Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Volkswagen Aktie 352781 / DE0007664039

30.10.2025 15:03:36

Deutsche Autoindustrie plant Infobörse für Halbleiter-Restbestände

BERLIN/BONN (awp international) - Die deutsche Automobilindustrie plant eine Infoplattform für Halbleiter-Restbestände des Chip-Herstellers Nexperia. Über sie sollen verfügbare Nexperia-Chip-Kapazitäten angeboten werden können, teilte der Verband der Automobilindustrie in Berlin mit. Hintergrund sind die Lieferprobleme beim Chiphersteller Nexperia, die laut VDA "schon in naher Zukunft zu erheblichen Produktionseinschränkungen, gegebenenfalls sogar zu Produktionsstopps führen" könnten.

"Es besteht ein gemeinsames Interesse in der gesamten Lieferkette, bestehende Vorräte an Nexperia-Halbleiterprodukten möglichst so einzusetzen, dass Fahrzeuge so lange wie möglich hergestellt und Produktionsstopps vermieden werden", sagte VDA-Präsidentin Hildegard Müller laut Mitteilung. Die Vorbereitungen für die Informationsbörse seien weitgehend abgeschlossen. Sie solle "sehr zeitnah" starten, sagte ein Verbandssprecher.

Kartellamt: "Knappheitssituation" zeichnet sich ab

Das Bundeskartellamt gab grünes Licht für die Infobörse. Sie könne dazu beitragen, die Warenverteilung in der sich abzeichnenden Knappheitssituation zu verbessern und Produktionseinschränkungen so weit wie möglich hinauszuschieben, erklärte Behördenpräsident Andreas Mundt. "Dies käme am Ende nicht nur der Industrie, sondern auch den Endverbrauchenden zugute."

Zwar stünden die teilnehmenden Unternehmen als Autozulieferer oder -hersteller bei der Beschaffung von Halbleitern in Konkurrenz zueinander, doch seien Vorkehrungen gegen wettbewerbsschädliche Effekte getroffen worden.

Angebote sollen anonym und ohne Preis eingestellt werden

So werden die Angebote laut Kartellamt anonym und ohne Preisvorstellung eingestellt. Interessenbekundungen werden dem Anbieter direkt weitergeleitet. Verhandlungen zwischen Anbieter und Interessent werden dann ausserhalb der Informationsbörse geführt. Die Plattform soll von einer neutralen Stelle betrieben werden, und zwar für maximal sechs Monate.

Bei Volkswagen gibt es trotz der drohenden Chipkrise auch kommende Woche keine Produktionsstopps. Nach heutigem Stand sei die Produktion auch in der kommenden Woche an allen deutschen Standorten abgesichert, teilte der Konzern in Wolfsburg mit. Das gelte auch für die Töchter Audi, Porsche und VW Nutzfahrzeuge. Wie es danach weitergehe, sei noch nicht abzuschätzen./tob/DP/jha

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
31.10.25 Volkswagen Market-Perform Bernstein Research
30.10.25 Volkswagen Buy Deutsche Bank AG
30.10.25 Volkswagen Market-Perform Bernstein Research
30.10.25 Volkswagen Neutral UBS AG
30.10.25 Volkswagen Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’716.14 19.87 BVKSPU
Short 12’987.09 13.87 BP9SUU
Short 13’499.78 8.85 BWCSGU
SMI-Kurs: 12’234.50 31.10.2025 17:31:53
Long 11’678.80 19.72 SSTBSU
Long 11’393.08 13.57 BRTSZU
Long 10’892.81 8.85 BPDSHU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Volkswagen am 30.10.2025

Chart