DroneShield Aktie 32517202 / AU000000DRO2
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Aufstieg in die Königsklasse |
08.09.2025 17:39:00
|
DroneShield-Aktie im Aufwind: Aufnahme in S&P/ASX 200 treibt Kurs an

Der australische Drohnenabwehr-Spezialist DroneShield wird in den renommierten S&P/ASX 200 Index aufsteigen, was zu einem deutlichen Kursanstieg führte.
• Finanzielle Performance überzeugt
• DroneShield-Aktie mit starkem Kurszuwachs
Aufstieg in die erste Liga
Der australische Drohnenabwehr-Spezialist DroneShield hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Zum 22. September wird er in den prestigeträchtigen S&P/ASX 200 Index aufgenommen. Diese Aufnahme ist ein Indikator für das wachsende Vertrauen in das Unternehmen und seine Technologie. Analysten sehen darin einen grossen Schritt, der das Unternehmen auf die nächste Stufe hebt.
Finanzielle Erfolge
Im ersten Halbjahr 2025 konnte DroneShield einen Umsatz von 72,3 Millionen AUD erzielen, was einem Anstieg von stolzen 210 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Erstmals wurde ein Gewinn von 2,1 Millionen AUD erzielt, was die Rentabilität des Unternehmens unterstreicht.
Ausblick und Marktposition
Mit einer beeindruckenden Projektpipeline im Wert von 2,4 Milliarden AUD ist DroneShield gut positioniert, um von der zunehmenden Nachfrage nach Drohnenabwehrtechnologien zu profitieren. Die Aufnahme in den S&P/ASX 200 Index dürfte dem Unternehmen zusätzliche Sichtbarkeit und Zugang zu Kapital verschaffen, was weiteres Wachstum ermöglichen könnte.
DroneShield-Aktie springt hoch
Auch Anleger feierten den Erfolg von DroneShield: In Sydney ging es im heutigen Geschäft schlussendlich um 5,28 Prozent nach oben auf 3,19 AUD.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu DroneShield Ltd
08.09.25 |
DroneShield-Aktie im Aufwind: Aufnahme in S&P/ASX 200 treibt Kurs an (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Gewinnmitnahmen belasten DroneShield - Aktie des Drohnenabwehr-Experten schwächelt (finanzen.ch) | |
03.09.25 |
DroneShield-Aktie im Fokus: DroneShield mit Rekordwachstum - Grossinvestor ausgestiegen (finanzen.ch) | |
02.09.25 |
Warum die DroneShield-Aktie trotz Rekordergebnis fällt (finanzen.ch) | |
28.08.25 |
Kursrutsch gestoppt? DroneShield-Aktie erholt sich nach Quartalszahlen (finanzen.ch) | |
27.08.25 |
DroneShield-Aktie sackt trotz schwarzer Zahlen und Umsatzsprung ab (finanzen.ch) | |
22.08.25 |
DroneShield-Aktie knüpft an starken Vortag an: Ukraine-Kooperation von DroneShield treibt weiter an (finanzen.ch) | |
21.08.25 |
DroneShield-Aktie gefragt: Ukraine-Partnerschaft ausgebaut (finanzen.ch) |
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Konjunkturdaten im Fokus: SMI und DAX stabil -- Wall Street uneins -- Börsen in Asien schlussendlich in GrünDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt treten zur Wochenmitte auf der Stelle. An der Wall Street geht es in unterschiedliche Richtungen. Die Börsen in Fernost legten am Mittwoch zu.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |