 sowie eine zuverlässige Isotopenversorgung ist Pentixapharm bestens aufgestellt, bedeutenden Nutzen für Patienten und nachhaltiges Wachstum in einem der am schnellsten wachsenden Bereiche der Präzisionsmedizin zu erzielen.
Pentixapharm Investor und Medienkontakt Ende der Insiderinformation
23.10.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
| Sprache: | Deutsch |
| Unternehmen: | Pentixapharm Holding AG |
| Robert-Rössle-Strasse 10 | |
| 13125 Berlin | |
| Deutschland | |
| E-Mail: | info@pentixapharm.com |
| Internet: | https://www.pentixapharm.com/ |
| ISIN: | DE000A40AEG0 |
| WKN: | A40AEG |
| Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
| EQS News ID: | 2218032 |
| Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
|
2218032 23.10.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Pentixapharm Holding AG Unitary
Analysen zu Pentixapharm Holding AG Unitary
ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.
Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX gehen tiefrot ins Wochennde -- Wall Street schliesst uneins -- Asiens Börsen letztlich im MinusDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt notierten zum Wochenschluss deutlich tiefer. Die Wall Street zeigte sich zum Wochenende mit unterschiedlicher Tendenz. An Asiens Börsen ging es am Freitag teils deutlich nach unten.


