Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

ARI Motors Industries Aktie 128231019 / DE000A3D6Q45

18.11.2025 15:40:13

EQS-Adhoc: ARI Motors Industries SE unterzeichnet MOU zum Einstieg in autonome Lieferfahrzeuge – Zugang zu Fahrerlos-Technologie, US-Grossprojekten über rund 7.000 Fahrzeuge und geplante

EQS-Ad-hoc: ARI Motors Industries SE / Schlagwort(e): Firmenzusammenschluss/Produkteinführung
ARI Motors Industries SE unterzeichnet MOU zum Einstieg in autonome Lieferfahrzeuge – Zugang zu Fahrerlos-Technologie, US-Grossprojekten über rund 7.000 Fahrzeuge und geplante

18.11.2025 / 15:40 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Ad-hoc-Mitteilung nach Art. 17 MAR

ARI Motors Industries SE unterzeichnet MOU zum Einstieg in autonome Lieferfahrzeuge – Zugang zu Fahrerlos-Technologie, US-Grossprojekten über rund 7.000 Fahrzeuge und geplantem Ausbau der europäischen Fertigung

 

Borna, 18. November 2025 – Die ARI Motors Industries SE („ARI“) hat heute ein Memorandum of Understanding (MOU) mit Faction Technologies, Inc. (USA) und TUGA Innovations, Inc. (Kanada/USA) unterzeichnet, das den Einstieg in den Markt für autonome Lieferfahrzeuge vorbereitet und die Basis für eine deutliche Ausweitung des zukünftigen operativen Geschäfts schafft.

 

Die wichtigsten Kernpunkte des MOU:

 

  • Gründung der gemeinsamen Zweckgesellschaft „ARVIA SE“ zur Entwicklung und Skalierung autonomer Lieferfahrzeuge in Europa und den USA
  • Geplanter Anteil von 25 % für ARI an der ARVIA SE
  • Zugang zu Factions marktreifer Fahrerlos-Technologie, die bereits mehr als 2.200 autonome Lieferfahrten erfolgreich in realen Kundenprogrammen absolviert hat
  • Einbindung der bestehenden US-Verträge, darunter das mehrjährige Chick-fil-A-Programm über rund 7.000 Fahrzeuge (2026–2027) sowie das Grubhub-Programm über mehr als 300 Fahrzeuge
  • Erweiterung der ARI-Manufaktur in Tschechien als Produktionsstandort autonomer Fahrzeugplattformen für Europa
  • Wartung, Weiterentwicklung und Integration der Software mit Hilfe von Acceleracode SRL (rund 40 Entwickler)
  • Aufbau eines europäischen TeleAssist Centers in der Tschechischen Republik, betrieben durch ARI
  • Vorstellung des neuen Unternehmensverbundes auf dem Eigenkapitalforum Frankfurt durch die Vorstände von ARI, Faction und TUGA
  • Interessierte Investoren können ab sofort individuelle 1-on-1-Gespräche unter invest@ari-motors.com vereinbaren

 

Erweiterung des Geschäftsmodells durch Zugang zu real eingesetzter Fahrerlos-Technologie

 

Durch das MOU erhält ARI erstmals direkten Zugang zu Factions Fahrerlos-Technologie, die aktuell in den USA kommerziell eingesetzt wird und über 2.200 autonome Lieferfahrten absolviert hat. Die Technologie umfasst Sensorik, Kamerasysteme, Hardwaremodule, TeleAssist-Fernunterstützung sowie eine vollständig digitale Flotten- und Einsatzsoftware. ARI soll das notwendige technische Know-how für die Integration dieser Technologie in bestehende und neue Fahrzeugplattformen aufbauen.

 

Teilnahme an bestehenden US-Grossprojekten über die ARVIA SE

 

In die ARVIA SE sollen nach derzeitiger Planung die bestehenden US-Programme von Faction eingebracht werden, darunter:

 

  • das mehrjährige Rollout-Programm von Chick-fil-A über rund 7.000 autonome Lieferfahrzeuge,
  • sowie das Grubhub-Flottenprogramm über mehr als 300 Fahrzeuge.

 

Über die ARVIA SE würde ARI damit an bereits strukturierten und angebundenen kommerziellen Einsatzfeldern teilhaben.

 

Ausbau der europäischen Fertigung und Softwarekapazitäten

 

ARI plant, in die ARVIA SE sowohl seine europäischen Produktionskapazitäten als auch die Softwareentwicklung der Acceleracode SRL einzubringen. Acceleracode soll die Wartung, Weiterentwicklung und technische Betreuung der Softwarearchitektur unterstützen, die für die Integration autonomer Systeme erforderlich ist.

 

Die ARI-Manufaktur in Tschechien soll für die Produktion autonomer Fahrzeugmodelle erweitert und angepasst werden, einschliesslich ARI-Plattformen sowie der von TUGA bereitgestellten Fahrzeugkonzepte.

Zusätzlich soll ARI ein europäisches TeleAssist Center aufbauen und betreiben, das die operative Fernunterstützung autonomer Fahrzeugflotten übernimmt.

 

Präsentation auf dem Eigenkapitalforum Frankfurt

 

Der neue Unternehmensverbund aus ARI, Faction und TUGA wird bereits in der kommenden Woche auf dem Eigenkapitalforum in Frankfurt vorgestellt.

Die Vorstände aller drei Unternehmen werden dort präsent sein, um die geplante Struktur sowie die nächsten operativen Schritte einem institutionellen Investorenkreis zu erläutern.

 

Investoren können ab sofort 1-on-1-Meetings unter invest@ari-motors.com anfragen.

 

Über die ARI Motors Industries SE:

 

Die ARI Motors Industries SE mit Sitz in Borna bei Leipzig ist ein Pionier  im Bereich nachhaltiger Mobilitätslösungen. Das Unternehmen entwickelt und produziert innovative Elektro-Leichtfahrzeuge für gewerbliche und private Anwendungen, wobei Effizienz, Flexibilität und Umweltfreundlichkeit im Fokus stehen.

 

 

Kontakt für Rückfragen:

 

ARI Motors Industries SE

Thomas Kuwatsch

Telefon: 0049 341 978 569 33

E-Mail: invest@ari-motors.com

Internet: www.ari-motors.com

 



Ende der Insiderinformation

18.11.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen: EQS News


Sprache: Deutsch
Unternehmen: ARI Motors Industries SE
Lausicker Str. 20
04552 Borna
Deutschland
Telefon: 0341/97856933
E-Mail: Invest@ari-motors.com
Internet: www.ari-motors.com
ISIN: DE000A3D6Q45
WKN: A3D6Q4
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf (Primärmarkt), Frankfurt, München
EQS News ID: 2231928

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2231928  18.11.2025 CET/CEST

Nachrichten zu ARI Motors Industries SE Inhaber-Akt

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?

Analysen zu ARI Motors Industries SE Inhaber-Akt

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.

Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’035.56 19.09 B7ZS2U
Short 13’280.63 14.00 S9GB1U
Short 13’770.22 9.00 UJ1BSU
SMI-Kurs: 12’452.50 18.11.2025 16:59:18
Long 11’998.91 20.00 SSBBTU
Long 11’725.37 14.00 S79B6U
Long 11’218.08 9.00 S5KBEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com