Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Euro STOXX 50-Entwicklung 13.05.2025 12:26:28

Börse Europa in Grün: Börsianer lassen Euro STOXX 50 mittags steigen

Börse Europa in Grün: Börsianer lassen Euro STOXX 50 mittags steigen

Das macht das Börsenbarometer in Europa heute.

Um 12:08 Uhr steigt der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel um 0.06 Prozent auf 5’395.69 Punkte. Damit kommen die im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 4.383 Bio. Euro. Zum Beginn des Dienstagshandels stand ein Verlust von 0.032 Prozent auf 5’390.62 Punkte an der Kurstafel, nach 5’392.36 Punkten am Vortag.

Der Euro STOXX 50 verzeichnete bei 5’384.68 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Dienstag 5’400.05 Einheiten.

Jahreshoch und Jahrestief des Euro STOXX 50

Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 11.04.2025, lag der Euro STOXX 50 bei 4’787.23 Punkten. Vor drei Monaten, am 13.02.2025, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Stand von 5’500.50 Punkten. Der Euro STOXX 50 erreichte vor einem Jahr, am 13.05.2024, den Wert von 5’078.96 Punkten.

Der Index stieg seit Jahresbeginn 2025 bereits um 9.72 Prozent zu. Bei 5’568.19 Punkten schaffte es der Euro STOXX 50 bislang auf ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4’540.22 Zählern registriert.

Euro STOXX 50-Aufsteiger und -Absteiger

Unter den Top-Aktien im Euro STOXX 50 befinden sich aktuell Bayer (+ 8.40 Prozent auf 26.08 EUR), Stellantis (+ 2.36 Prozent auf 9.56 EUR), Volkswagen (VW) vz (+ 1.98 Prozent auf 103.15 EUR), BASF (+ 1.05 Prozent auf 45.10 EUR) und Enel (+ 1.05 Prozent auf 7.71 EUR). Die schwächsten Euro STOXX 50-Aktien sind hingegen Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-3.96 Prozent auf 557.80 EUR), SAP SE (-0.53 Prozent auf 261.10 EUR), Deutsche Börse (-0.39 Prozent auf 279.40 EUR), UniCredit (-0.36 Prozent auf 55.90 EUR) und Intesa Sanpaolo (+ 0.04 Prozent auf 4.90 EUR).

Diese Aktien weisen das grösste Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf

Aktuell weist die Bayer-Aktie das grösste Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. 6’577’751 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie dominiert den Euro STOXX 50 hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 306.229 Mrd. Euro.

Fundamentalkennzahlen der Euro STOXX 50-Mitglieder im Fokus

Die Volkswagen (VW) vz-Aktie hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 4.94 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den Euro STOXX 50-Werten inne. Mit 7.83 Prozent äussert sich die Dividendenrendite der Eni-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com