Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Diginex Aktie 138322411 / KYG286871044

Rallypause? 13.10.2025 22:04:00

Diginex-Aktie erholt sich: Kursplus nach starkem Einbruch

Diginex-Aktie erholt sich: Kursplus nach starkem Einbruch

Zwei neue Partnerschaften treiben die Diginex-Aktie auf und ab. Analysten mahnen angesichts extremer Bewertungsrelationen zur Vorsicht.

• Übernahme von Matter DK ApS und iNEED-Allianz beflügeln Wachstumserwartungen
• Bewertungskennzahlen bleiben auf extrem hohem Niveau
• Weiterhin starke Kursschwankungen

Kurssprung nach turbulenter Handelswoche

Die Diginex-Aktie zeigte sich nach ihrem jüngsten Rückschlag zum Wochenstart etwas fester: Am Montag notierte das NASDAQ-Papier letztlich bei 25,70 US-Dollar, was einem Plus von 3,09 Prozent gegenüber dem Freitagsschlusskurs von 24,93 US-Dollar entspricht. Im Handelsverlauf zeigte sich die Aktie allerdings äusserts schwankungsanfällig und hatte mehrfach ihr Vorzeichen gewechselt. Damit setzte sich die extreme Volatilität der vergangenen Tage fort.

Noch in der Vorwoche hatte der Titel binnen fünf Handelstagen über 50 Prozent an Wert gewonnen, bevor es zum plötzlichen Einbruch kam. Auf Jahressicht liegt die Performance dennoch bei beeindruckenden 2'559 Prozent, was die anhaltende Wachstumsfantasie rund um das Unternehmen unterstreicht.

Strategische Expansion durch Übernahmen und Allianzen

Für Aufsehen sorgte zuletzt vor allem die Übernahme des dänischen ESG-Daten-Spezialisten Matter DK ApS, mit der Diginex seine Kompetenzen im Bereich Nachhaltigkeits-Reporting und KI-gestützter Datenanalyse ausbaut. Finanziert wurde die Transaktion durch die Ausgabe von über 1,2 Millionen neuen Aktien, was bei Anlegern für Verwässerungseffekte und kurzfristige Unsicherheit sorgte.

Parallel dazu verkündete Diginex eine strategische Allianz mit iNEED in Indonesien. Gemeinsam wollen die Partner die ESG-Plattform des Unternehmens mehr als 1'000 ländlichen Banken bereitstellen. Das Abkommen umfasst Vorauszahlungen und eine Beteiligung an künftigen Umsätzen. Beobachter sehen darin ein langfristig bedeutendes Projekt für die internationale Expansion des Unternehmens.

Bewertung auf Rekordniveau

Trotz der starken Kursentwicklung werfen Analysten einen kritischen Blick auf die Bewertungsrelationen. Laut Simply Wall St liegt das Price-to-Book-Verhältnis von Diginex bei über 1'100, während die Software-Branche im Durchschnitt auf rund 3,8 kommt. Auch das Price-to-Sales-Verhältnis bewegt sich mit Werten nahe 2'000 in einem Bereich, der weit über marktüblichen Standards liegt.

Diese Diskrepanz zwischen Fundamentaldaten und Marktbewertung deutet auf eine aussergewöhnlich hohe Erwartungshaltung hin. Marktbeobachter warnen, dass bereits kleine Enttäuschungen zu deutlichen Kurskorrekturen führen könnten.

Zwischen Fantasie und Risiko

Kurzfristig dürften die nächsten Handelstage zeigen, ob die Erholung der Diginex-Aktie nachhaltig ist oder lediglich eine technische Gegenbewegung darstellt. Das Unternehmen setzt auf die Integration von Matter DK ApS und die Umsetzung der iNEED-Kooperation, um das Vertrauen der Anleger weiter zu stärken.

Die hohe Bewertung und die jüngste Kursvolatilität lassen jedoch erkennen: Diginex bleibt ein Titel mit grossem Potenzial, aber ebenso hohem Risiko.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: ramcreations / Shutterstock.com,Jirsak / Shutterstock,metamorworks / Shutterstock.com

Analysen zu Diginex Limited

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest

Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.

Schnell noch Plätze sichern!

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Parker-Hannifin, JPMorgan Chase & Dollarama mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Parker-Hannifin
✅ JPMorgan Chase
✅ Dollarama

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Parker-Hannifin, JPMorgan Chase & Dollarama mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’310.76 19.54 BKPSVU
Short 13’561.34 13.96 UIDBSU
Short 14’083.58 8.85 BI7SCU
SMI-Kurs: 12’756.68 12.11.2025 13:02:28
Long 12’255.18 19.39 S8IBHU
Long 11’992.00 13.96 SRKBVU
Long 11’484.83 8.95 S4TBHU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com