Spartipps |
23.01.2022 16:41:00
|

Oft gibt man beim Einkauf mehr aus, als man eigentlich wollte. Ein Trick kann helfen, das zu verhindern.
Der Weg des Sparens
Wahrscheinlich kennt jeder die Situation, dass man sich eigentlich vorgenommen hat zu sparen, den guten Vorsatz aber mit dem Betreten des Geschäfts wieder vergisst. Jedoch gibt es mittlerweile zahllose Tipps und Hacks, wie man im Alltag ganz einfach Geld sparen kann, die sich als mal mehr und mal weniger hilfreich erweisen. Einer dieser Tricks ist dabei genauso unkonventionell wie einfach: Der Zwei-Hände-Trick. Dabei geht es um ein Gedankenspiel und die eigene Vorstellungskraft, um seinen eigenen Willen zu stärken.
Der Zwei-Hände-Trick
Der Zwei-Hände-Trick soll schlichtweg dabei helfen, seine eigenen Einkäufe in Relation zu stellen. Jedes Mal, wenn man vorhat etwas zu kaufen, soll man sich dafür vorstellen, man hat den Gegenstand in der einen Hand und den Preis dafür in der anderen. Dann soll man sich selbst die Frage stellen, für was von beidem man sich entscheiden würde, wenn man die Wahl hätte. Zwar wird man sich nicht immer für das Geld entscheiden, doch in vielen Fällen kann der Trick dabei helfen, sein Vorhaben zu unterstützen, weniger Geld auszugeben. Man muss sich jedes Mal aufs neue fragen, ob man lieber spart oder ob es wichtiger ist, sich kurzfristig einen Wunsch zu erfüllen.
Redaktion finanzen.ch
Werbung
BITCOIN KURSZIEL 100'000 US-DOLLAR? WELCHER COIN KÖNNTE DER NÄCHSTE VERDOPPLER SEIN?
Informieren Sie sich aus erster Hand über Nachrichten, die Krypto-Kurse bewegen. Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen Krypto-Newsletter!Weitere Links:
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Fed-Protokoll: Wall Street schlussendlich fester-- SMI schliesst etwas höher -- DAX behauptet sich schlussendlich über 14'000-Punkte-Marke -- Börsen in Asien letztlich überwiegend freundlichDer heimische Markt bewegte sich am Mittwoch etwas höher. Der deutsche Leitindex pendelte zwischen Gewinnen und Verlusten. An der Wall Street ging es zur Wochenmitte aufwärts. Mehrheitlich stärker präsentierten sich die Börsen in Fernost.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |