Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
Überraschende Wende? 29.05.2023 14:22:00

"Brillanter Kerl": Warren Buffett und Charlie Munger finden lobende Worte für Elon Musk - wollen aber nicht mit ihm tauschen

Die Jahreshauptversammlung von Berkshire Hathaway hielt eine überraschende Wende bereit: Warren Buffett und Vice Chairman Charlie Munger zeigten sich auf einmal ungewohnt sanftmütig gegenüber dem Tesla-Chef Elon Musk. Was steckt dahinter?

• Konflikt zwischen Musk und Buffett
• Loblied auf Hauptversammlung
• Musk geht dennoch riskanter vor

Meinungsverschiedenheiten zwischen Musk und Buffett

Tesla-CEO Elon Musk und Berkshire Hathaway-Chef Warren Buffett haben am Markt einen grossen Einfluss, gerieten in der Vergangenheit aber auch bereits mehrfach aneinander. So erklärte Musk einmal etwa, dass er den Aufgabenbereich des "Orakels von Omaha" als "superlangweilig" einschätze. Erst im März 2023 kommentierte der Chef des Elektroautobauers dann via Twitter ausserdem die Aufstellung des Berkshire-Depots mit den Worten "Oder er [Warren Buffet, Anm. d. Red.] hätte einfach mit einer Marktkapitalisierung von 200 Millionen US-Dollar in Tesla investieren können, als er die Gelegenheit dazu hatte". Zuletzt fand der Tausendsassa aber auch lobende Worte für das Markt-Urgestein. So schrieb er auf Twitter, dass Buffett den Job von US-Finanzministerin Janet Yellen sicherlich besser machen würde. "Er könnte es mit weniger als einer Stunde Zeitaufwand pro Woche tun", so Musk.

Lob auf Jahreshauptversammlung

Auf der Jahreshauptversammlung von Berkshire Hathaway äusserten sich Buffett und Vice Chairman Charlie Munger nun ebenfalls ungewohnt freundlich über den Tesla-Chef. Auf die Frage aus dem Publikum, ob Munger nach wie vor der Meinung sei, dass sich Musk selbst überschätze, antwortete der Milliardär, dass er dieser Meinung zwar immer noch sei, er Musk aber auch ein grosses Talent zuspreche. "Er hätte nicht erreicht, was er im Leben erreicht hat, wenn er sich nicht um unvernünftig extreme Ziele bemüht hätte", fuhr Munger fort. "Er mag es, unmögliche Aufgaben anzunehmen und sie zu erfüllen."

In diesem Punkt unterscheide sich Musk deutlich von Munger und Buffett. "Wir sind anders. Warren und ich suchen nach dem einfachen Job", so Munger weiter. "Wir wollen nicht so oft scheitern."

Buffett: "Brillanter Kerl"

Auch Buffett selbst stimmte Mungers Einschätzung zu. "Er ist ein brillanter, brillanter Kerl", lobte Buffett den Geschäftsführer von Tesla, SpaceX, Twitter & Co. "Es ist eine Hingabe, das Unmögliche zu lösen, und hin und wieder wird er es schaffen", fuhr Buffett fort. "Aber für mich oder Charlie wäre es eine Qual." Zwar sehe er Musks Lebensstil kritisch, genauso wie er nicht mit ihm tauschen wolle, würde aber auch Musk "nicht gerne in meiner Haut stecken", so der Börsenkenner.

Musk reagiert auf Tweet

Auch Musk selbst reagierte auf die warmen Worte der Berkshire Hathaway-Führungsriege. "Vielen Dank für die freundlichen Worte von Warren und Charlie", schrieb der Unternehmer als Reaktion auf einen Videoausschnitt aus der Jahreshauptversammlung.

Vielleicht kommt es in Zukunft also doch noch zu einer Annäherung zwischen Musk und den Berkshire-Grössen Buffett und Munger.

Redaktion finanzen.ch


INFLATION: WELTWEIT STEIGEN DIE PREISE

Viele Anleger setzen deshalb auf den Aktiv verwalteten Global Inflation Protection Basket. Informieren Sie sich über die breit gestreute Auswahl an robusten Aktien & ETFs.

Weitere Links:


Bildquelle: Adam Jeffery/CNB/CNBCU/Photo Bank via Getty Images,Kevork Djansezian/Getty Images

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
05.06.23 Tesla Buy UBS AG
30.05.23 Tesla Underperform Bernstein Research
26.05.23 Tesla Outperform RBC Capital Markets
01.05.23 Tesla Underperform Bernstein Research
26.04.23 Tesla Hold Jefferies & Company Inc.

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

What is the present state of gold demand and the situation regarding its deployment? Additionally, how do elevated inflation rates impact businesses involved in gold mining?

Brian Martin, the Senior Vice President of Corporate Development at OceanaGold, will address these inquiries in today’s expert interview conducted by Georg Zimmermann from BX Swiss.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

In-Demand Gold: Insights into the Present Market Landscape | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 11'739.63 18.77 GXSSMU
Short 11'955.61 13.65 NMSSMU
Short 12'390.91 8.94 0PSSMU
SMI-Kurs: 11'254.42 09.06.2023 17:31:15
Long 10'798.47 19.41 XVSSMU
Long 10'560.64 13.90 XFSSMU
Long 10'116.47 8.94 5SSMPU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten
pagehit