Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Quartalsbilanz präsentiert |
05.05.2021 22:21:00
|
Corona belastet die Geschäfte: Lyft erneut mit roten Zahlen - Lyft-Aktie klar im Minus

Der Fahrdienstvermittler Lyft hat über sein erstes Geschäftsquartal 2021 berichtet.
Beim Umsatz lief es ebenfalls schlechter als im Vorjahresquartal: Die Erlöse sackten von 955,7 Millionen US-Dollar auf 609 Millionen US-Dollar ab. Der Marktkonsens war von Erlösen von 558,1 Millionen US-Dollar ausgegangen.
Der US-Fahrdienstvermittler Lyft ist aufgrund anhaltender Belastungen wegen der Corona-Krise mit deutlich geringeren Erlösen und einem weiteren hohen Verlust ins Jahr gestartet. Im ersten Quartal geriet der Uber -Rivale mit 427,3 Millionen Dollar (355,6 Mio Euro) in die roten Zahlen, wie er am Dienstag nach US-Börsenschluss in San Francisco mitteilte. Vor einem Jahr hatte das Minus 398,1 Millionen Dollar betragen.
Trotz der starken Rückgänge fielen die Zahlen wesentlich besser als am Markt erwartet aus und die Aktie reagierte nachbörslich zunächst mit Kursaufschlägen. Lyft betonte, dass sich das Geschäft von der Pandemie erhole. So seien die Erlöse gegenüber dem vorherigen Quartal um sieben Prozent gestiegen. Lyft hält am Ziel fest, im dritten Quartal profitabel zu werden.Die Lyft-Aktie gab am Mittwoch an der NASDAQ um 6,34 Prozent auf 52,63 US-Dollar ab.
Redaktion finanzen.ch / awp
Weitere Links:
Nachrichten zu Lyft
08.05.25 |
Ausblick: Lyft stellt Quartalsergebnis zum abgelaufenen Jahresviertel vor (finanzen.net) | |
23.04.25 |
Erste Schätzungen: Lyft stellt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
16.04.25 |
Lyft-Aktie im Minus - Lyft schnappt sich Freenow (Dow Jones) | |
16.04.25 |
BMW und Mercedes verkaufen Mobilitäts-App Freenow an Lyft (AWP) | |
16.04.25 |
BMW und Mercedes verkaufen Mobilitäts-App Freenow an Lyft (AWP) | |
16.04.25 |
Lyft buys European taxi app FreeNow in €175mn deal (Financial Times) | |
11.02.25 |
Lyft setzt auf Robotaxis: Neue Partnerschaft mit Mobileye und Marubeni - Aktie dennoch tiefer (finanzen.ch) | |
11.02.25 |
Ausblick: Lyft zieht Bilanz zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) |
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump verschiebt Inkrafttreten neuer Zölle: Schweizer Markt feiertagsbedingt geschlossen -- DAX mit schwachem August-Start -- Wall Street tiefer erwartet -- Verluste an den Börsen in AsienAm heimischen Aktienmarkt findet heute feiertagsbedingt kein Handel statt. Der deutsche Aktienmarkt zeogt sich mit Verlusten. Die Wall Street soll am Freitag schwächer in den Handelstag einsteigen. In Fernost dominierten am Freitag die Verkäufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |