Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Cannabis-Aktie im Fokus |
09.03.2019 22:23:00
|
Cannabis-Geheimtipp: Gemüseproduzent Village Farms

Der ursprüngliche Gemüseproduzent aus Kanada, Village Farms, gilt als Geheimtipp unter den börsennotierten Cannabis-Unternehmen. Doch worin genau besteht das Potenzial des Unternehmens?
Umorientierung auf Cannabis
Schon vor der vollständigen Legalisierung von Cannabis in Kanada im Oktober 2018 bereitete sich Village Farms mit einem Joint-Venture mit dem lizensierten Hersteller von medizinischem Cannabis Emerald Health Therapeutics auf das Anpflanzen von Hanf vor. Das gemeinsame Unternehmen trägt den Namen Pure Sunfarms und wurde im November 2017 gegründet. Die Produktionsfläche des Joint Ventures in Gewächshäusern wurde dabei bis heute kontinuierlich weiter ausgebaut. So konnte Pure Sunfarms im Januar 2019 seine Produktionsfläche von lizensiertem Cannabis auf rund 7,9 Hektar vergrößern. Insgesamt wurde eine Produktionsfläche von 10,21 Hektar für den Anbau von Hanf umgebaut, die restlichen gut 2,3 Hektar müssen derzeit jedoch noch vom kanadischen Gesundheitsministerium lizensiert werden. Es zeigt sich jedoch, dass hier noch großes Anbaupotenzial steckt.
Village Fields Hemp
Anfang dieses Monats kündigte Village Farms ein weiteres Joint Venture mit dem Unternehmen Nature Crisp an, welches zu dem etablierten Hanf-Produzenten Jennings Group gehört. Das gemeinsame Unternehmen nennt sich Village Fields Hemp und widmet sich dem Freilandanbau von Hanf mit einem hohen Cannabidiol-Anteil, sowie der Extraktion des CBDs in den USA. Mit dem Joint Venture habe Village Farms ein Versprechen an seine Investoren eingelöst, sich auch auf dem US-amerikanischen Hanf- und CBD-Markt zu festigen, wie Marktanalyst Martin Landry vom kanadischen Investmentunternehmen GMP Securities erklärt. Des Weiteren lobte Landry gegenüber "Cantech Letter" die Landwirtschaftsexpertise und Forschung- und Entwicklungsmöglichkeiten, über die die Jennings Group verfüge. Dies sei für das Joint Venture "ein starker Start". Der Investmentanalyst bekräftigte mit Blick auf diese Nachrichten seine Kaufempfehlung für Village Farms und hob das Preisziel auf 17 CAD an. Auch der Aktionär berichtet, dass Village Farms plane, im Laufe der nächsten Jahre seine jährliche Produktion auf ca. 300.000 Kilogramm Cannabis zu erhöhen. Hier scheint es noch viel Raum nach oben zu geben, bedenkt man, dass dem Bericht zufolge derzeit 50.000 Kilogramm Cannabis pro Jahr produziert werden.
Das passiert mit der Village Farms-Aktie
Die Village Farms-Aktien haben seit der Orientierung auf Cannabis extreme Sprünge hingelegt. Vor der Produktion von Cannabis hatten die Anteilsscheine kontinuierlich unter 2 Kanadischen Dollar notiert. Sobald Mitte 2017 die Herstellung von Cannabis vorbereitet wurde, ging es mit den Village Farms-Papieren mit einigen Auf- und Abbewegungen kontinuierlich aufwärts. Richtig nach oben ging es nach der Ankündigung am 11. Januar, die Aktien würden in naher Zukunft an der Nasdaq gehandelt. Seit dem 19. Februar ist dies der Fall. Das bisherige Allzeithoch erreichte die Aktie am 1. März bei 15,25 Kanadischen Dollar, nachdem das Joint Venture Village Fields Hemp angekündigt wurde. Aktuell notieren die Anteilsscheine bei 14,51 Kanadischen Dollar (Stand: Schlusskurs 09.03.2019). Seit Beginn dieses Jahres haben die Papiere 228,28 Prozent gewonnen. Am 31.12.2018 hatte das Papier noch mit 4,42 Kanadischen Dollar an der Toronto Stock Exchange geschlossen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump verschiebt Inkrafttreten neuer Zölle: Schweizer Markt blieb am Freitag im Feiertag -- DAX geht mit Abgaben ins Wochenende -- US-Börsen schliessen schwach -- Verluste an den Börsen in AsienAm heimischen Aktienmarkt fand heute feiertagsbedingt kein Handel statt. Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich mit deutlichen Abgaben. Die Wall Street machte am Freitag Verluste. In Fernost dominierten am Freitag die Verkäufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |