Samsung Aktie 721825 / KR7005930003
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 31.08.2012 22:27:55
|
SMI mit leichtem im Plus -- Aktien New York: Mit Gewinnen ins Wochenende -- Dax gewinnt, weiter unter 7000 -- Bernanke erwägt zusätzliche Anleihekäufe -- Strafverfahren gegen UBS
Katalonien auf Ramsch herabgestuft -- Griechisches Sparpaket auf Zielgerade -- Apple verliert Patentklage gegen Samsung in Japan -- Volkswagen legt bei Übernahmen Verschnaufpause ein -- Swiss-Mutter Lufthansa sagt ein Viertel der Flüge ab Frankfurt ab -- Edisun halbiert Verlust
Termine vom 31.8.2012:
CH; Produktions-, Auftrags- und Umsatzstatistik des Baugewerbes 2. Quartal
11:00: DE; ifo Kredithürde August
11:00: EU; Arbeitslosenquote Juli
16:00: US Industrieaufträge Juli
15:45: US; Chicago Einkaufsmanagerindex August
Edisun Power Europe AG Quartalszahlen
ENR Russia Invest SA Quartalszahlen
Santhera Pharmaceuticals Holding AG Quartalszahlen
ZKB Ergebnis H1
Weitere internationale Termine des Tages
Der Schweizer Aktienmarkt hat den Freitagshandel mit leichten Aufschlägen beschlossen. Der SMI konnte die über den Tag gemachten Avancen knapp verteidigen, trotz der teilweise unter den Erwartungen liegenden US-Daten und den kaum als Überraschung gewerteten Aussagen von Fed-Chef Ben Bernanke. Gegen Mittag hatten Äusserungen aus dem Direktorium der Europäische Zentralbank (EZB) zu einem Anleihenkaufprogramm für einen Kursanstieg gesorgt. In der Schlussauktion machte der SMI nochmals einen klaren Schritt nach unten. SMI-Übersicht | zur Meldung
22:21 Uhr: Wall Street-Schluss: US-Börsen gehen mit Zugewinnen ins Wochenende
Die US-Leitindizes schlossen nach gemischten Konjunkturdaten am Freitag mit Zugewinnen. So ging der Dow Jones mit einem Plus von 0,69 Prozent auf 13.090,76 Zähler aus dem Handel. Zur Meldung
19:11 Uhr: Katalonien auf Ramschniveau herabgestuft
Die spanische Provinz wurde von S&P auf das Rating BB herabgestuft. Der negative Ausblick lässt weitere Herabstufungen befürchten. Zur Meldung
18:30 Uhr: Dax schliesst stärker
Der Dax profitierte von den Aussagen Ben Bernankes und schloss etwas stärker. An die magische Schwelle von 7000 Punkten kam der deutsche Index aber nicht heran. Zur Meldung
16:50 Uhr: Bernanke verwirrt Anleger
Der Dow startete mit einem Wackelkurs in den Tag. Grund waren die unklaren Aussagen des Notenbank-Chefs Bernanke. Nach einigem Hin und Her stieg drehte der Index aber ins Plus. Zur Meldung
16:30 Uhr: Bernanke schliesst weitere Anleihekäufe nicht aus
Bei seiner Rede zur Eröffnung der Notenbank-Konferenz in Jackson Hole schloss Bernanke weitere unkonventionelle Massnahmen nicht aus. Er blieb allerdings vage. Zur Meldung
14:23 Uhr: Economiesuisse gewinnt Google Schweiz als Mitglied
Economiesuisse hat den Suchmaschinenriesen Google als Mitglied aufgenommen. Zur Meldung
12:52 Uhr: Euro steigt gegenüber dem Dollar
Im Vorfeld der mit Spannung erwarteten Rede des Notenbankpräsidenten stieg der Kurs des Euro gegenüber dem Dollar. Bernanke eröffnet heute die Notenbankkonferenz in Jackson Hole. Zur Meldung
12:15 Uhr: Dätwyler expandiert in Asien
Die Industriegruppe hat in Asien mehrere Standorte mit einem kombinierten Umsatz von 78 Millionen Dollar dazugekauft. Damit soll die Automobilsparte gestärkt werden. Zur Meldung
11:56 Uhr: Bundesanwaltschaft eröffnet Strafverfahren gegen die UBS
Wegen Verdachts auf Geldwäscherei eröffnet die Bundesanwaltschaft ein Strafverfahren gegen die UBS AG.Zur Meldung
Nachrichten zu Samsung
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
31.08.12 | Wachstum in der Industrieherstellung |
31.08.12 | Dienstleistungssektorertrag |
31.08.12 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
31.08.12 | Gfk Verbrauchervertrauen |
31.08.12 | Nomura/ JMMA Produktions Einkaufsmanagerindex |
31.08.12 | Nationaler CPI ex. Frische Lebensmittel (YoY) |
31.08.12 | Gesamte Haushaltsausgaben (YoY) |
31.08.12 | Nationaler VPI ex. Essen, Energie (YoY) |
31.08.12 | Nationaler Verbraucherpreisindex (YoY) |
31.08.12 | Job/Bewerber Verhältnis |
31.08.12 | Arbeitslosenrate |
31.08.12 | Tokio EPI ex. frische Lebensmittel (YoY) |
31.08.12 | Tokio CPI ex. Essen, Energie (YoY) |
31.08.12 | Tokio Verbraucherpreisindex (YoY) |
31.08.12 | Industrieproduktion (YoY) |
31.08.12 | Industrieproduktion (MoM) |
31.08.12 | Jackson Hole Symposium |
31.08.12 | Privatsektorkredit (YoY) |
31.08.12 | Privatsektorkredit (MoM) |
31.08.12 | M3 Geldmenge (YoY) |
31.08.12 | Fahrzeugproduktion (YoY) |
31.08.12 | Baubeginne (YoY) |
31.08.12 | Bauaufträge (YoY) |
31.08.12 | Annualisierte Baubeginne |
31.08.12 | Bruttoinlandsprodukt, quartalsweise (im Jahresvergleich) |
31.08.12 | Einzelhandelsumsätze (MoM) |
31.08.12 | Einzelhandelsumsätze (YoY) |
31.08.12 | Nationale Immobilienpreise n.s.a (YoY) |
31.08.12 | Nationale Immobilienpreise s.a (MoM) |
31.08.12 | M3-Geldmengenaggregat (im Jahresvergleich) |
31.08.12 | Darlehen im Privatsektor |
31.08.12 | Angemeldete Arbeitslosigkeit |
31.08.12 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
31.08.12 | Handelsbilanz |
31.08.12 | Aktueller Kontostand |
31.08.12 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
31.08.12 | Angemeldete Arbeitslosigkeit |
31.08.12 | Handelsbilanz |
31.08.12 | M2-Geldmengenaggregat (im Jahresvergleich) |
31.08.12 | Arbeitslosigkeit |
31.08.12 | Einzelhandelsumsatz |
31.08.12 | Verbraucherpreisindex (MoM) |
31.08.12 | Verbraucherpreisindex (YoY) |
31.08.12 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Jahresvergleich) |
31.08.12 | Verbraucherpreisindex (YoY) |
31.08.12 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Monatsvergleich) |
31.08.12 | Einzelhandelsumsatz (Jahr) |
31.08.12 | Arbeitslosenrate |
31.08.12 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
31.08.12 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) |
31.08.12 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) |
31.08.12 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
31.08.12 | Bundessteuerdefizit, INR |
31.08.12 | Gross Domestic Product (YoY) |
31.08.12 | Infrastrukturertrag (im Jahresvergleich) |
31.08.12 | Währungsreserven, USD |
31.08.12 | Bruttoinlandsprodukt (QoQ) |
31.08.12 | Bruttoinlandsprodukt (YoY) |
31.08.12 | Handelsbilanz (in Rands) |
31.08.12 | Bruttoinlandsprodukt annualisiert (QoQ) |
31.08.12 | Bruttoinlandsprodukt (MoM) |
31.08.12 | Arbeitslosenrate |
31.08.12 | Nominaler Haushaltssaldo |
31.08.12 | Haushaltsprimärüberschuss |
31.08.12 | Chicago Einkaufsmanagerindex |
31.08.12 | Reuters/Michigan Verbraucherstimmungs-Index |
31.08.12 | Fed´s Bernanke spricht in Jackson Hole |
31.08.12 | Werkaufträge |
31.08.12 | National Jobless Rate |
31.08.12 | Primärhaushaltsausgleich |
Meistgelesene Nachrichten
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 4’142.44 | 31.74 | 0.77 | |
Silberpreis | 51.61 | -0.74 | -1.41 |
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt mit US-Banken Fahrt auf: US-Börsen schliessen uneinheitlich -- SMI letztlich im Minus -- DAX endet in der Verlustzone -- Asiens Börsen schliessen schwachAm heimischen Aktienmarkt prägten Verluste den Handel. Am deutschen Aktienmarkt ging es ebenfalls abwärts. Die Wall Street zeigte sich am Dienstag uneinheitlich. Auch an den grössten Börsen in Asien waren rote Vorzeichen zu sehen.