| Wie angekündigt |
23.10.2025 15:20:00
|
Bundesverwaltungsgericht sistiert hängige AT1-Verfahren - UBS-Aktie im Plus
Im Verfahren um die AT1-Anleihen der Credit Suisse hat das Bundesverwaltungsgericht (BVGer) nach seinem Teilentscheid nun wie angekündigt alle weiteren hängigen Verfahren sistiert.
Das St. Galler Gericht hatte vergangene Woche einen Teilentscheid in einem der rund 360 hängigen Beschwerdeverfahren gefällt. Darin bejahte es die Legitimation der Beschwerdeführenden und hob die Verfügung der Finanzmarktaufsicht (Finma) vom 19. März 2023 zur Abschreibung der AT1-Anleihen der CS auf.
Die Finma hatte am Tag nach dem BVGer-Urteil angekündigt, gegen den Teilentscheid Beschwerde beim Bundesgericht einzulegen. Die Aufsichtsbehörde erklärte, dass sie sich bei ihrer Verfügung im März 2023 unter anderem auf die Notverordnung des Bundesrates gestützt habe. Die Abschreibung sei Teil eines Gesamtpakets zur Stabilisierung der Credit Suisse durch eine Fusion mit der UBS gewesen.
Gegen die Finma-Verfügung hatten etwa 3000 Beschwerdeführer in rund 360 Verfahren geklagt.
Die UBS-Aktie notiert am Donnerstag an der SIX zeitweise 1,23 Prozent höher bei 30,52 Franken.
tp/to
St. Gallen (awp/sda)
Weitere Links:
ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.
Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffnung auf US-Zinssenkung schwindet: SMI und DAX tiefrot -- Wall Street mit Verlusten -- Asiens Börsen letztlich im MinusDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt notieren zum Wochenschluss deutlich leichter. Die Wall Street zeigt sich zum Wochenende schwächer. An Asiens Börsen ging es am Freitag teils deutlich nach unten.


