ams Aktie 24924656 / AT0000A18XM4
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 28.07.2015 22:47:02
|
SMI im Plus -- Dax schliesst höher -- Erholung an US-Börsen -- Brent-Preis fällt auf tiefsten Stand seit Februar -- Chinesische Börsen verlangsamen Talfahrt --
Die Aktien der Onlinebank Swissquote sind am Dienstag im frühen Handel deutlich unter Druck. Besorgt zeigte man sich am Markt in ersten Kommentaren vor allem von einer relativ schwachen Handelsaktivität in einem eigentlich sehr volatilen Umfeld. Zur Meldung
10:57 Uhr: Chinesische Börsen verlangsamen Talfahrt
Nach dem grössten Kursrutsch seit acht Jahren bleibt die Anspannung an Chinas Börsen hoch. Die Talfahrt vom Wochenbeginn setzte sich am Dienstag fort, wenngleich mit deutlich geringerem Tempo.
Zur Meldung
10:41 Uhr: Dax fängt sich nach China-Schock
Der Dax hat sich nach seiner jüngsten Verlustserie am Dienstag stabilisiert. Moderat freundliche Vorgaben der Übersee-Börsen stützten den deutschen Leitindex, der am Montag kräftig unter den Turbulenzen in China gelitten hatte.
Zur Meldung
10:20 Uhr: SMI leicht fester
Der Schweizer Aktienmarkt ist am Dienstag nach den Vortagesverlusten mit einer leichten Erholung in den Handel gestartet. Der Leitindex SMI hält sich mit knappen Aufschlägen um die Marke von 9'200 Punkten.
Zur Meldung
10:08 Uhr: Stützungszusagen stoppen Ausverkauf in China
In China haben Stützungszusagen der Regierung den Ausverkauf an den Börsen gebremst. Der Markt in Shanghai büsste zwar noch mehr als ein Prozent ein. Zu Wochenbeginn waren die wichtigsten Indizes aber um mehr als acht Prozent eingebrochen.
Zur Meldung
09:25 Uhr: ETF-Markt schrumpft im Juni
Das verwaltete Vermögen der in der Statistik von Swiss Fund Data und Morningstar erfassten ETFs verringerte sich im Juni 2015 um 2,1 Milliarden Franken auf 70,3 Milliarden.
Zur Meldung
08:52 Uhr: Leichte Erholung beim SMI erwartet
Der Schweizer Aktienmarkt dürfte am Dienstag nach den Vortagesverlusten mit einer leichten Erholung in den Handel starten.
Zur Meldung
08:44 Uhr: AMS mit Umsatzsprung im zweiten Quartal
Der Chiphersteller AMS weist für das zweite Quartal 2015 deutlich verbesserte Kennzahlen aus.
Zur Meldung
08:37 Uhr: Dax: Stabilisierung nach Verlustserie erwartet
Der Dax dürfte sich nach seiner jüngsten Verlustserie am Dienstag etwas stabilisieren.
Zur Meldung
08:31 Uhr: Euro stabil zu Dollar und Franken
Der Euro hat am Dienstag seine deutlichen Gewinne vom Vortag nahezu gehalten und sich wenig verändert. Der Fokus richtet sich zunehmend auf die Fed.
Zur Meldung
Analysen zu UBS
08.10.25 | UBS Buy | Deutsche Bank AG | |
07.10.25 | UBS Outperform | RBC Capital Markets | |
06.10.25 | UBS Underweight | Morgan Stanley | |
03.10.25 | UBS Underweight | Barclays Capital | |
29.09.25 | UBS Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
28.07.15 | Unabhängigkeitstag |
28.07.15 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
28.07.15 | Einzelhandelsumsatz (im Monatsvergleich) |
28.07.15 | Konjunkturoptimismus |
28.07.15 | Konsumklima |
28.07.15 | Serviceindex (3M/3M) |
28.07.15 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
28.07.15 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
28.07.15 | Rohstoffpreisindex |
28.07.15 | Leistungsbilanz EUR |
28.07.15 | Industrieproduktpreise (Monat) |
28.07.15 | Redbook Index (Monat) |
28.07.15 | Redbook Index (Jahr) |
28.07.15 | S&P/Case-Shiller Immobilienpreisindex (Jahr) |
28.07.15 | Markit Dienstleistung PMI |
28.07.15 | Markit PMI Composite |
28.07.15 | Verbrauchervertrauen |
28.07.15 | Richmond Fed Produktionsindex |
28.07.15 | 4-Wochen Bill Auktion |
28.07.15 | 2-Jahres Note Auktion |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt mit US-Banken Fahrt auf: US-Börsen schliessen uneinheitlich -- SMI letztlich im Minus -- DAX endet in der Verlustzone -- Asiens Börsen schliessen schwachAm heimischen Aktienmarkt prägten Verluste den Handel. Am deutschen Aktienmarkt ging es ebenfalls abwärts. Die Wall Street zeigte sich am Dienstag uneinheitlich. Auch an den grössten Börsen in Asien waren rote Vorzeichen zu sehen.