Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Credito Emiliano SPA CredemAz. Aktie 1245139 / IT0003121677

Nach italienischem Vorbild 08.10.2020 23:31:00

Deutsche Bank vergibt Millionenkredit an Käsehersteller - und nimmt italienischen Käse als Kreditsicherheit an

Deutsche Bank vergibt Millionenkredit an Käsehersteller - und nimmt italienischen Käse als Kreditsicherheit an

Die Deutsche Bank vergab kürzlich einen Millionenkredit an den Käsehersteller Ambrosi - und erhielt im Gegenzug 125'000 Käselaibe als Sicherheit. Was aus deutscher Sicht ungewöhnlich klingen mag, ist dagegen in Italien kein neues Konzept.

• Deutsche Bank erhält tausende Käselaibe als Kreditsicherheit
• Unterstützung in Corona-Krise
• Italienische Regionalbank bietet Konzept bereits deutlich länger an

Deutsche Bank vergibt Kredit an Käsehersteller

Der italienische Käsehersteller Ambrosi wurde 1942 gegründet und ist laut Unternehmenswebseite Marktführer für italienische Käsespezialitäten. Nun nahm der Konzern bei der Deutschen Bank laut Handelsblatt kürzlich einen Kredit in Höhe von 27,5 Millionen Euro auf. Als Sicherheit für das Darlehen erkannte das Kreditinstitut insgesamt 125'000 Käselaibe an. Unternehmensleiter Giuseppe Ambrosi wolle die Millionensumme nutzen, um in eine Reifeanlage für die Käsesorten Parmesan und Grana Padano zu investieren. Beide Sorten bilden auch den Käsevorrat ab, über den die Deutsche Bank nun verfügt. Ein Laib soll zwischen 550 und 740 Euro wert sein. Der genaue Gesamtwert der Käseräder ist aber nicht bekannt.

Nicht jedes Lebensmittel als Kreditsicherheit geeignet

"Als grösste Auslandsbank in Italien haben wir ein enges Verhältnis zu vielen exportstarken mittelständischen Unternehmen in dem Land. Gerade während der aktuellen Coronakrise wollen wir unseren Kunden helfen, ihr Geschäft zu sichern und auszubauen", zitierte das Handelsblatt einen Sprecher der Deutschen Bank. Ziel des Unternehmens sei es, seine Kunden mit der Vergabe von Krediten zu unterstützen und nicht noch zusätzlich zu strapazieren. Daher habe man in diesem Fall eine Kreditsicherheit akzeptiert, die nicht unbedingt gängig ist. Laut Handelsblatt eignen sich andere Lebensmittel, wie etwa der ebenfalls aus Italien stammende Parmaschinken, aber nicht unbedingt als Sicherheit für die Vergabe von Darlehen. Die beiden genannten Käsesorten seien standardisiert und langlebig, ausserdem würden sie sich notfalls auch gut und lukrativ veräussern lassen.

Italienische Regionalbank Credito Emiliano als Vorreiter

Auch wenn dieses Konzept ungewöhnlich scheinen mag, ist es keinesfalls neu, wie das Handelsblatt weiter berichtete. Bei der italienischen Regionalbank Credito Emiliano, deren Kurzform Credem ebenfalls geläufig ist, soll die Vorgehensweise schon länger Anwendung finden. Bereits seit 1953 akzeptiert das Institut Parmesankäse als Sicherheit für die Kreditvergabe an Käsehersteller. Credem geht hier sogar noch einen Schritt weiter und lagert die Käselaibe in eigenen Räumlichkeiten ein. Ausserdem wird die korrekte Reifung des Milchprodukts stetig überprüft - immerhin steigt der Wert mit der Lagerungszeit. Dafür beschäftigt die Bank eigene Experten, die sich um das Anlagegut kümmern.

Harvard-Studie beschäftigte sich mit Phänomen

Die Absicherungsmethode der norditalienischen Bank hat es sogar geschafft, Thema einer 2015 veröffentlichten Fallstudie der Harvard Business School (HBS) mit dem Titel "Credem: Banking on Cheese" zu werden. Der Assistenzprofessor der Abteilung Technologie und Betriebsmanagement Nikolaos Trichakis verfasste die wissenschaftliche Ausarbeitung mit der Unterstützung von Gerry Tsoukalas, Assistenzprofessor an der Wharton School der University of Pennsylvania, und Emer Moloney, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der HBS. "In meiner Forschungsarbeit untersuche ich, wie sich Operationen auf die Finanzierung auswirken und umgekehrt, und dies war ein Paradebeispiel dafür, wie eine Finanzierungsinfrastruktur auf die Betriebsmerkmale einer Lieferkette zugeschnitten werden kann", so Trichakis.

Der Käsevorrat der Deutschen Bank befinde sich laut Handelsblatt aber derzeit noch beim Hersteller Ambrosi. Von einer Professionalisierung des Konzepts ist das deutsche Kreditinstitut damit noch weit entfernt.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Philip Lange / Shutterstock.com,Slava2009 / Shutterstock.com,Elpisterra / Shutterstock.com,Vytautas Kielaitis / Shutterstock.com

Nachrichten zu Credito Emiliano SPA CredemAz.

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Credito Emiliano SPA CredemAz.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.90 19.89 BHDSPU
Short 12’992.37 13.90 UBSOUU
Short 13’482.46 8.93 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’193.86 12.09.2025 17:30:41
Long 11’694.62 18.81 SHFB5U
Long 11’466.73 13.98 BBWS3U
Long 10’969.88 8.93 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}