Johnson & Johnson Aktie 943981 / US4781601046
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Dow Jones im Fokus |
25.09.2025 22:33:46
|
Donnerstagshandel in New York: Dow Jones zeigt sich zum Handelsende leichter
Der Dow Jones sank zum Handelsende.
Am Donnerstag fiel der Dow Jones via NYSE letztendlich um 0.38 Prozent auf 45’947.32 Punkte zurück. Der Börsenwert der enthaltenen Werte beträgt damit 18.510 Bio. Euro. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0.537 Prozent auf 46’368.94 Punkte an der Kurstafel, nach 46’121.28 Punkten am Vortag.
Bei 46’122.42 Einheiten erreichte der Dow Jones sein Tageshoch, während er hingegen mit 45’785.17 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
Jahreshoch und Jahrestief des Dow Jones
Seit Beginn der Woche sank der Dow Jones bereits um 0.561 Prozent. Noch vor einem Monat, am 25.08.2025, erreichte der Dow Jones einen Stand von 45’282.47 Punkten. Der Dow Jones wies vor drei Monaten, am 25.06.2025, einen Stand von 42’982.43 Punkten auf. Der Dow Jones wurde vor einem Jahr, am 25.09.2024, mit 41’914.75 Punkten bewertet.
Der Index legte auf Jahressicht 2025 bereits um 8.39 Prozent zu. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des Dow Jones bereits bei 46’714.27 Punkten. Bei 36’611.78 Zählern steht hingegen das Jahrestief.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im Dow Jones
Zu den Gewinner-Aktien im Dow Jones zählen aktuell IBM (+ 5.20 Prozent auf 281.44 USD), Apple (+ 1.81 Prozent auf 256.87 USD), Chevron (+ 0.97 Prozent auf 160.72 USD), Cisco (+ 0.79 Prozent auf 67.85 USD) und Johnson Johnson (+ 0.59 Prozent auf 177.73 USD). Die Flop-Titel im Dow Jones sind derweil Amgen (-2.88 Prozent auf 271.18 USD), Nike (-2.78 Prozent auf 69.24 USD), Merck (-2.60 Prozent auf 77.60 USD), Salesforce (-2.01 Prozent auf 240.95 USD) und UnitedHealth (-1.78 Prozent auf 345.56 USD).
Die meistgehandelten Aktien im Dow Jones
Die Aktie im Dow Jones mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die NVIDIA-Aktie. 45’950’143 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im Dow Jones weist die NVIDIA-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 3.691 Bio. Euro den grössten Börsenwert auf.
KGV und Dividende der Dow Jones-Werte
2025 verzeichnet die Merck-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 8.93 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Dow Jones. Bei der Betrachtung der Dividendenrendite ist die Verizon-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6.33 Prozent an der Spitze im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Johnson & Johnson
|
12.11.25 |
Johnson Johnson Aktie News: Johnson Johnson steigt am Abend (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
Johnson Johnson Aktie News: Johnson Johnson tritt am Mittwochnachmittag auf der Stelle (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Zuversicht in New York: Dow Jones steigt letztendlich (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Angespannte Stimmung in New York: Dow Jones schlussendlich in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
J&J-Aktie grün: Johnson & Johnson Innovative Medicine ab Januar mit neuem Schweiz-Chef (AWP) | |
|
05.11.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier Johnson Johnson-Aktie: So viel hätte eine Investition in Johnson Johnson von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
|
04.11.25 |
Schwacher Handel: Dow Jones zeigt sich zum Start des Dienstagshandels schwächer (finanzen.ch) | |
|
30.10.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones fällt zum Handelsende zurück (finanzen.ch) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Parker-Hannifin
✅ JPMorgan Chase
✅ Dollarama
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| Dow Jones | 48’254.82 | 0.68% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Shutdown beendet: SMI etwas fester -- DAX kaum verändert -- Asiens Börsen in GrünAm heimischen Aktienmarkt geht es am Donnerstag aufwärts, während das deutsche Börsenbarometer kaum vom Fleck kommt. In Fernost geht es am Donnerstag aufwärts.


