Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

ARYZTA Aktie 4323836 / CH0043238366

BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER Geändert am: 31.05.2016 22:52:50

Dow mit schliesst mit Mini-Monats-Plus -- SMI und Dax schliessen im Minus -- Credit Suisse beendet Private-Banking in Panama -- Luxusgütebranche im Wandel -- Ausblick: EZB dürfte stillhalten --

Seite 2 of 5

14:17 Uhr: Ölpreise ohne klare Richtung
Die Ölpreise haben am Dienstag keine klare Richtung gefunden. Am Ölmarkt rückt zunehmend das Treffen des Ölkartells Opec an diesem Donnerstag in den Blick. Zur Meldung





13:48 Uhr: Euro gegenüber Dollar gestiegen
Der Eurokurs ist am Dienstag gegenüber dem US-Dollar gestiegen. Zur Meldung





13:15 Uhr: Arbeitslosigkeit im Euroraum verharrt bei 10,2%
Die Arbeitslosenquote im Euroraum hat im April wie schon im Vormonat bei 10,2 Prozent gelegen. Das ist der niedrigste Stand seit August 2011, wie die EU-Statistikbehörde Eurostat am Dienstag in Luxemburg mitteilte. Zur Meldung





12:54 Uhr: SMI gibt nach
Der Schweizer Aktienmarkt hat im Anschluss an die ziemlich kräftigen Kursgewinne der Vorwoche eine Pause eingelegt und gibt am Dienstag nach. Zur Meldung





12:51 Uhr: Ausblick: EZB dürfte stillhalten
Am Donnerstag rückt erneut die Europäische Zentralbank in den Fokus. Volkswirte rechnen aber damit, dass die EZB ihre Geldpolitik an ihrer nächsten Ratssitzung unverändert lässt und keine weiteren Massnahmen ankündigt. Zur Meldung





12:22 Uhr: Malaysia ernennt neuen VR bei Skandal-Fonds
Malaysia treibt die Aufräumarbeiten bei dem von einem Korruptionsskandal erschütterten Staatsfonds 1MDB voran. Zur Meldung





12:14 Uhr: Dax: Leicht getrübte Börsenlaune
Enttäuschende Daten aus der deutschen Einzelhandelsbranche und ein schwacher Jahresstart des Autobauers VW haben am Dienstag die Laune der Anleger etwas getrübt. Zur Meldung





11:30 Uhr: Ja zu Subventionen für Wasserkraftwerke
Grosswasserkraftwerke sollen Subventionen erhalten, wenn sie den Strom zu tiefen Preisen verkaufen müssen. Darauf haben sich die eidgenössischen Räte geeinigt. Zur Meldung





11:03 Uhr: Ascom-Aktien brechen nach Gewinnwarnung ein
Die Ascom-Aktien sind stark unter Druck. Grund ist eine Gewinnwarnung vom Vorabend. Zur Meldung





10:34 Uhr: Starker US-Dollar treibt Chinas und Japans Börsen an
Die steigende Konjunkturzuversicht der Anleger hat am Dienstag die japanischen und die chinesischen Börsen angetrieben. Zur Meldung




Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5

Bildquelle: Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, keystone, zvg, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, finanzen.ch, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Aleksey Klints / Shutterstock.com, Eckes Granini

Analysen zu Emmi AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’110.31 19.69 UEBSLU
Short 13’379.41 13.85 B6CSKU
Short 13’919.00 8.69 UJ3S8U
SMI-Kurs: 12’637.78 17.10.2025 17:20:31
Long 12’087.28 19.85 SR6B4U
Long 11’781.95 13.41 SG1BPU
Long 11’260.66 8.75 B1PS3U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
31.05.16 Baubewilligungen (Monat)
31.05.16 Industrieproduktion ( Jahr )
31.05.16 Dienstleistungssektorertrag
31.05.16 Wachstum in der Industrieherstellung
31.05.16 Gesamte Haushaltsausgaben (Jahr)
31.05.16 Job/Bewerber Verhältnis
31.05.16 Arbeitslosenquote
31.05.16 Industrieproduktion (Jahr)
31.05.16 Industrieproduktion (Monat)
31.05.16 Geschäftsvertrauen
31.05.16 Geschäftsaussichten
31.05.16 Leistungsbilanz
31.05.16 Baugenehmigungen (Monat)
31.05.16 Kredite an den privaten Sektor (Jahr)
31.05.16 Kredite an den privaten Sektor (Monat)
31.05.16 Baubewilligungen (Jahr)
31.05.16 Annualisierte Baubeginne
31.05.16 Baubeginne (Jahr)
31.05.16 Bauaufträge (Jahr)
31.05.16 Einzelhandelsumsätze (Monat)
31.05.16 Einzelhandelsumsätze (Jahr)
31.05.16 Darlehen im Privatsektor
31.05.16 M3-Geldmenge ( Jahr )
31.05.16 Erzeugerpreisindex ( Monat )
31.05.16 Verbraucherpreisindex (EU-Norm), endgültig ( Jahr )
31.05.16 Erzeugerpreisindex ( Jahr )
31.05.16 Handelsbilanz
31.05.16 Arbeitslosenquote s.a.
31.05.16 Änderung der Arbeitslosigkeit
31.05.16 M3 Geldmenge (Jahr)
31.05.16 M3 Geldmenge (Quartal)
31.05.16 Privatkredite (Jahr)
31.05.16 Kredit-Indikator
31.05.16 Leistungsbilanz
31.05.16 Arbeitslosenqoute
31.05.16 Einzelhandelsumsatz
31.05.16 Verbraucherpreisindex (Monat)
31.05.16 Verbraucherpreisindex (Jahr)
31.05.16 Verbraucherpreisindex - Kernrate (Jahr)
31.05.16 Verbraucherpreisindex (Jahr)
31.05.16 Einzelhandelsumsätze ( Jahr )
31.05.16 Arbeitslosenquote
31.05.16 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Monat )
31.05.16 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Jahr )
31.05.16 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
31.05.16 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
31.05.16 Bundessteuerdefizit, INR
31.05.16 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
31.05.16 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
31.05.16 Bruttoinlandsprodukt, quartalsweise (im Jahresvergleich)
31.05.16 Arbeitslosenquote
31.05.16 Handelsbilanz (in Rands)
31.05.16 PCE Kerndeflator - Kernausgaben für persönlichen Konsum (Monat)
31.05.16 PCE Kerndeflator - Kernausgaben für persönlichen Konsum (Jahr)
31.05.16 PCE Deflator - Persönliche Konsumausgaben (Monat)
31.05.16 PCE-Deflator für persönliche Konsumausgaben ( Jahr )
31.05.16 Persönliches Einkommen (Monat)
31.05.16 Privatausgaben
31.05.16 Bruttoinlandsprodukt annualisiert (Quartal)
31.05.16 Bruttoinlandsprodukt (Monat)
31.05.16 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
31.05.16 S&P/Case-Shiller Hauspreisindex (Jahr)
31.05.16 Arbeitslosenquote
31.05.16 Primärer Haushaltsüberschuss
31.05.16 Primärer Haushaltsüberschuss
31.05.16 Nominaler Haushaltssaldo
31.05.16 Nominaler Haushaltssaldo
31.05.16 Chicago Einkaufsmanagerindex
31.05.16 Verbrauchervertrauen Conference Board
31.05.16 Auktion 3-monatiger Treasury Bills
31.05.16 Auktion 6-monatiger Treasury Bills
31.05.16 Nationale Arbeitslosenquote
31.05.16 Indutrieertrag, nicht saisonbereinigt (im Monatsvergleich)