Cellular Goods Aktie 59827249 / GB00BK964W87
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Fulminanter Start |
11.03.2021 21:19:00
|
Cannabis-Konzern Cellular Goods mit starkem Börsendebüt - David Beckham ist am Start
Am 26. Februar strebte das britische Cannabis-Unternehmen Cellular Goods an die Londoner Börse. Der Anbieter von CBD-Produkten erhält durch Fussballstar David Beckham prominente Unterstützung.
• Aktienpreis schiesst nach oben
• David Beckham als Grossinvestor mit von der Partie
Für den britischen Hersteller von qualitativ hochwertigen cannabisbasierten Verbraucherprodukten Cellular Goods wurde es Ende Februar ernst: Das Unternehmen startete an der London Stock Exchange unter dem Tickersymbol CBX.
Cellular Goods mit starkem IPO
Wie aus einer IPO-Mitteilung von Cellular ersichtlich ist, sei es dem Unternehmen gelungen, bei dem "signifikant überzeichneten Initial Public Offering" 13 Millionen britische Pfund einzunehmen. 260'000'000 Stammaktien seien zu einem Preis von je 5 Pence an institutionelle Anleger sowie Retail-Investoren ausgegeben worden, was dem Produzenten von biosynthetischen CBD-Produkten eine Marktkapitalisierung von über 25 Millionen britische Pfund eingebracht habe. Insgesamt seien nach der Zulassung nun 504'750'000 Stammaktien in Umlauf.
So reagiert die Cellular Goods-Aktie
Der Börsengang war für Cellular Goods ein voller Erfolg: So lag der Eröffnungspreis bei 20 Pence und somit deutlich über dem Prä-IPO-Preis von 5 Pence. In der Spitze ging es am ersten Handelstag in London gar 500 Prozent nach oben bis auf 30 Pence, was noch immer dem Allzeithoch der noch jungen Aktie entspricht. Mittlerweile ist die erste Euphorie jedoch bereits wieder etwas verflogen und das Papier hat sich mit jedem Handelstag etwas nach unten bewegt. Aktuell notiert der Anteilsschein an der LSE bei 10 Pence, was gemessen am Ausgabepreis jedoch noch immer einem Zuschlag von 100 Prozent entspricht (Stand ist der Schlusskurs vom 9. März 2021).
Prominente Unterstützung durch David Beckham
In den Fokus der Öffentlichkeit dürfte das Cannabis-Unternehmen vor allem durch den prominenten Unterstützer und Fussballprofi David Beckham geraten sein. Mit seinem Anlagevehikel DB Ventures hält Beckham 25 Millionen Anteilsscheine und damit 5 Prozent an Cellular Goods und gehört nach Durban Holdings und Aja Ventures zu den grössten Anteilsinhabern. Gemessen am aktuellen Kurs der Aktie ist diese Beteiligung derzeit 2,5 Millionen britische Pfund wert.
Keine echte Hanfpflanze nötig
Cellular unterscheidet sich von anderen CBD-Unternehmen vor allem dadurch, dass es bei seinen Cannabinoid-Produkten nicht etwa auf die Hanfpflanze angewiesen ist, sondern auf synthetisch im Labor gefertigte Wirkstoffe zurückgreift. Dabei hat sich das 2018 gegründete Startup zum einen auf die Hautpflege, zum anderen auf Produkte, die bei lokaler Anwendung zu einer Erholung von Sportlern beitragen, spezialisiert.
Das aus dem IPO generierte Kapital soll gemäss Cellular für die Expansion sowie das langfristige Wachstum des Unternehmens eingesetzt werden. In der Pressemitteilung äusserte sich Cellular Goods-CEO Alexis Abraham folgendermassen: "Das Börsendebüt von Cellular Goods an der London Stock Exchange ist ein grosser Schritt in der Entwicklung des Unternehmens und bietet eine starke Grundlage für die Umsetzung unserer langfristigen Wachstumsstrategie. Wir sind hoch erfreut angesichts der starken Unterstützung einer grossen Bandbreite institutioneller und Retail-Investoren unsere Premium Verbraucherprodukte, die auf biosynthetischen Cannabinoiden basieren, unter dem Schirm der Cellular Goods-Marke aufbauen zu können."
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Analysen zu Cellular Goods PLC Registered Shs
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX zum Wochenschluss kaum bewegt -- US-Börsen zum Handelsende mit Gewinnen -- Asien Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich vor dem Wochenende wenig bewegt. Der deutsche Leitindex kam ebenso kaum vom Fleck. Die US-Börsen konnten zulegen. Die Börsen in Fernost verbuchten am Freitag Gewinne.


