UBS KeyInvest Daily Markets |
13.11.2014 13:00:00
|
Cisco - Die Bullen schlagen zurück
Kolumne

Rückblick: Mit dem Bruch einer mittelfristigen Abwärtstrendlinie bildeten die Aktien von Cisco im Februar 2014 ein Kaufsignal aus, dem ein mehrmonatiger Anstieg folgte.
In der Spitze stieg der Wert fast wieder an das Rallyhoch des Vorjahres bei 26,48 USD. Ein Ausbruch über die Marke misslang jedoch und die Aktien schwenkten zunächst in eine Seitwärtsbewegung ein. Diese war über mehrere Wochen auf der Unterseite durch die Unterstützung bei 24,40 USD abgesichert, ehe es Anfang Oktober zu einem Bruch der Marke kam. Dieser löste eine starke Verkaufswelle aus, die die Aktien von Cisco binnen weniger Tage bis an die Haltemarke bei 22,43 USD drückte. Trotz der herben Verluste gelang es den Bullen, den Wert an dieser Stelle zu stabilisieren und direkt im Anschluss eine steile Kaufwelle auszulösen. Diese setzte sich mit der Rückeroberung der 23,51 USD-Marke unmittelbar fort und führte die Aktien Anfang November an die starke Barriere bei 24,40 USD. Diese Marke konnte dem Kaufdruck der Bullen ebenfalls nicht standhalten und der Höhenflug setzte sich bis zuletzt weiter fort.
Ausblick: In dieser Woche erreichten die Aktien von Cisco bereits den Widerstand bei 25,55 USD. Dies dürfte die letzte markante Hürde vor einem Ansturm an das bisherige Verlaufshoch darstellen. Die Long-Szenarien: Nach der Kaufwelle der letzten Wochen hätten sich die Aktien zunächst eine Verschnaufspause verdient und könnten im Rahmen einer moderaten Korrektur bis 24,40 USD zurücksetzen. An dieser Kreuzunterstützung dürfte ein weiterer Anstieg an die Hürde bei 25,55 USD führen und die Marke schliesslich durchbrochen werden. Dies würde ein Kaufsignal und einen kurzfristigen Aufwärtsimpuls bis 26,08 USD nach sich ziehen. Oberhalb der Barriere käme es bereits zu Zugewinnen bis 26,48 USD. Sollte auch dieser Widerstand aus dem Weg geräumt werden, könnten die Aktien von Cisco mittelfristig bis 28,00 USD steigen. Die Short-Szenarien: Dagegen würde es bei einem Bruch der Unterstützung bei 24,40 USD zu einem Rücksetzer bis 23,51 USD kommen. Hier wäre mit einer weiteren Kaufwelle zu rechnen. Sollten die Bullen die Marke dagegen nicht verteidigen können, wäre ein Ausverkauf bis 22,43 USD die Folge.
Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets
Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der
kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die
wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige
Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse.
Hier gehts zur Anmeldung
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: ING Group, Wells Fargo & Dollarama mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ ING Group
✅ Wells Frago & Co
✅ Dollarama
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Weitere Artikel dieses Kolumnisten
Börse aktuell - Live Ticker
Wall Street schliesslich tiefer -- SMI schlussendlich mit Verlusten -- DAX nach Rekordjagd letztlich minimal höher-- Schlussendlich Gewinne in Asien: Nikkei mit neuem RekordAm heimischen Aktienmarkt zeigten sich im Handelsverlauf leichte Verluste. Am deutschen Aktienmarkt waren unterdessen neue Rekorde zu sehen. Die Wall Street bewegte sich leicht nach unten. Die größten Börsen in Asien zeigten sich am Donnerstag höher.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |