Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Wochenausblick 10.11.2014 12:00:00

"Der SMI ist derzeit fair bewertet"

Was erwartet Anleger diese Woche, wo bieten sich Chancen und wo Risiken? Jeden Montag gibt an dieser Stelle ein anderer Experte eine Einschätzung über die aktuelle Börsenwoche - heute Hans Olsen von Barclays Wealth and Investment Management.


Gibt es Einflüsse der Vorwoche, welche an der Börse nachwirken werden?
Hans Olsen: In diesem Jahr sind die Gewinne am Schweizer Markt eng mit der Entwicklung in den USA und der Eurozone verbunden (siehe Grafik unten). Angesichts des internationalen Engagements der Schweizer Unternehmen im Swiss Market Index (SMI) war die Wachstumsbeschleunigung in den USA ein positiver Impulsgeber für den Schweizer Markt.

Welche Ereignisse werden die Woche prägen?
Für diese Woche werden wichtige Konjunkturdaten erwartet, die Einfluss auf den Schweizer Markt haben werden: In der Eurozone wird der PMI Markit-Index (die Einkaufsmanagerindizes des Markit-Instituts für das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor) ein nützlicher Hinweis auf die Entwicklung der Wirtschaft des Währungsblocks sein. Der US PMI Index (Markit US Manufacturing PMI), wurde am vergangenen Mittwoch veröffentlicht und bestätigte die aktuelle Wachstumsbeschleunigung der US-Wirtschaft. Am Freitag wurden die US-Beschäftigungsdaten bekanntgegeben. Ihnen gilt besondere Aufmerksamkeit, da sie als Indikator für die Erstarkung der US-Wirtschaft gewertet werden. Diese Daten werden entscheidende Auswirkungen auf die Zinsentwicklung und die Währungspolitik der Zentralbanken dieser Länder haben.

Wie wird dies die Schweiz beeinflussen?
Die unterschiedlichen Massnahmen der Zentralbanken werden unter anderem deutliche Folgen für die Schweizer Anleger haben. Da die Europäische Zentralbank ihr Programm der quantitativen Lockerung jetzt ausweitet und die Federal Reserve ihre aussergewöhnlich lockere Geldpolitik zurückschraubt, wird der Euro voraussichtlich gegenüber dem US-Dollar und dem Schweizer Franken anhaltend unter Druck stehen trotz des von der Schweizerischen Nationalbank festgelegten Mindestkurs von 1.20 EUR/CHF.

Welche Schweizer Unternehmen/Branchen stehen in nächster Zeit besonders im Fokus?
Die Märkte werden sich mit den US-Arbeitslosendaten und den Ergebnissen der Einzelhandelsumsätze, die am Freitag veröffentlicht wurden, befassen. Produzenten und Importpreise dürften diese Woche im Fokus der Schweizer Anleger stehen. Es wird erwartet, dass mehrere wichtige Unternehmen des SMI ihre Gewinne bekanntgeben, was sich voraussichtlich auf die Aktienkurse auswirken wird.

Ihr Ratschlag für Anleger?
Es sollten in den nächsten Wochen keine grossen Änderungen an Portfolios gemacht werden, da nicht besonders viele Wirtschaftsdaten veröffentlicht werden und die Märkte immer noch die jüngsten Bemerkungen von Mario Draghi verarbeiten, die er vergangene Woche bei einer Konferenz der Europäischen Zentralbank in Paris äusserte. Er versprach ein zusätzliches, umfangreiches Anleihenkaufprogramm, um das bestehende quantitative Programm zur quantitativen Lockerung zu erweitern.

Wo sehen Sie Risiken?
Das Referendum zur Verpflichtung der SNB, mindestens 20 Prozent ihrer Reserven in Gold zu halten, wird weitreichende Konsequenzen haben, da es der Bank die Beibehaltung des Franken-Mindestkurs zum Euro erschweren könnte - zu einem Zeitpunkt, an dem die Institution maximale Flexibilität für das Währungsmanagement benötigt. Eine Zentralbank auf so grundlegende Weise einzuschränken, kann problematische und unbeabsichtigte Konsequenzen in der Zukunft nach sich ziehen.

Wie schätzen Sie die Entwicklung an der Schweizer Börse über die nächsten 12 Monate ein?
Wenn man den Schweizer Markt auf Basis des SMI betrachtet, erscheint er mit dem 17-Fachen der Gewinne für das Kalenderjahr 2014 fair bewertet. Die Attraktivität Schweizer Aktien sollte im Zusammenhang mit dem globalen Wachstum stehen. Das Anlegerinteresse an Schweizer Aktien hängt von den Gewinnen ab, die sie abwerfen können. Diese werden wiederum vom globalen Wachstum beeinflusst.


*Hans Olsen ist Managing Director und Global Head of Investment Strategy für Barclays Wealth and Investment Management. In dieser Funktion ist er für die Asset Allocation und Anlageideen der Organisation verantwortlich.

Weitere Links:


Bildquelle: ZVG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV

David Kunz spricht mit Vera Claas, Geschäftsführerin von nxtAssets über die Zukunft von Krypto-ETPs. Im Fokus stehen physisch hinterlegte Bitcoin- und Ethereum-Produkte, regulatorische Rahmenbedingungen und die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Auch geplante Produktentwicklungen und Zielgruppen kommen zur Sprache.

Themen im Video:
🔹 Die Idee hinter nxtAssets
🔹 warum physische Besicherung und Verwahrung ein echter Gamechanger für Bitcoin- und Ethereum-ETPs sind
🔹 regulatorische Vorteile im Vergleich zu internationalen Anbietern
🔹 institutionelle Investoren, Due Diligence und Vertrauen
🔹 Zukunftspläne: Baskets, neue ETPs & digitale Assets
🔹 Defi & Ethereum – das persönliche Lieblingsprojekt von Vera Claas

Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’916.89 19.71 B1LSOU
Short 13’206.88 13.57 1CUBSU
Short 13’683.72 8.87 BE6SJU
SMI-Kurs: 12’502.03 03.10.2025 10:40:10
Long 11’844.71 17.26 SKTB3U
Long 11’647.41 13.66 SSTBSU
Long 11’128.54 8.87 BQZSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}