Erholung voraus? |
05.09.2025 16:15:00
|
Comet-Aktie mit Plus: Comet-Chef erwartet Aufwärtsbewegung um die Jahreswende

Der Röntgen- und Hochfrequenzspezialist Comet will von einer raschen Erholung in der Halbleiterindustrie profitieren.
Die Halbleiterindustrie sei für das Unternehmen ein essenzieller Wirtschaftszweig. "Mehr als 70 Prozent unseres Umsatzes erzielen wir dort, den Grossteil davon in Asien."
Daher investiere das Unternehmen dort, genauer in Malaysia, auch in einen eigenen Produktionsstandort. Damit habe Comet auch die Möglichkeit, mit den Vakuumkondensatoren, die heute ausschliesslich in der Schweiz produziert werden, nach oben zu skalieren, führte der seit 2022 amtierende Konzernchef aus.
Denn aktuell stelle die Produktion in Flamatt ein Klumpenrisiko dar. Dort fertigt das Unternehmen neben den Vakuumkondensatoren auch die strategisch wichtigen Röntgenröhren. "Durch die Risikominimierung und zusätzliche Visibilität erwarten wir zusätzliche Neukunden."
Mit Blick auf die durch die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump entstandene Unsicherheit erwartet der CEO eine gewisse Gewöhnung. Doch das verlorene Vertrauen gewinne man nicht so schnell wieder zurück. "Die Zögerlichkeit der Kunden, sei es von privaten Konsumenten bis zu einem Unternehmen, dürfte deshalb anhalten."
Schliesslich äusserte sich der Unternehmenslenker zuversichtlich, dass der Aktienkurs steigen könnte. "Ich bin überzeugt, dass wir unterbewertet sind." Comet biete etwa Wachstum durch die beiden Megatrends Digitalisierung und Elektrifizierung.
Die Comet-Aktie legt an der SIX zeitweise 3,29 Prozent auf 175,80 CHF zu.
Flamatt (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Comet Holding AG
26.09.25 |
Comet Aktie News: Anleger setzen Comet am Freitagnachmittag unter Druck (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Comet Aktie News: Comet am Freitagmittag tiefrot (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
SIX-Handel: SPI präsentiert sich mittags fester (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Comet Aktie News: Comet am Vormittag im Minus (finanzen.ch) | |
22.09.25 |
SPI-Papier Comet-Aktie: So viel Verlust hätte ein Comet-Investment von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SPI zum Ende des Donnerstagshandels mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
Pluszeichen in Zürich: SPI liegt nachmittags im Plus (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
SPI aktuell: SPI mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) |
Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen
Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.
👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?
Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Investoren schütteln neue Zölle auf Pharmaprodukte ab: SMI geht höher ins Wochenende -- Letztlich Gewinne beim DAX -- US-Börsen zum Handelsende in Grün -- Asiens Börsen schliessen tieferDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag höher. Der deutsche Aktienmarkt verzeichnete ebenfalls Gewinne. Die US-Börsen notierten zum Wochenschluss höher. Die wichtigsten Handelsplätze in Fernost schlossen am Freitag mit Verlusten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |